Was verursacht eine Aortenklappendegeneration?

Was verursacht eine Aortenklappendegeneration?

Zwischen der Degeneration der Aortenklappe und dem Altern besteht ein gewisser Zusammenhang, denn mit zunehmendem Alter kann es leicht zu einer Degeneration des Bindegewebes der Herzklappe kommen, was eine Verdickung und Verhärtung der Klappe oder eine Ablagerung von Kalksalzen zur Folge haben kann. Daher sollten sowohl Männer als auch Frauen der Vorbeugung besondere Aufmerksamkeit schenken.

1. Es tritt häufig bei aufsteigenden Aortenaneurysmen auf, die durch syphilitische Aortitis, Marfan-Syndrom, Aortenmedianekrose, senile degenerative Veränderungen und andere Gründe verursacht werden. Aufgrund der schweren Insuffizienz der Aortenklappe war der Pulsdruck der peripheren Arterien deutlich erhöht. In hämodynamischer Hinsicht war die Volumenbelastung des linken Ventrikels stark erhöht, sodass sich der linke Ventrikel nach links, unten und hinten vergrößerte. Sowohl die linke Ventrikulographie als auch die Ultraschalluntersuchung zeigten, dass der Hohlraum des linken Ventrikels deutlich vergrößert war und die Aortenklappe eine schwere Regurgitation aufwies. Das Kontrastmittel fließt im linken Ventrikel und in der aufsteigenden Aorta hin und her, wo es lange verbleibt und nicht schnell entleert werden kann.

2. Zu den Risikofaktoren für eine Degeneration der Aortenklappe zählen das Alter (das Risiko verdoppelt sich mit zunehmendem Alter alle 10 Jahre), das Geschlecht (Männer mit einer hohen Inzidenz von Aortensklerose oder Aortenverkalkung sind doppelt so häufig gefährdet wie Frauen; bei Frauen kommt es häufiger zu Verkalkungen des Mitralklappenrings), Rauchen (Rauchen erhöht das Risiko um 35 %) und Bluthochdruck (bei Personen mit Bluthochdruck in der Vorgeschichte ist das Risiko um 20 % erhöht). Weitere bedeutende Risikofaktoren sind Übergewicht, hohe LP(a)- und LDL-Werte und Diabetes.

3. Unter Aortenklappendegeneration versteht man die Degeneration und Fibrose des Bindegewebes der Herzklappe auf der Grundlage einer zuvor normalen Klappe oder einer leichten Klappenanomalie mit dem Alter, die dazu führt, dass die Klappe dicker wird, verhärtet, sich verformt und Kalziumsalze ansammelt, was zu einer Klappenstenose und/oder -insuffizienz führt.

<<:  Ist Neurodermitis ansteckend? Ja oder nein

>>:  Was verursacht Brustschmerzen?

Artikel empfehlen

Kann ich Walnüsse essen, wenn ich Schilddrüsenknoten habe?

Schilddrüsenknoten sind keine seltene oder schwer...

Welche Wirkungen hat Neostigminmethylsulfat?

Neostigminmethylsulfat ist ein in der Medizin wei...

Ist eine fetale Herzfrequenz von 166 normal?

Die sogenannte fetale Herzfrequenz bezieht sich e...

Was sind die Ursachen wiederkehrender Harnwegsinfekte?

Eine Harnwegsinfektion ist eine häufige klinische...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einer akuten Magen-Darm-Grippe zu treffen?

Eine akute Gastroenteritis wird im Allgemeinen du...

Symptome von Läusen, juckt Ihre Kopfhaut?

Läuse sind Insekten, die durch Bakterien verursac...

Darf ich Bier trinken, wenn ich Fieber habe?

Darf ich Bier trinken, wenn ich Fieber habe? Dies...

Wie verhindert die Spirale eine Schwangerschaft?

Die Spirale ist ein gängiges Verhütungsmittel. Da...

Welche Rolle spielen Einwegmasken

Verschiedene Arten von Einwegmasken haben untersc...

Welches Material eignet sich für Zahnersatz?

Viele ältere Menschen machen sich mit zunehmendem...

Allergie geheilt, hinterlässt rote Flecken im Gesicht

Die Haut von Menschen kann auf äußere Einflüsse a...

Lösungen für verschiedene Situationen, in denen man wütend wird

Da viele Menschen heutzutage schlechte Essgewohnh...

Kann ich für eine IVF Zwillinge mit einem Jungen und einem Mädchen auswählen?

Tatsächlich hoffen die meisten Eltern bei der Geb...

Deproteinisierter Kälberserumextrakt

Deproteinierter Extrakt aus Kälberserum ist ein w...