Wie lange dauert die Entgiftung durch Dampfen?

Wie lange dauert die Entgiftung durch Dampfen?

Schwitzen ist eine neue Art der Körperbehandlung, die in den letzten Jahren aufgekommen ist. Schwitzen hat viele Vorteile und ist bei der breiten Öffentlichkeit sehr beliebt. Schwitzen kann nicht nur den Körper entspannen, beim Abnehmen und Verschönern helfen, Feuchtigkeit und Kälte beseitigen, sondern auch die Haut entgiften und verschönern. Besonders die entgiftende Wirkung ist in der Bevölkerung beliebt. Doch Schwitzen und Entgiften lassen sich nicht in kurzer Zeit erledigen, es bedarf eines Prozesses und Zeit. Wie lange dauert also die Entgiftung durch das Schwitzen?

1. Wie lange dauert die Entgiftung durch Schwitzen?

Das Schwitzen unterscheidet sich von der Sauna, bei der der Körper ausschließlich auf hohe Temperaturen angewiesen ist, um stark zu schwitzen. Im Allgemeinen können sich Menschen etwa eine Stunde lang in einem Schwitzraum mit einer Temperatur von etwa 35 Grad Celsius aufhalten, ohne sich um Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit sorgen zu müssen. Aus diesem Grund hat der menschliche Körper beim Schwitzen genügend Zeit, die negativen Ionen, Subionen und anderen Elemente, die er freisetzt, langsam aufzunehmen, was dem Körper hilft, Giftstoffe besser auszuscheiden.

2. Vorsichtsmaßnahmen beim Schwitzen

1. Nehmen Sie ein Bad und entfernen Sie das Make-up vor dem Dämpfen

Vor dem Bedampfen müssen Sie duschen und das Make-up entfernen. Da beim Dämpfen die hohen Temperaturen die Poren vergrößern können, sollte die Hautoberfläche vor dem Dämpfen gereinigt und von Schmutz befreit werden, um ein Verstopfen der Poren mit unreinen Substanzen zu vermeiden, da dies der Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper nicht förderlich ist. Daher sollten Sie vor dem Dampfbad duschen. Insbesondere Frauen, die Make-up tragen, müssen die Kosmetika von der Hautoberfläche abwaschen, was der Schönheit der Haut zugutekommt. Allerdings ist es besser, nicht direkt nach dem Duschen zu dampfen. Um Schwindel oder Ohnmachtsanfälle zu vermeiden, sollte man mindestens 1 Stunde mit dem Dampfen warten.

2. Waschen Sie Ihre Haare nicht vor dem Dämpfen

Obwohl Sie vor dem Dämpfen duschen müssen, dürfen Sie Ihre Haare vor dem Dämpfen nicht waschen. Da durch das Dämpfen die Poren erweitert werden, kann das Waschen der Haare vor dem Dämpfen leicht zu Haarausfall und Kopfschmerzen führen. Auch wenn Sie Ihre Haare waschen möchten, sollten Sie dies am Tag vor der Dampfsitzung tun oder Ihre Haare mindestens 3 Stunden nach der Dampfsitzung waschen.

3. Reiben Sie Ihren Körper beim Dämpfen nicht zu stark

Reiben Sie den Schmutz beim Dämpfen nicht zu stark auf Ihrem Körper. Wischen Sie ihn einfach mit einem Handtuch ab, um die normale Sekretion der Schweißdrüsen zu verhindern.

4. Die Dampfzeit sollte nicht zu lang sein

Wer Schwitzdampfbäder betreibt, sollte darauf achten, nicht nur zum Vergnügen zu lange zu dampfen. Tatsächlich schadet zu langes Schwitzen nicht nur Ihrem Körper, sondern hat den gegenteiligen Effekt. Wenn Sie beispielsweise zu lange Dampf schwitzen, kann es zu Erschöpfung und Ohnmacht kommen und die Elastizität Ihrer Haut lässt nach. Die Dauer einer Schwitzkur sollte ca. 1 Stunde betragen.

5. Duschen Sie nicht und waschen Sie Ihre Haare nicht unmittelbar nach dem Dämpfen.

Da die Poren des menschlichen Körpers nach dem Schwitzen in einem relativ erweiterten Zustand sind, werden sie leicht durch Wind und Kälte angegriffen. Duschen oder waschen Sie sich deshalb nie unmittelbar nach dem Schwitzen die Haare. Nach dem Dämpfen ist kein Duschen erforderlich. Wenn Sie jedoch duschen möchten, empfiehlt es sich, mindestens 6 Stunden zu warten. Wenn Sie Ihre Haare nach dem Schwitzen waschen möchten, empfiehlt es sich außerdem, 3 Stunden zu warten. Wenn Sie Ihre Haare zu früh waschen, gelangt kalte Luft in die Kopfhaut, was leicht zu Kopfschmerzen führen kann.

<<:  Die Wirksamkeit von Chrysanthemen- und Wolfsbeerentee

>>:  Plötzliche Psychose

Artikel empfehlen

Welche Vorteile bietet ein Bad im Meer?

Durch das Baden können wir die Flecken unseres Le...

Welche Toner verkleinern die Poren?

Wenn Sie Poren effektiv verkleinern möchten, denk...

Normale Indikatoren für Helicobacter pylori

Viele Krankheiten haben einen normalen Indikator....

Enthält Muttermilch Eisen?

Wenn unserem Körper Eisen fehlt, neigen wir zu An...

Was tun, wenn beim Schwimmen ein Trommelfellschaden auftritt?

Eine Trommelfellperforation ist eine äußerst erns...

Ist die Nadelbehandlung schmerzhaft?

Der Lebensstandard der modernen Menschen steigt i...

Waldkonzert: Ein bewegendes Erlebnis schöner Melodien im Einklang mit der Natur

Detaillierte Bewertung und Empfehlung von Forest ...

So können Sie Ihr Haar dauerhaft machen, ohne es zu schädigen

Eine Frisur, die zu Ihnen passt, kann Ihr Image v...

Wie sieht die Rezepturliste für Vollkorn aus?

Heutzutage achten viele Menschen auf die Erhaltun...

Ist Laufen am frühen Morgen gut für die Gesundheit?

Die Sportmedizin hat bewiesen, dass die Funktion ...