Welche Funktion haben die Mandeln?

Welche Funktion haben die Mandeln?

Man hört oft von Mandelerkrankungen. Wie wir alle wissen, befinden sich Mandeln an der Außenwand des menschlichen Mund-Rachenraums. Mandeln sind für den menschlichen Körper sehr wichtig, da sie lymphatische Organe sind und eine wichtige Rolle bei der menschlichen Immunfunktion spielen. Unter normalen Umständen können Mandeln dem Eindringen von Bakterien und Viren in den menschlichen Körper widerstehen. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in die Rolle der Mandeln.

Welche Funktion haben die Mandeln?

Mandeln sind ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Immunsystems. Aufgrund ihrer Lage und ihrer speziellen Gewebestruktur können sie das gesamte Immunsystem unterstützen und bei Kindern die Produktion von Antikörpern anregen. Die konkreten Auswirkungen sind wie folgt:

1. Schützen Sie die Atemwege und den Verdauungstrakt und verhindern Sie ein Eindringen von Bakterien.

2. Immunität erzeugen, um einer Infektion durch Krankheitserreger zu widerstehen;

3. Lymphozyten produzieren und ins Blut transportieren.

Dies ist oft eine schwierige Entscheidung. Wenn die Mandeln und Gaumenmandeln eines Kindes so stark vergrößert sind, dass die Atmung und das Schlucken beeinträchtigt werden, empfiehlt der Arzt die Entfernung der Mandeln. Leidet ein Kind zudem an chronischer Rachenentzündung, Mandelentzündung, Mittelohrentzündung oder Leukozytose oder ähnlichen Erkrankungen, sind Antibiotika offensichtlich wirkungslos, so dass der Arzt in der Regel eine Mandelentfernung empfiehlt.

Mandeln sind Gewebe im Rachen, die vor viralen und bakteriellen Infektionen schützen.

Anleitung:

Eine Mandelentzündung wird im Allgemeinen durch eine Virus- oder Bakterieninfektion hervorgerufen und erfordert zur Linderung des Zustandes eine Behandlung mit Antibiotika, zum Beispiel mit Amoxicillin und Clavulansäure.

Die Gaumenmandeln sind ein Paar flacher, ovaler lymphatischer Organe, die sich in der Tonsillengrube befinden. Tonsillengrube: eine dreieckige Vertiefung in der Seitenwand des Oropharynx zwischen dem Palatopharyngeal- und Palatoglossalbogen. Das Schleimhautepithel sinkt in die Substanz ein und bildet eine nicht vertiefte Grube, die sogenannte Tonsillengrube.

Der vordere und untere Anteil der Mandeln wird vom Gaumenbogen überdeckt, der unbedeckte obere Anteil wird von der bindegewebigen Mandelkapsel umgeben, die nur durch lockeres Bindegewebe mit der Rachenmuskulatur verbunden ist. Dies ist häufig die Stelle, an der sich ein Peritonsillarabszess bildet. Der Rachenlymphring besteht aus den Gaumenmandeln, Rachenmandeln, Eustachischen Mandeln und Zungenmandeln.

<<:  Kontraindikationen für Haarkristalle

>>:  Armdrückfähigkeiten_Armdrückfähigkeiten

Artikel empfehlen

Der schnellste Weg, die Brustmuskulatur mit Hanteln zu trainieren

Hanteln eignen sich sehr gut zum Training der Bru...

Was verursacht Körperkrämpfe?

Ein Körperkrampf ist eine Art Muskelspasmus, d. h...

Was tun, wenn die Steppdecke muffig riecht

Wenn Kleidung und Steppdecken lange Zeit gelagert...

Schluckauf seit 5 Tagen mit gelegentlichem Engegefühl in der Brust

Schluckauf ist eine Möglichkeit, Luft, die im Mag...

Was ist die Ursache für Durchfall und fettigen Stuhl?

Durchfall ist eine sehr häufige Krankheit im tägl...

Kann ein Fußbad Schlaflosigkeit heilen?

Normalerweise wenden wir im Winter ein Fußbad an,...

Ist eine wiederkehrende Pankreatitis schwerwiegend?

Die Bauchspeicheldrüse ist ein wichtiger Teil des...

Rehabilitationsbehandlung bei Folgen einer Enzephalitis

Enzephalitis ist eigentlich eine relativ schwere ...

So verhindern Sie den Tod durch Überarbeitung

Ich glaube, jeder hat schon von der Todeskrankhei...

Welche Nüsse sind kalorienarm?

Generell sind die Nüsse, die wir oft essen, tatsä...

Wie man Grapefruit-Honig-Tee zubereitet, welche Vorteile hat Grapefruit-Honig-Tee?

Gießen Sie eine Tasse reines Wasser hinein und rü...

Was ist die Ursache für Schmerzen im unteren Rücken und Steißbein?

1. Das Kreuzbein der Frau ist breiter und kürzer ...