Frauen haben häufiger kalte Hände und Füße. Alte Leute sagen immer, dass niemand Mitleid mit Menschen mit kalten Händen und Füßen hat. Tatsächlich gibt es Gründe, warum Frauen kalte Hände und Füße haben. Es hängt mit Östrogen, Blutkreislauf und Körperfett zusammen. Sie können Ihre Ernährung anpassen, um sich wärmer zu halten. 1 Die Hauttemperatur hängt mit der Wärmeableitung durch die Mikrozirkulation zusammen. Normalerweise versucht die menschliche Haut, eine angenehme Temperatur aufrechtzuerhalten. Dies ist der „Mikrozirkulation“ (Mikrokalkulation) zu verdanken, die aus unzähligen Kapillaren in der Haut besteht, die kontinuierlich heißes Blut aus der Tiefe des Körpers „pumpen“, um die Haut zu erwärmen. [Tatsächlich besteht die größere Funktion der Mikrozirkulation der Haut darin, Wärme aus der Tiefe des Körpers (Kern) abzuleiten, um zu verhindern, dass die inneren Organe (wie ein „Reaktor“) aufgrund der metabolischen Wärmeproduktion überhitzen (wenn die Temperatur der inneren Organe oder Muskeln zu hoch ist, können sie ihren normalen Stoffwechsel nicht aufrechterhalten)]. Wenn jedoch die Außentemperatur sinkt und die „Temperatursensoren“ auf der Haut die Kälte spüren, wird die Mikrozirkulation der Haut (Kapillaren) sofort zusammengezogen und der Fluss begrenzt, um die Wärmeableitung zu verringern. Dies verhindert, dass die inneren Organe auskühlen (der normale Stoffwechsel kann nicht aufrechterhalten werden, wenn die Temperatur der inneren Organe zu niedrig ist). Das heißt, der Blutfluss zur oberflächlichen Haut wird reduziert und der Blutfluss zur tiefen Haut wird erhöht. Daher bestimmt die Zunahme/Abnahme der Durchblutung der Hautmikrozirkulation die Höhe/Niedrigtemperatur der Haut und reguliert so die Wärmeableitung des Körpers. Diese Regulierungsfähigkeit ist besonders stark ausgeprägt, da die Schwankungsbreite des Blutflusses in der Mikrozirkulation der Haut sehr groß ist und von 0,02 Litern/Minute (extrem kalt) bis 2–3 Litern/Minute (extrem heiß) reicht, also einem Unterschied vom Hundertfachen. 2. Die Wirkung des Östrogens Ein Grund dafür, dass Frauen häufiger zu Kälte an Händen und Füßen neigen, liegt darin, dass der oben beschriebene Regulationsmechanismus bei Frauen ausgeprägter ausgeprägt ist. Bei Frauen kommt es bei Kälte schneller und stärker zu einer Verengung der Blutgefäße als bei Männern und die Erholung dauert länger. Eine 1998 im „Lancet“ veröffentlichte Studie (mit 219 Probanden) bestätigte dies: Obwohl die durchschnittliche Körpertemperatur von Frauen um 0,4 Grad Fahrenheit höher ist als die von Männern, ist ihre Handtemperatur um 2,8 Grad Fahrenheit (nicht Celsius) niedriger. Dieser Unterschied zwischen Männern und Frauen kann auf Östrogen zurückgeführt werden, das an der Regulierung der peripheren Gefäße (einschließlich der Mikrozirkulation der Haut) beteiligt ist. Durch Östrogen wird die Temperaturempfindlichkeit der Frau erhöht. Je mehr Östrogen vorhanden ist, desto empfindlicher ist die Frau. Daher verändert sich die Körpertemperatur der Frau mit dem Menstruationszyklus (Schwankungen des Östrogenspiegels). 3. Der Einfluss des Körperfetts Ein weiterer Grund, warum Frauenhände und -füße anfälliger für Kälte sind, ist, dass Frauen (im Durchschnitt) mehr Körperfett haben als Männer. Je mehr Unterhautfettgewebe vorhanden ist, desto schwieriger kann die Wärme aus der Tiefe des Körpers an die Haut gelangen [ja, neben der Wärmeableitung über den Blutfluss kann auch die durch den Stoffwechsel der inneren Organe oder Organe erzeugte Wärme direkt durch den Körper geleitet und abgeleitet werden], daher ist die Hauttemperatur dicker Menschen oft niedriger. |
<<: Analyse: Ist eine Sterilisation für Männer oder Frauen besser?
>>: Worauf muss ich achten, wenn meine Magenschleimhaut gestaut und ödematös ist?
Schlaflosigkeit bezeichnet einen Zustand, in dem ...
„Eine andere Welt mit dem Smartphone.“ Die Attrak...
Harzbecher sind eine neue Art von Bechern, die mi...
Erbsen sind eine uns relativ bekannte Lebensmitte...
Am häufigsten wird Beifuß während des Drachenboot...
Ich glaube, jeder hat im Leben schon einmal Bläsc...
„Unser Spielplatz war die Atombombenkuppel: Baref...
Ich glaube, viele Menschen wissen nicht, wie man ...
Lächeln: Eine herzerwärmende Botschaft aus NHKs k...
„Space Brothers #0“: Eine Geschichte von Brüdern,...
Die Anziehungskraft und Bewertung von "Pleas...
Wenn die Kopfhaut juckt, denken viele, dass dies ...
Flachwarzen, umgangssprachlich auch als Warzen be...
Olivenöl enthält Substanzen, die sehr nah an der ...
Ob die Augenlider einer Person einfach oder doppe...