Was ist falsch daran, Cistanche und Cuscuta australis in Wein einzuweichen?

Was ist falsch daran, Cistanche und Cuscuta australis in Wein einzuweichen?

Cistanche und Cuscuta australis sind beides chinesische Heilmittel. Diese beiden chinesischen Heilmittel haben große Vorteile für den menschlichen Körper. Am gebräuchlichsten ist es, Cistanche und Cuscuta australis in Wein einzuweichen. Vielen Menschen ist nicht ganz klar, was es mit Cistanche und Cuscuta australis auf sich hat. Dies ist eine Art gesundheitserhaltender Wein, der den Körper regulieren kann.

1. Rohweinzutaten:

Cistanche, Cuscuta australis, Epimedium, Mandarinenschale, Achyranthes bidentata, Lycium barbarum, rote Datteln, Yuanshen, Curculigo orchioides, schwarze Bohnen usw. 3 kg reinen Getreideschnaps 7 bis 15 Tage einweichen und täglich 10 bis 30 ml trinken.

2. Wüsten-Cistanche

Cistanche deserticola ist reich an Bioalkali, kristallinen Neutralstoffen, Aminosäuren, Spurenelementen, Vitaminen und anderen Inhaltsstoffen. Es kann das Nieren-Yang wieder auffüllen, die Essenz und das Blut fördern, das Auftreten von „Yang-Mangel“-Symptomen hemmen und Gewichtsverlust vorbeugen. Es kann wirksam Nierenversagen bei Männern, Impotenz, Spermatorrhoe, vorzeitige Ejakulation sowie weibliche Menstruationsstörungen, Amenorrhoe und Unfruchtbarkeit vorbeugen und behandeln.

3. Rezept

Rezept: 20 Gramm Cistanche deserticola, je 15 Gramm Ginseng, Cuscuta australis und Rehmannia glutinosa, je 10 Gramm Seepferdchen- und Hirschgeweih und 1000 Gramm Weißwein.

Zubereitung: Ginseng, Hirschgeweih und Seidesamen zu grobem Pulver mahlen, dann zusammen mit anderen Arzneimitteln einen Monat lang in Weißwein einweichen und dann verzehren.

Wirkung: Nährt Qi und Blut, nährt die Nieren und stärkt Yang. Es eignet sich bei Schmerzen in der Taille und den Knien, Funktionseinbußen, Tinnitus aufgrund von Qi-Mangel und Nieren-Yang-Mangel oder männlicher Unfruchtbarkeit aufgrund von Nieren-Yang-Mangel. Dieses Rezept kann die humorale und zelluläre Immunität des Körpers deutlich verbessern und hat eine gewisse fördernde Wirkung auf die hämatopoetische Funktion des Knochenmarks.

4. Sonstiges

Cuscuta: Es hat die Wirkung, die Nieren zu nähren und die Essenz zu festigen, die Essenz aufzufüllen und das Mark zu füllen sowie Sehnen und Knochen zu stärken. Es kann verwendet werden, um häufige Traumbewegungen, Spermatorrhoe, Impotenz und vorzeitige Ejakulation aufgrund eines Nieren-Yang-Mangels zu verbessern. Es ist nicht geeignet für Personen mit Yin-Mangel und übermäßigem Feuer, trockenem Stuhl und schwierigem und gelbem Urin.

<<:  Kann ich in Wasser eingeweichte Cistanche deserticola trinken?

>>:  Wie man Cistanche deserticola in Wein einweicht

Artikel empfehlen

Neun Tipps zur Heilung Ihrer kleineren Gesundheitsprobleme

Verschiedene kleinere körperliche Probleme beeint...

Inhaltsstoffe der Maske

Gesichtsmasken werden häufig von uns verwendet. E...

Was tun, wenn Sie Durian essen und Alkohol trinken?

Obwohl Durian eine sehr gesundheitsfördernde Fruc...

Was sind die Symptome einer Anämie bei einem 2 Monate alten Baby?

Anämie ist die häufigste Krankheit im Leben. Anäm...

Ist eine Operation bei Talgdrüsennävus sinnvoll?

Talgdrüsennävus kommt relativ häufig vor, insbeso...

Wissen Sie, wie Mydriasis Ihren Augen schaden kann?

Viele Menschen erweitern im Leben ihre Pupillen, ...

Was für eine Melonenart ist die Nordmelone?

Beizu, das wir problemlos in unsere tägliche Ernä...

Wie viele Tage werde ich nach der Akupunktur Schmerzen haben?

Das kleine Nadelmesser besteht aus Metall und ist...

Wie behandelt man Propionibacterium acnes

Akne ist für Frauen ein sehr beunruhigendes Probl...

Was verursacht geschwollene Augenlider aufgrund von Kälte?

Nach einer Erkältung treten viele Symptome auf, u...

Dekoration Termitenbekämpfung

Untersuchungen zufolge haben Termiten eine länger...

Für welches Alter ist Schröpfen geeignet

Schröpfen ist eine sehr beliebte Gesundheitspfleg...

Nach welchem ​​Prinzip funktioniert das Kaugummiöffnen einer Kokosnuss?

Die Kokosnuss ist eine tropische Frucht und etwas...