Ammoniumchlorid ist ein chemisches Element, das als weißes Pulver auftritt. In der Industrie wird Ammoniumoxid häufig verwendet. Es ist in vielen Batterien enthalten und sogar die Kleidung, die wir tragen, kann Ammoniumoxid enthalten. Natürlich spielt Ammoniumchlorid auch in der Medizin eine sehr wichtige Rolle und kann zu vielen Arten von Arzneimitteln verarbeitet werden. Im Folgenden werde ich die praktischen Anwendungen von Ammoniumchlorid im Detail vorstellen. 1. Ammoniumchlorid kann als Rohstoff zur Herstellung von Trockenbatterien und Akkumulatoren, anderen Ammoniumsalzen, galvanischen Zusatzstoffen und Metallschweißflussmitteln verwendet werden. 2. Ammoniumchlorid wird als Färbehilfsmittel verwendet und wird auch beim Verzinnen und Verzinken, beim Gerben von Leder, in der Medizin, bei der Kerzenherstellung, bei Klebstoffen, beim Chromatieren und beim Feinguss eingesetzt. 3. Ammoniumchlorid wird in der Medizin, in Trockenbatterien, beim Bedrucken und Färben von Stoffen und in Reinigungsmitteln verwendet. Ammoniumchlorid kann Schleim lösen und Husten lindern: ① Wenn Ammoniumchlorid in den Körper gelangt, werden einige Ammoniumionen von der Leber schnell zu Harnstoff verstoffwechselt und über den Urin ausgeschieden. Chloridionen verbinden sich mit Wasserstoff zu Salzsäure und beheben so eine Alkalivergiftung. ②Durch die chemische Stimulation der Schleimhaut erhöht sich die Auswurfmenge reflexartig, wodurch der Auswurf erleichtert wird und kleine Mengen klebrigen Auswurfs, der schwer auszuhusten ist, leichter entfernt werden können. Nachdem dieses Produkt absorbiert wurde, gelangen Chloridionen in das Blut und die extrazelluläre Flüssigkeit und säuern den Urin an. Gefahrenübersicht: Es reizt die Haut und Schleimhäute, kann Leber- und Nierenschäden verursachen, ein Leberkoma auslösen sowie Azotämie und metabolische Azidose verursachen. Gesunde Menschen verwenden 50g Ammoniumchlorid kann schwere Vergiftungen verursachen. Bei Patienten mit Lebererkrankungen, Nierenerkrankungen und chronischen Herzerkrankungen können 5 g schwere Vergiftungen verursachen. Eine orale Vergiftung verursacht eine chemische Gastritis und in schweren Fällen kann ein erheblicher Anstieg des Ammoniakspiegels im Blut ein Leberkoma auslösen. Bei schweren Vergiftungen kann es zu Leber- und Nierenschäden, einer metabolischen Azidose und einer deutlichen Erhöhung der Bronchialsekretion kommen. Beruflicher Kontakt kann zu Reizungen und Verätzungen der Atemwegsschleimhäute führen. Chronische Wirkungen: Häufiger Kontakt mit Ammoniumchlorid kann zu chronischen Entzündungen der Bindehaut und der Atemwegsschleimhaut führen. Deshalb sollten Sie beim Umgang mit Ammoniumchlorid Ihren Schutz verstärken und die notwendige Schutzausrüstung tragen. |
<<: Wofür wird Magnesiumoxid verwendet?
>>: Welche Einsatzmöglichkeiten und Anwendungen gibt es für Kaliumpermanganat?
Die Wurzelkanalbehandlung ist eine gängige Behand...
20. Jubiläum von Beast Wars: The Road to Resurrec...
Ingwer ist eines der am häufigsten vorkommenden G...
Haferbrei ist etwas, das wir oft trinken. Es gibt...
Glass Mask & Z: Neue Reize von Humor und Char...
Da das Gesundheitsbewusstsein der modernen Mensch...
Viele Menschen haben möglicherweise schon einmal ...
Jeder liebt Schönheit. In der heutigen Gesellscha...
Viele Menschen haben diese Erfahrung gemacht: Plö...
Füße sind sehr wichtig, aber heutzutage nutzen vi...
Werdende Mütter haben während der Schwangerschaft...
Wie der Name schon sagt, ist Schizophrenie eine p...
Die Ursachen für Lungenkrebs sind derzeit grundsä...
Lysin ist ein essentielles Mineral für den mensch...
Liefern! FM83〇! Montagabend-Symphonie SS! - Die F...