Qi und Blut spielen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit eines Menschen. Generell gilt: Wenn Qi und Blut schwach sind, werden die verschiedenen physiologischen Funktionen des menschlichen Körpers beeinträchtigt. Daher ist die Wiederauffüllung von Blut und Qi zu einem unverzichtbaren Thema im Leben geworden. Wenn wir also über einige gängige Teegetränke sprechen, welche Arten können Qi und Blut nähren? Der Herausgeber wird weiter unten darauf eingehen. 1. Tee aus Ingwer, Tragant und roten Datteln. Zubereitung: Die gehackten Ingwerscheiben, den Tragant und die roten Datteln in 1000 Gramm kochendes Wasser geben und 8 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Je nach Bedarf können Sie etwas braunen Zucker hinzufügen. Wirksamkeit: Brauner Zucker hat eine warme Wirkung, schmeckt süß und gelangt in die Milz. Er hat die Wirkung, Qi und Blut wieder aufzufüllen, die Milz zu stärken und den Magen zu wärmen, Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen. 2. Wolfsbeeren-Tee zur Verbesserung der Sehkraft. Zubereitung: Alle Zutaten in 500 Gramm kochendes Wasser geben und 5 Minuten bei schwacher Hitze kochen. Wirksamkeit: Lycium barbarum hat eine immunregulierende, antioxidative, Anti-Aging-, Anti-Tumor- und Anti-Müdigkeitswirkung, senkt die Blutfette, senkt den Blutdruck, stärkt die Nieren und pflegt die Haut. 3. Herzgespann und brauner Zuckertee. Zubereitung: Herzgespann und Cyperus rotundus in 500 g kochendes Wasser geben, 5 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen und die entsprechende Menge braunen Zucker hinzufügen. Wirksamkeit: Herzgespann hat die Wirkung, die Durchblutung zu fördern, Blutstauungen zu beseitigen, die Menstruation zu regulieren und Wasser auszuscheiden. Herzgespann kann zur schnellen Genesung lokaler Störungen der Mikrozirkulation des Blutes beitragen. 4. Cassia-Samentee. Die Cassiasamen anbraten und beiseite stellen, dann in 1000 Gramm kochendes Wasser geben und 10 Minuten köcheln lassen. Wirksamkeit: Der Tee ist erfrischend und wohltuend für den Hals, hat einen angenehmen Geschmack und wirkt hitzelösend und leberberuhigend, senkt Blutfette und Blutdruck, befeuchtet den Darm, lindert Verstopfung und verbessert die Sehkraft. 5. Chrysanthementee. Zubereitung: Chrysanthemen in 1000 Gramm kochendes Wasser geben und 10 Minuten köcheln lassen. Wirksamkeit: Chrysanthemen können Blutstauungen und Fett auflösen, abkühlen und den Blutdruck senken, beim Abnehmen helfen und sind für Patienten mit Fettleibigkeit, Hyperlipidämie und Bluthochdruck geeignet. Nach der Lektüre der oben vom Herausgeber erstellten Inhalte sollte jeder einige Teesorten kennengelernt haben, die eine blut- und qi-regenerierende Wirkung haben, sodass Sie diese in Zukunft bequem selbst aufbrühen und trinken können. Darüber hinaus möchte der Herausgeber darauf hinweisen, dass Tee nicht zum abendlichen Trinken geeignet ist und nicht über Nacht stehen gelassen werden kann, weshalb jeder im täglichen Leben mehr darauf achten sollte. |
<<: Welche Lebensmittel können die Verdauung verbessern?
>>: Welche Suppe ist am besten für die Nierengesundheit?
Anime-Zeit für erwachsene Frauen: Top Ten im Lebe...
Bei manchen Menschen wird blutiger Stuhlgang zur ...
Der Talus ist ein Knochen, von dem viele Freunde ...
Wenn ein Mann und eine Frau Sex haben und die Vag...
In meinem Land gibt es eine Teekultur mit einer j...
Die intravenöse Infusion ist eine Praxis, die jed...
Sie können Joghurt nicht nur direkt trinken, es g...
Die sengende Hitze im Sommer ist unerträglich und...
Eine Darmintussuszeption ist eine Erkrankung, die...
Mundgeruch ist ein relativ häufiges Symptom, das ...
Viele Menschen hoffen, dass ihre Stimme beim Sing...
Die meisten Menschen wissen, dass Massagen gut tu...
Wenn Sie die Probleme von Schwindel und Schwäche ...
Im täglichen Leben begegnen wir häufig drei Zucke...
Graues Haar ist ein normales physiologisches Phän...