Was ist die Ursache für Magenschmerzen und Durchfall? Diese Frage beschäftigt viele Menschen. Es ist sehr unangenehm, wenn Magenschmerzen und Durchfall gleichzeitig auftreten. Dies schließt die Möglichkeit von akutem Durchfall nicht aus, da bakterielle Infektionen, Viren, bakterielle Infektionen und Lebensmittelvergiftungen Magenschmerzen und Durchfall verursachen können. Die Ursachen liegen in der Ernährung und in verschiedenen Lebensbereichen. Was sind die Ursachen von Durchfall? Durchfall ist ein häufiges Symptom in unserem täglichen Leben, allgemein bekannt als „Durchfall“. Die Anzahl der Stuhlgänge ist deutlich höher als normal, und der Stuhl ist locker und hat einen erhöhten Wassergehalt. Durchfall geht häufig mit Symptomen wie Stuhldrang, Analbeschwerden und Inkontinenz einher. Durchfall kann in zwei Kategorien unterteilt werden: akut und chronisch. Akuter Durchfall entwickelt sich schnell und dauert 2 bis 3 Wochen. Von chronischem Durchfall spricht man, wenn die Krankheit immer wieder auftritt und länger als zwei Monate andauert oder im Abstand von 2 bis 4 Wochen auftritt. 1. Akuter Durchfall 1. Bakterielle Infektion Nach dem Verzehr von mit Bakterien wie Escherichia coli, Salmonellen oder Shigellen kontaminierten Nahrungsmitteln oder dem Trinken von mit Bakterien kontaminierten Getränken kann bei Menschen eine Enteritis oder Bazillenruhr auftreten, die in unterschiedlichem Ausmaß Symptome wie Bauchschmerzen, Durchfall, Erbrechen, Tenesmus, Fieber usw. mit sich bringt. 2. Virale und bakterielle Infektionen Unser Körper kann durch die Nahrungsaufnahme oder andere Infektionswege mit Viren infiziert werden. Diese Viren können Bauchschmerzen und Durchfall verursachen. 3. Lebensmittelvergiftung Es handelt sich um eine akute toxische Erkrankung, die durch den Verzehr von mit Bakterien und deren Toxinen kontaminierten Nahrungsmitteln oder durch den Verzehr von rohen Linsen verursacht wird. Als Hauptinfektionsquellen gelten verdorbene Lebensmittel und kontaminiertes Wasser, als Hauptübertragungswege unsaubere Hände, Geschirr und infizierte Fliegen. Bei Patienten können akute gastrointestinale Symptome wie Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen und Fieber auftreten. 4. Rohe und kalte Kost Trinken Sie regelmäßig kaltes Bier Der Wunsch nach rohen und kalten Speisen sowie das häufige Trinken von Eisbier können zu Magen-Darm-Störungen, beschleunigter Darmmotilität und Durchfall führen. 5. Nahrungsretention Verdauungsstörungen, unregelmäßige Essgewohnheiten, übermäßiges Essen, der Verzehr unverdaulicher Nahrung oder das Zurückhalten von Nahrung im Magen aufgrund unzureichender Magenmotilität können Symptome wie Blähungen, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Säurereflux, Sodbrennen, Aufstoßen und Schluckauf verursachen. 6. Sich erkälten Wenn das Wetter kühler wird, erkälten sich viele Menschen, bevor sie Zeit haben, sich warm anzuziehen. Zudem ist die kalte Luft in unserem Unterleib leichter zu ertragen. 2. Chronischer Durchfall Chronischer Durchfall dauert länger als 2 Monate und hat komplexere Ursachen als akuter Durchfall, daher sind Diagnose und Behandlung manchmal schwierig. |
<<: Der schnellste Weg, Halsschmerzen zu heilen
>>: Meeresfrüchteallergie verursacht Akne im Gesicht
Um sexy Kleidung tragen zu können, müssen viele F...
Rote Beulen im Gesicht aufgrund von Schwitzen kön...
Bei einem kaputten Thermometer ist es grundsätzli...
Im menschlichen Mund befinden sich etwa 28 bis 32...
Ich habe im Internet einmal gesehen, dass Alkohol...
Da es jetzt Sommer ist, möchten die Leute es gern...
Wenn Sie häufig ein Taubheitsgefühl in Ihrer link...
Schwindel ist ein häufiges Funktionssymptom und g...
Rokufudo Yotsuirobiyori – Eine herzerwärmende Ges...
Auch das Haus sollte aufgeräumt werden, doch die ...
Lymphe verteilt sich in vielen Teilen des menschl...
In den späten Stadien der Schwangerschaft müssen ...
Um abzunehmen, essen viele Menschen abends nichts...
Erdnüsse sind ein sehr verbreiteter Snack in unse...
Zahnfleischerkrankungen können sehr ernst sein. D...