Wie lange nach einer Mahlzeit sollten Sie das Arzneimittel einnehmen?

Wie lange nach einer Mahlzeit sollten Sie das Arzneimittel einnehmen?

Medikamente sind weit verbreitet. Jede Familie bereitet Medikamente vor, damit sie bei Ausbruch der Krankheit rechtzeitig eine Behandlung durchführen können. Zu den üblichen Medikamenten gehören Erkältungsmittel, Hustenmittel, fiebersenkende Mittel, Magen-Darm-Medikamente, Allergiemittel und Traumamittel. Diese Medikamente sind im Leben notwendig. Wenn Sie die Medikamente einnehmen, müssen Sie sie nach den Mahlzeiten einnehmen. Wie lange nach einer Mahlzeit ist der beste Zeitpunkt, um die Medikamente einzunehmen? Viele Menschen wissen nicht viel darüber.

Viele Menschen sind sich nicht ganz im Klaren darüber, wie lange nach einer Mahlzeit sie Medikamente einnehmen sollen, und normalerweise beginnen sie direkt nach einer Mahlzeit damit. Ist das richtig? Sie können auch eine ausführliche Beratung erhalten, damit Sie wissen, wie Sie das Medikament auswählen.

Wie lange nach einer Mahlzeit sollten Sie das Arzneimittel einnehmen?

Die Einnahme des Arzneimittels nach den Mahlzeiten bedeutet, dass das Arzneimittel etwa 30 Minuten nach einer Mahlzeit eingenommen werden sollte, wodurch die Reizung des Magen-Darm-Trakts durch das Arzneimittel verringert und die Aufnahme und Verwertung des Arzneimittels erleichtert werden kann. Die meisten Arzneimittel können zusammen mit Nahrungsmitteln eingenommen werden.

Darüber hinaus bedeutet die Einnahme des Arzneimittels während der Mahlzeiten, dass Sie das Arzneimittel nach dem Verzehr einer kleinen Mahlzeit einnehmen und nach der Einnahme des Arzneimittels weiter essen können. Dies liegt vor allem daran, dass die Öle in Nahrungsmitteln die Aufnahme von Medikamenten unterstützen und so zeitnah wirken können. Die Einnahme von Arzneimitteln auf nüchternen Magen bedeutet, dass das Arzneimittel 1 bis 2 Stunden vor einer Mahlzeit oder etwa 2 Stunden nach einer Mahlzeit eingenommen wird. Dadurch können die Auswirkungen der Nahrung auf die Aufnahme des Arzneimittels vermieden werden und das Arzneimittel kann schneller in den Dünndarm gelangen und seine Wirkung entfalten.

Zu den Medikamenten, die vor den Mahlzeiten eingenommen werden sollten, zählen blutzuckersenkende Medikamente wie Glipizid, Gliclazid, Acarbose usw., magenstärkende Medikamente wie Xiaoersan, Longdan Dahuang Tablets, Jianweibao usw., Magenschleimhautschutzmittel wie Sucralfat, Wismutpektin, Kaliumwismutcitrat usw., Medikamente zur Anregung der Magen-Darm-Motilität wie Domperidon, Metoclopramid, Cisaprid usw., Durchfallmittel wie medizinische Aktivkohle, Smektit, Stärkungsmittel wie Ginseng, Hirschgeweihessenz, Shiquan Dabu-Paste usw. sowie Captopril, Roxithromycin, Azithromycin, Natriumalendronat, Lebertran, Norfloxacin, Lomefloxacin, Cephalexin, Natriumbicarbonat, Astemizol, Levamisol, Tetracycline, Cefaclor, Ampicillin, Rifampicin usw.

Durch die obige Einführung erhalten Sie ein gutes Verständnis dafür, wie lange nach einer Mahlzeit Sie das Arzneimittel einnehmen müssen. Daher können Sie bei der Einnahme des Arzneimittels die oben beschriebene Methode befolgen. Beachten Sie jedoch, dass Sie auch die Gebrauchsanweisung bezüglich der einzunehmenden Arzneimittelmenge lesen sollten. Andernfalls können bei der Einnahme des Arzneimittels leicht andere Probleme auftreten.

<<:  Sinustachykardie

>>:  Hypertrophe Kardiomyopathie

Artikel empfehlen

Behandlungsmethoden gegen Schnarchen und angehaltenen Atem

Viele denken, Schnarchen und angehaltener Atem se...

Aufhellung mit Kokosöl

Jeder sollte schon einmal von Kokosnussöl gehört ...

Unterschied zwischen gelbem Senf und grünem Senf

Wenn wir Senf kaufen, werden wir feststellen, das...

Kann Osmanthus direkt gegessen werden?

Osmanthusblüten können nicht direkt gegessen werd...

Juckende rote Beulen an Ihrem Handgelenk?

Wenn Ihre Handgelenke jucken und rote Beulen aufw...

Was ist die richtige Sitzhaltung?

Die richtige Sitzhaltung besteht darin, Kinn und ...

Wie viele Kilometer sollte man pro Tag laufen?

Heutzutage trainieren immer mehr Menschen und neh...

Wie man gelbe Zähne aufhellt

Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf die...

Was verursacht eine Gehirnerschütterung?

Bei Patienten mit einer Gehirnerschütterung trete...

Führt das Waschen der Haare mit Schwefelseife zu Haarausfall?

In unserem Leben hören wir unsere Großeltern oft ...

Wie viele Bewegungen des Fötus gelten als häufig?

Wenn eine Frau eine gewisse Zeit schwanger ist, k...

Was verursacht Schmerzen auf beiden Seiten des Gesäßes?

Wenn Sie häufig Knochenschmerzen auf beiden Seite...

So waschen Sie getrockneten Rotwein

In den Augen vieler Menschen ist das Trinken von ...

Wie lässt sich eine lumbale Myofasziitis am besten behandeln?

Eine lumbale Myofasziitis tritt häufig auf, daher...