Vorsicht bei diesen Badeproblemen

Vorsicht bei diesen Badeproblemen

Durch Baden können Schmutz und Bakterien entfernt und die Haut gereinigt werden. Darüber hinaus sollten Sie beim Baden die Haut am ganzen Körper peelen, um sie zu massieren. Dies fördert die Durchblutung der Haut, erhöht die Widerstandsfähigkeit der Haut gegen Bakterien und verringert das Krankheitsrisiko. Allerdings sind sich viele Menschen nicht darüber im Klaren, dass beim Baden viele Dinge beachtet werden müssen, was zu vielen unnötigen Unannehmlichkeiten führen kann.


1. Duschen Sie mit offenem Mund

Duschköpfe sind wahre Brutstätten für Keime und auch im Warmwasserbereiter verstecken sich die meisten Bakterien. Deshalb sollten Sie beim Kopfspülen am besten den Mund schließen, um zu verhindern, dass Bakterien durch den Wasserstrahl in den Körper gelangen.



2. Halten Sie den Duschvorhang immer geschlossen

Schimmel lebt gerne an dunklen und feuchten Orten und das Badezimmer, das mit einem Duschvorhang bedeckt ist, ist sein „Liebesnest“. Deshalb ist es nach dem Baden am besten, den Duschvorhang zu öffnen und den Abluftventilator einzuschalten, um für Belüftung zu sorgen und es trocken zu halten.



3. Der Toilettendeckel ist nicht geschlossen

Wenn wir die Toilette nach dem Gebrauch spülen, drücken wir normalerweise einfach auf das Wasserventil und das war’s. Tatsächlich ist das falsch. Bakterien können zu diesem Zeitpunkt die Gelegenheit nutzen, in die Luft zu gelangen. Daher ist es am besten, den Deckel vor dem Spülen herunterzulegen.



4. Legen Sie die Zahnbürste auf die Ablagefläche des Waschbeckens

Der Zyklon in der Toilette kann Keime oder Mikroorganismen bis zu 6 Meter hoch in die Luft befördern, wo sie mehrere Stunden in der Luft schweben und sich dann auf Wände und Zahnbürsten niederschlagen. Legen Sie die Zahnbürste deshalb am besten in eine Schublade oder einen Schrank.



5. Lagerung von Chemikalien

Die Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Badezimmer sind hoch. Einige Familienbäder haben keine Fenster, sodass die Luft nicht zirkulieren kann, was die Luftverschmutzung begünstigt. Deshalb sollten im Badezimmer nicht zu viele Chemikalien gelagert werden und verschiedene Reinigungsmittel müssen getrennt voneinander aufbewahrt werden.



6. Frauen wischen ihre privaten Teile von hinten nach vorne ab

Unterschätzen Sie diese kleine Maßnahme nicht, da sie bei Frauen leicht zu einer Harnwegsinfektion führen kann. Für Frauen ist es am besten, den Intimbereich von vorne nach hinten abzuwischen.

<<:  4 Gesundheitstipps, die Ihnen helfen, gesund zu bleiben

>>:  Seien Sie vorsichtig! 5 Situationen, in denen Sie niemals baden sollten

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für geschwollene Füße aufgrund einer Nierenerkrankung?

Viele Menschen haben ohne Grund geschwollene Füße...

Die Wirksamkeit und Funktion von Fujiang

Fujiang ist auch eine Ingwersorte. Es ist ein Nah...

Was sind die Symptome einer 84-Desinfektionsmittelallergie?

84 Desinfektionslösung ist ein im täglichen Leben...

Ist es möglich, Porengruben wiederherzustellen?

Wenn Sie eine schöne Haut haben möchten, müssen S...

So pflegen Sie Jeans

Heutzutage tragen junge Leute gerne Jeans und Jea...

So behandeln Sie die vesikuläre Tinea manuum wirksam

Vesikuläre Tinea manuum ist eine Art von Tinea ma...

Plötzliche Magenschmerzen und Durchfall

Eine gesunde Ernährung ist in unserem Leben sehr ...

Was tun, wenn der Weisheitszahn entfernt werden muss?

Aufgrund des Wachstums der Weisheitszähne haben v...

So waschen Sie Daunenjacken am besten

Daunenjacken sind ein Must-have für jeden, denn s...

Die Wirkungen und Kontraindikationen von Moxa

Im Leben mögen viele Menschen Moxibustion besonde...