Wenn Sie eine gute Schlafqualität haben möchten, müssen Sie auf bestimmte Techniken achten, z. B. einige Gesundheitsübungen vor dem Schlafengehen, die nicht nur gut für Ihre Gesundheit sind, sondern auch Sie entspannen und Ihnen beim Einschlafen helfen können. Sie können Übungen zur Taillenrotation oder Bauchmuskelübungen machen. 1. Übung zur Taillenrotation Strecken Sie Ihre Arme seitlich aus, legen Sie sich in gekreuzter Position auf den Rücken, beugen Sie Ihr rechtes Knie, kreuzen Sie Ihren linken Oberschenkel und drücken Sie nach unten zur linken Seite, bis sich Ihre Taille angespannt anfühlt. Schauen Sie nach rechts und achten Sie darauf, dass Ihre Schultern den Boden nicht verlassen. Machen Sie 10 bis 15 Sekunden lang weiter, wiederholen Sie die Übung 10 Mal und wechseln Sie dann die Seite. 2. Seitliche Dehnung der Taille und der Schultern Stehen Sie auf, greifen Sie mit der linken Hand Ihr rechtes Handgelenk, strecken Sie es so weit wie möglich über Ihren Kopf und beugen Sie sich dann nach links, bis Sie ein Spannungsgefühl in Ihrer rechten Achselhöhle und Taille spüren. Machen Sie 10 bis 15 Sekunden lang weiter, wiederholen Sie die Übung 10 Mal und wechseln Sie dann die Seite. 3. Bauchmuskeln Legen Sie sich auf den Rücken, drücken Sie die Knie leicht zusammen und beugen Sie sie um 90 Grad. Heben Sie Ihren Oberkörper (Kopf bis Schulterblätter) mithilfe Ihrer Bauchkraft vom Bett. Strecken Sie Ihre Hände nach vorne über Ihre Knie. Halten Sie diese Position 5 bis 10 Sekunden und entspannen Sie sich dann. Wiederholen Sie die Übung 10 Mal. 4. Seitliche Bauchmuskeln Legen Sie sich auf die Seite, stützen Sie Ihren Kopf mit einer Hand und legen Sie die andere Hand vor Ihren Bauch, um Ihren Körper zu stützen. Legen Sie Ihre Füße zusammen und heben Sie sie an, bleiben Sie 5 bis 10 Sekunden in dieser Position und setzen Sie sie dann wieder ab. Wiederholen Sie dies 10 Mal und wechseln Sie dann die Seite. 5. Rückenmuskulatur Legen Sie sich mit einem Kissen unter dem Bauch auf den Bauch, stützen Sie sich mit den Händen auf die Hüfte und heben Sie Ihren Oberkörper langsam an, bis er waagerecht ist. Bleiben Sie 5 bis 10 Sekunden in dieser Position und legen Sie ihn dann wieder ab. Wiederholen Sie die Übung 10 Mal. Nicht geeignet für Personen mit Bandscheibenvorfall. |
<<: Ist es gut, dünne Lippen zu haben?
>>: Wie gut kennen Sie die Vor- und Nachteile der Rohkost-Ernährung?
Immunenzephalitis ist eine Erkrankung der neurona...
Aufgrund meiner arbeitsreichen Arbeit ist mein Ge...
Hinter den Einkommenssteigerungen verbirgt sich e...
Nach einer Kanthoplastik bleiben bestimmte Narben...
Chisuimaru - Chisuimaru - Meinungen und Einzelhei...
Die Attraktivität und Bewertung der zweiten Staff...
Wenn Sie im Sommer nach draußen gehen, juckt Ihre...
Baumwollkleidung ist die am häufigsten getragene ...
Die kardiopulmonale Wiederbelebung ist eine Notfa...
Wenn Ihre körperliche Leistungsfähigkeit beim Bas...
Viele Patienten mit Verstopfung wissen auch, dass...
Ein dicker Hals wird scherzhaft „Truthahnhals“ ge...
Es heißt, Freundinnen seien dazu da, geliebt zu w...
Das Wichtigste beim Schmoren von Hammelfleisch is...
Die Knochen auf beiden Seiten des Gesichts müssen...