Was sind die Symptome der Hashimoto-Enzephalopathie?

Was sind die Symptome der Hashimoto-Enzephalopathie?

Viele Menschen verstehen die Hashimoto-Enzephalopathie nicht. Tatsächlich handelt es sich dabei um eine Krankheit, die durch eine immunologische Entzündungsreaktion verursacht wird, an der die Blut-Hirn-Schranke beteiligt ist. Sie äußert sich häufig in epileptischen Anfällen oder Symptomen wie Myoklonus und Tremor, daher müssen wir auf das Auftreten dieser Symptome achten.

1. Ätiologie und Pathogenese

Einige Wissenschaftler haben die Theorie des vasogenen Ödems vorgeschlagen: Aufgrund der immunologischen Entzündungsreaktion, an der die Blut-Hirn-Schranke beteiligt ist, wird die Blut-Hirn-Schranke beschädigt, was zu mehreren fokalen Ödemen im Gehirn oder zu diffusen Hirnödemen führt, die den Hirnstamm und die Hirnrinde betreffen können, was zu klinischen Symptomen wie fokalen neurologischen Defiziten oder Koma führt, die durch die Gabe von Hormonen schnell gelindert werden können.

2. Klinische Manifestationen

Es gibt hauptsächlich zwei Formen: 1. Vaskulitis-Typ, gekennzeichnet durch mehrere schlaganfallähnliche Anfälle. 2. Diffus progressiver Typ, gekennzeichnet durch Demenz und psychische Symptome. Beide der oben genannten Formen können epileptische Anfälle, Myoklonus, Tremor und Stupor verursachen. Erstere tritt akuter auf, letztere langsamer.

3. Diagnostische Kriterien

Unerklärliche paroxysmale wiederkehrende myoklonische Anfälle, generalisierte epileptische Anfälle, fokale neurologische Defizite oder psychiatrische Störungen.

Mindestens drei der folgenden fünf Punkte sind erfüllt

Abnormales EEG

Erhöhte Anzahl antithyroider mikrosomaler Antikörper

Erhöhtes CSF-Protein oder oligoklonale Banden

Reagiert gut auf Kortikosteroide

Im MRT des Kopfes wurden keine Auffälligkeiten festgestellt

4. Behandlungsmethoden

Bei der neuronalen zielgerichteten Reparaturtherapie wird das Gerät zur gezielten Positionierungstherapie NS verwendet, um die Behandlungsstelle genau zu bestimmen, ohne normale Neuronen zu beschädigen. So kann der Nervenwachstumsfaktor durch die Intervention schnell, effektiv und direkt auf die beschädigte Stelle einwirken. Seine therapeutische Wirkung ist progressiv und verstärkt sich gegenseitig, und auch sein Wirkmechanismus ist graduell.

<<:  Welche Möglichkeiten gibt es für Schüler, ihr Gedächtnis zu verbessern?

>>:  Vier Tipps zum Aufhellen und Verblassen von Flecken

Artikel empfehlen

Wie geht man mit saurem Wein um?

Wein ist ein sehr beliebtes Getränk in unserem tä...

Wie weckt man eine komatöse Person nach einem Hirninfarkt?

Bei Patienten mit einem Hirninfarkt ist das Koma ...

Warum lockern sich die Zähne, wenn man wütend wird?

Lockere Zähne beziehen sich hauptsächlich auf Zäh...

Was verursacht das Zittern der Hand beim Schreiben?

Schreiben ist für viele Menschen eine ganz alltäg...

Wie behandelt man Krampfhusten? Es gibt 4 Möglichkeiten

Krampfhafter Husten ist eine häufige Erkrankung i...

So braten Sie Sesamsamen in der Mikrowelle

Normalerweise verwenden wir einige Sesamkörner ro...

Der effektivste Weg, Stress abzubauen

1. Atmen Sie tief durch Okay, ich weiß, es ist ei...

Können Patienten mit Nierensteinen Sex haben?

Viele Patienten mit Nierensteinen fragen sich, ob...

Die Wirksamkeit von Granatapfel-Abkochung

Der Granatapfel ist eine relativ merkwürdige Fruc...

Mehrere Situationen mit negativem Bronchodilatatortest

Sprechen ist für unser Leben unverzichtbar und äu...

Was sind die Ursachen für niedrigen Druck und hohen

In unserem täglichen Leben hören wir oft den medi...

Was verursacht Augenermüdung und wie kann man sie lindern?

Viele Menschen haben müde Augen, auch Augenermüdu...

Wie kann man blutunterlaufene Augen schnell entfernen?

Heutzutage ist die Technologie der Menschen sehr ...

Die Attraktivität und Bewertung von „Mecha Ude“: Eine neue Grenze für Cyberpunk

„Mecha Ude“: Zukunftstechnologie trifft Jugend „M...