Schatten können normalerweise durch Inspektion entdeckt werden und sie können in vielen Situationen auftreten. Viele Menschen bemerken jedoch Schatten auf ihrer Bauchspeicheldrüse und wissen nicht, was los ist. Dieser Zustand wird höchstwahrscheinlich durch eine Erkrankung der Bauchspeicheldrüse verursacht. Der Pankreasschatten kann auf Bauchspeicheldrüsenkrebs oder eine Bauchspeicheldrüsenentzündung hinweisen. 1. Wenn sich der Pankreasschatten nicht ändert, handelt es sich nicht um Bauchspeicheldrüsenkrebs, da Bauchspeicheldrüsenkrebs sehr schnell fortschreitet und nicht so lange unverändert bleibt. Es sollte sich um eine Pankreaspseudozyste handeln, eine Pseudozyste, die nach einem Pankreastrauma oder einer Pankreatitis gebildet wird. Um die Art des Schattens zu klären, kann eine verstärkte CT oder MRT durchgeführt werden. 2. Bei dem Schatten auf der Bauchspeicheldrüse handelt es sich sehr wahrscheinlich um einen bösartigen Tumor. Bei bösartigen Tumoren ist neben der konventionellen Operation, Strahlentherapie und Chemotherapie eine umfassende Behandlung besser. Ob es sich um einen Tumor im Frühstadium handelt, hängt hauptsächlich vom Ausmaß der Tumorinvasion ab. Angesichts der hohen Bösartigkeit von Bauchspeicheldrüsenkrebs sollte sofort nach der Diagnose eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden. Für Patienten, bei denen keine Möglichkeit für eine Operation besteht, kann auch eine präzise Strahlentherapie in Betracht gezogen werden. 3. Pankreasschatten können raumfordernde Läsionen der Bauchspeicheldrüse, Pankreasverkalkung (chronische Pankreatitis) usw. sein. Schatten können auch Pankreaszysten, endokrine Pankreastumoren, raumfordernde Metastasen der Bauchspeicheldrüse usw. sein. Auch Entzündungen oder Zysten in der Bauchspeicheldrüse können der Grund für diesen Zustand sein. Auch Bluthochdruck wird von der Bauchspeicheldrüse verursacht und sollte umgehend behandelt werden. 4. Liegt ein Schatten auf der Bauchspeicheldrüse, ist zunächst an eine Bauchspeicheldrüsenentzündung zu denken. Natürlich muss dies mit der Krankengeschichte des Patienten kombiniert werden. Wenn der Patient seit vielen Jahren übermäßig isst oder eine Pankreatitis hatte, kann dieser Schatten eine Narbe sein, die die Entzündung hinterlassen hat. Wenn die Entzündung oft wiederkehrt, besteht auch die Möglichkeit eines Bauchspeicheldrüsenkrebses. Es liegt eine Pankreaserkrankung vor, aber die klinische CT-Untersuchung und die histologische Zytologieuntersuchung haben keine Probleme ergeben. In Anbetracht der aktuellen Situation sollte dies eine gute Sache sein. Es wird davon ausgegangen, dass es sich bei der Krankheit um eine gutartige Erkrankung mit geringen Auswirkungen auf den Körper handeln könnte oder dass sie durch angeborene Entwicklungsstörungen verursacht wird. |
<<: Wie isst man rohe Walnusskerne?
>>: Was ist der Unterschied zwischen einem Leistenbruch und einer Hydrozele?
Ein Freund lädt Sie am Sonntag zu einem gemeinsam...
Gesamtbewertung und Empfehlung von „Washimo Speci...
Es gibt viele Vorteile, wenn man zu Hause mehrere...
Heutzutage leiden viele Frauen an gynäkologischen...
Zwiebeln haben einen sehr hohen Nährwert und herv...
Ich bin davon überzeugt, dass viele Menschen wede...
Kerntipp: Tragen Sie eine Sonnenbrille nur, wenn ...
Immer mehr Menschen entscheiden sich für Akupunkt...
Im Allgemeinen ist die MRT-Untersuchung eine gäng...
Der Körper befindet sich in einem Gleichgewichtsz...
D4DJ Double Mix #3 - D4DJ Double Mix - Review und...
In letzter Zeit ist Plasmolyse im Internet sehr b...
Time Bokan Serie Yatterman – Der Reiz und die Kri...
Eine Lumbalpunktion wird bei Babys normalerweise ...
Viele Menschen wissen nicht, wie sie beim Trainin...