Wie lange ist ein Kondom haltbar?

Wie lange ist ein Kondom haltbar?

Kondome haben tatsächlich eine Haltbarkeitsdauer. Wichtig ist, dass sie innerhalb dieser Haltbarkeitsdauer verwendet werden. Andernfalls kann es beim Geschlechtsverkehr zu einer unerwarteten Schwangerschaft kommen und die Verhütungswirkung ist nicht so gut. Daher müssen die Menschen bei der Verwendung immer noch auf die Haltbarkeitsdauer achten. Es ist am besten, abgelaufene Kondome nicht zu verwenden. Bei Verwendung verringert sich die Verhütungsrate.

Kondome werden auch Kondome, Sicherheitskondome, Versicherungskondome und Wunschkondome genannt. Es handelt sich dabei um eine einfache Methode zur Empfängnisverhütung ohne Medikamente und verhindert zudem die Verbreitung sexuell übertragbarer Krankheiten wie Gonorrhoe und AIDS.

Kondome bestehen normalerweise aus Naturkautschuk oder Polyurethan und sind lange, dünne Folien, die um Penis, Vagina oder Anus gewickelt werden. Ein Ende der Folie ist geschlossen und enthält normalerweise einen durch eine Ausstülpung gebildeten Raum zur Aufnahme des ejakulierten Spermas. Kondome sind als Verhütungsmittel einfach anzuwenden, haben keine Nebenwirkungen und weisen im Allgemeinen eine Verhütungserfolgsrate von 85 % auf. Bei Anwenderinnen, die eine spezielle Schulung erhalten haben, kann die Erfolgsrate bis zu 98 % betragen.

Leinenbezug

Ende des 15. Jahrhunderts erfand Fallopianis ein Kondom aus Leinen und experimentierte mit dessen Anwendung an 1.100 Männern; keiner von ihnen infizierte sich mit Syphilis.

Emulsion

Die meisten Kondome bestehen aus Latex. Etwa 8 % der Bevölkerung reagieren allergisch auf Latex. Bitte verwenden Sie es daher mit Vorsicht.

Polyurethan

Geeignet für Menschen mit Latexallergie. Kondome aus Polyurethan weisen eine stärkere Zähigkeit und Wärmeleitfähigkeit auf, sind jedoch nicht so elastisch wie Latex und ähneln einer Plastiktüte. Um den Benutzern mehr Freude zu bereiten, kann es jedoch ultradünn auf 0,03 mm hergestellt werden. Auch keine Allergien.

Neue Verbundnano

Bei der neuen Kondomgeneration, die an der britischen Universität Manchester untersucht wird, soll ein neues Nano-Verbundmaterial zum Einsatz kommen, eine Mischung aus dem in herkömmlichen Kondomen verwendeten elastischen Polymerlatex und Graphen.

Supermaterial Graphen

Am 22. November 2013 untersuchte eine Gruppe von Wissenschaftlern der Universität Manchester in Großbritannien die Verwendung des Supermaterials Graphen zur Herstellung dünnerer und robusterer Kondome. Dieses Graphen-Kondom ist dünn und leicht und 200-mal stärker als Stahl.

<<:  Sind Bananen kalorienreich?

>>:  Wird das Kondom auslaufen?

Artikel empfehlen

Warum schwitzt der Kopf leicht?

Während einer TCM-Behandlung berichten viele Pati...

So nehmen Sie gesund zu

Fettleibigkeit ist im Alltag eine sehr ärgerliche...

Wie verwendet man Abbeizmittel richtig?

Abbeizmittel werden im Leben häufig verwendet. Vi...

So pumpen Sie Milch manuell ab

Freundinnen müssen alle mit dem Stillen beginnen,...

Welche Vorteile hat ein Bad mit weißem Essig?

Beim Baden können viele Zutaten verwendet werden....

Ist mikrokristalliner Stein gut?

Mikrokristalliner Stein ist ein neuer Baustofftyp...

Welchen Effekt hat das Waschen des Gesichts mit Milch?

Das Waschen des Gesichts mit Milch hat viele Vort...

Wohin bei Rückenschmerzen drücken

Wir wissen, dass viele Menschen unter Rückenschme...

Der Unterschied zwischen Alaun und Alaun

Alaun ist ein Kristall, der durch die Verarbeitun...

Allergie gegen trockene Haut

Im Frühling und Winter, wenn die Temperaturen rel...

Schwarze Schlange behandelt Hautkrankheiten

Die Schwarzhalsschlange ist eine relativ weit ver...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Knotenakne?

Im Alltag macht unserer Haut oft Probleme. Temper...