Viele Leute denken, dass der Kaloriengehalt von Bananen nicht so hoch ist, deshalb essen sie beim Abnehmen immer viele Bananen, um ihren Magen zu füllen. Tatsächlich hilft Ihnen dies nicht beim Abnehmen, da Bananen immer noch ein relativ kalorienreiches Lebensmittel sind. Wenn Menschen zu viel davon essen, führt dies zu Fettleibigkeit, sodass der Kaloriengehalt natürlich nicht sehr niedrig ist, sodass Sie besonders darauf achten müssen. Bananen sind kalorienreiche Früchte. Laut Analyse beträgt der Kaloriengehalt von 100 Gramm Fruchtfleisch 91 Kalorien. In einigen tropischen Regionen werden Bananen auch als Grundnahrungsmittel verwendet. Bananenmark hat einen hohen Nährwert. 100 Gramm Mark enthalten 20 Gramm Kohlenhydrate, 1,2 Gramm Eiweiß und 0,6 Gramm Fett. Darüber hinaus enthält es auch eine Vielzahl an Spurenelementen und Vitaminen. Vitamin A beispielsweise kann das Wachstum fördern, die Widerstandskraft gegen Krankheiten erhöhen und ist für die Aufrechterhaltung der normalen Fruchtbarkeit und Sehkraft notwendig; Thiamin kann Beriberi vorbeugen, den Appetit anregen, die Verdauung unterstützen und das Nervensystem schützen; Riboflavin kann das normale Wachstum und die Entwicklung des menschlichen Körpers fördern. Bananen stabilisieren nicht nur Serotonin und Melatonin, sondern enthalten auch Magnesium, das die Muskeln entspannen kann. Freunde, die oft unter großem Druck arbeiten, können mehr davon essen. Das Fruchtfleisch der Banane ist süß und weich und sie gehört zu den beliebtesten Früchten. Die Europäer nennen sie „Glücksfrucht“, weil sie Depressionen lindern kann. Auf der Basis von Bananen sind auch kreative Kulturfrüchte entstanden, die den Menschen helfen, glücklich zu werden. [6] Bananen sind auch bei Frauen eine beliebte Frucht, um Gewicht zu verlieren. Bananen werden auch als „Frucht der Weisheit“ bezeichnet. Der Legende nach erlangte Buddha Shakyamuni durch den Verzehr von Bananen Weisheit. Bananen enthalten Phosphor, das als „Salz der Weisheit“ bekannt ist. Sie sind außerdem reich an Eiweiß, Zucker, Kalium, Vitamin A und C sowie ballaststoffreich, was sie zu einem sehr nahrhaften Nahrungsmittel macht. 100 Gramm Bananenmark enthalten über 15 % Zucker, 0,2–0,3 % Säure, 1,5 % Eiweiß und sind reich an 53 mg Phosphor, 19 mg Kalzium, 400 mg Kalium und 24 mg Vitamin C. Darüber hinaus enthalten Bananen Pektin, verschiedene Enzyme und Spurenelemente. Bananen sind reich an Kalium und Magnesium. Kalium kann einen Anstieg des Blutdrucks und Muskelkrämpfe verhindern, während Magnesium Müdigkeit beseitigt. Daher sind Bananen das Obst der Wahl für Patienten mit Bluthochdruck. Die in Bananen enthaltene Pantothensäure und weitere Inhaltsstoffe sind die „Glückshormone“ des menschlichen Körpers, die psychischen Stress abbauen und Depressionen lindern können. Davon wurde die kreative Kulturfrucht „Happy“ inspiriert. Auch der Verzehr von Bananen vor dem Schlafengehen kann eine beruhigende Wirkung haben. Niederländische Wissenschaftler sind der Meinung, dass die Frucht, die den Nährwert am besten erfüllt und den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann, die Banane ist. Es funktioniert wirklich, seien Sie glücklich! |
<<: Welche Frucht hat die wenigsten Kalorien?
>>: Wie lange ist ein Kondom haltbar?
Der Dutt ist bei vielen jungen Frauen beliebt, be...
Jeder hat im Leben sicher schon einmal von der Me...
Akne kann an jedem Teil der Haut auftreten. Sobal...
„Deira Forest“: Eine fantastische Welt wie aus ei...
Wenn Sie die Ohrringe nicht tragen können, können...
Jede Art von Lebensmitteln hat ihre Vor- und Nach...
Der Kopf ist ein relativ empfindlicher Teil des K...
Rezension und Empfehlung zu „Baki: New Grappler B...
Nach der Entbindung haben Mütter mit vielen Probl...
Leukorrhoe und Fruchtwasser sind unterschiedliche...
Lotuswurzeln sind ein Nahrungsmittel, das den mei...
Mit der fortschreitenden Liberalisierung des Sexu...
Viele Menschen müssen aufgrund ihrer Arbeit oder ...
Egal ob im Sommer oder im Winter, Baden ist eine ...
Bei Halsschmerzen fragen wir uns zunächst, ob es ...