In Keramiktöpfen gekochte Suppen schmecken köstlicher, da Keramiktöpfe eine bessere Luftdurchlässigkeit aufweisen und so der köstliche Geschmack der Suppenzutaten während des Schmorens effektiver hervorgehoben werden kann. Allerdings müssen herkömmliche Keramik-Auflaufformen den Glasurprozess durchlaufen, der das Aussehen der Keramik-Auflaufform schöner macht. Viele Menschen befürchten daher, dass beim Kochen von Suppen in Keramiktöpfen Giftstoffe freigesetzt werden könnten. Elektrische Kochtöpfe aus Keramik sind ungiftig, da sie aus Ton hergestellt werden, der bei hohen Temperaturen gebrannt wurde. Solange der Ton nicht aus Gebieten mit hohem Schwermetallgehalt oder hoher Strahlung stammt, gibt es kein Problem. Einige Keramiken müssen jedoch vor dem Brennen gefärbt werden. Im Allgemeinen sind die färbenden Rohstoffe chemische Rohstoffe, die etwas unsicher sind. Am besten kaufen Sie weiße Keramik. Einige Keramikutensilien sind gesundheitsschädlich, da sie mit Aufglasurfarben verziert sind. Überglasurfarben enthalten Metalle wie Blei, die bestimmte schädliche Auswirkungen haben. Wenn der menschliche Körper eine bestimmte Menge Blei aufnimmt, treten Symptome wie Erbrechen, Übelkeit und Bauchschmerzen auf. Blei kann die Funktionen der menschlichen Hämatopoese, der Nerven, Nieren, Blutgefäße und anderer Organe beeinträchtigen. Daher sollten Sie bei der Verwendung von Keramikgeschirr folgende Dinge beachten: 1. Wählen Sie beim Kauf von Keramikgeschirr kein Geschirr mit Überglasurdekor. Insbesondere sollte die Innenwand von Keramikgeschirr nicht bemalt sein. Sie können zur Dekoration Unterglasur- oder Inglasurfarben verwenden. Blau und Weiß ist beispielsweise eine Keramikart, die gerne mit Unterglasurfarben dekoriert wird. 2. Nachdem Sie Keramikgeschirr gekauft haben, weichen Sie es zunächst in Wasser mit 4 % Essig ein und kochen Sie es. Dadurch werden die meisten giftigen Substanzen entfernt und die potenzielle Gefährdung des menschlichen Körpers durch Keramikgeschirr erheblich verringert. 3. Lagern Sie säurehaltige Lebensmittel und Getränke wie Saft, Wein, Kaffee usw. nicht über längere Zeit in Keramikgeschirr. Denn je länger säurehaltige Speisen oder Getränke auf dem Keramikgeschirr aufbewahrt werden und je höher die Temperatur ist, desto leichter kann sich Blei auflösen, was die toxischen Nebenwirkungen der Bleiauflösung verstärkt. |
>>: Sind Töpfe mit Keramikbeschichtung giftig?
Wenn Babys ein paar Monate alt sind, basiert ihre...
Heutzutage spielen junge Leute sehr gerne mit Mob...
Wenn man heute auf der Straße geht, sieht man übe...
Ein Fußbad ist eine wohltuende und nicht schädlic...
Mit dem zunehmenden Druck des Lebens der modernen...
Heutzutage gibt es immer mehr Arten von Gesundhei...
Die Leber ist das wichtigste Organ des menschlich...
Essigsäure und Kohlensäure sind beides relativ hä...
Heutzutage leiden viele Menschen an Herzkrankheit...
Obwohl Essen eine kleine Angelegenheit ist, erfor...
„Shonan Bakusozoku 12: Abschlussfeier von Cherry ...
Das Auftreten von roten Blutstreifen hängt mit de...
Für Freundinnen sind Tränensäcke wirklich ärgerli...
Der Stärkegehalt von Yamswurzeln aus Eisen ist we...
W'z - Wiz - Umfassende Bewertung und Empfehlu...