Welche Brillenfassungen eignen sich bei starker Kurzsichtigkeit?

Welche Brillenfassungen eignen sich bei starker Kurzsichtigkeit?

Viele Menschen leiden an Kurzsichtigkeit. Die meisten von ihnen leiden an leichter oder mittelschwerer Kurzsichtigkeit, und einige wenige Menschen nehmen dies sehr ernst. Im Allgemeinen ist von starker Kurzsichtigkeit die Rede, wenn der Grad der Kurzsichtigkeit über 600 liegt. Bei manchen Menschen liegt der Grad der Kurzsichtigkeit bei 800 oder 900 oder sogar über 1.000. Diese Art der Kurzsichtigkeit ist sehr schwerwiegend. Diese Menschen können nicht ohne eine Kurzsichtigkeitsbrille leben. Wie sollten Menschen mit starker Kurzsichtigkeit also eine Brille auswählen?

Welche Brillenfassungen eignen sich bei starker Kurzsichtigkeit?

Auswahl des Rahmentyps

Bei der Wahl der Brillenfassung bei starker Myopie sind Vollrand- und Halbrandfassungen den rahmenlosen Fassungen vorzuziehen, da bei Letzteren die Randdicke der Brillengläser für Außenstehende sichtbar ist. Darüber hinaus ist der Rahmen anfällig für Verformungen, die zu Veränderungen des Achsabstands der Brille und der Achse des Linsenastigmatismus führen und somit die Korrekturwirkung beeinträchtigen können.

Verkürzung des Linsen-Augen-Abstands

Der Linsen-Augen-Abstand bezeichnet den Abstand zwischen dem hinteren Scheitelpunkt der Linse und dem vorderen Scheitelpunkt der Hornhaut. Myopie-Korrekturlinsen sind konkave Linsen. Wenn der Linsen-Augen-Abstand zunimmt, verringert sich ihre effektive Brechkraft (je höher die Myopie, desto größer die Abnahme) und auch die korrigierte Sehkraft nimmt ab. Deshalb sollte bei Brillen mit starker Kurzsichtigkeit der Linsen-Augen-Abstand minimiert werden und dies sollte bei der Auswahl des Brillengestellstils und der Anpassung der Brillengestelle berücksichtigt werden.

Der geometrische Mittenabstand des Rahmens liegt nahe am Pupillenabstand der Brille

Da der geometrische Mittelpunktsabstand der meisten Brillenfassungen größer ist als die Pupillendistanz des menschlichen Auges, ist der Schläfenrand des Brillenglases in vielen Fällen deutlich dicker als der Nasenrand und der Schläfenrand des Brillenglases ist gerade die Stelle, die von Außenstehenden am leichtesten wahrgenommen wird.

Die Dicke von Myopie-Gläsern wirkt sich hauptsächlich auf die horizontale Richtung der Brillenfassung aus. Daher muss eine Fassung gewählt werden, deren geometrischer Mittenabstand nahe am Pupillenabstand der Brille liegt. Dadurch können die nasalen und temporalen Ränder der Linse einander näher gebracht werden, wodurch die Dicke des temporalen Rands der Linse effektiv reduziert und das Erscheinungsbild verbessert wird.

Wählen Sie einen Rahmen mit einem relativ kleinen horizontalen Durchmesser

Myopielinsen sind konkave Linsen, die in der Mitte dünn und am Rand dick sind. Je weiter von der Mitte entfernt, desto dicker ist die Linse. Bei einem horizontal ovalen Rahmen gilt: Je kleiner der horizontale Durchmesser des Rahmens, desto dünner ist der Rand der Linse nach dem Schneiden.

(1) Wählen Sie kleinere Brillenfassungen: Große Brillenfassungen wirken nicht nur rund um die Gläser dick, sondern sind auch insgesamt schwerer. Wenn Sie möchten, dass die Ränder weniger dick erscheinen, wählen Sie nach Möglichkeit Fassungen aus nichtmetallischen Materialien, z. B. breitbeinige Plattenfassungen, die von den Bügeln bedeckt werden und dadurch weniger dick erscheinen.

(2) Wählen Sie Linsen mit einem hohen Brechungsindex: Je höher der Brechungsindex, desto dünner die Linse. Die Oberfläche von Linsen mit hohem Brechungsindex reflektiert das Licht stärker. Verwenden Sie daher am besten Linsen mit einer Antireflexbeschichtung.

(3) Wählen Sie asphärische Linsen: Asphärische Linsen weisen eine geringe optische Verformung und eine hohe Bildqualität auf. Für Patienten mit starker Kurzsichtigkeit gilt: Je höher die Bildqualität, desto besser.

(4) Versuchen Sie, keine rahmenlosen Brillen zu tragen. Dies liegt daran, dass die Gläser dadurch unnötig dick und schwer werden, was die Ästhetik beeinträchtigt.

(5) Wählen Sie Harzlinsen: Harzlinsen sind leicht, beschichtete Harzlinsen bieten einen besseren UV- und Strahlenschutz und zerbrechen nicht so leicht.

(6) Weltraumlinsen: Dieser Linsentyp ist von sehr guter Qualität und eignet sich besonders für Kinder und Sportler.

<<:  Wie sieht der Zeitplan für die Vorsorgeuntersuchungen vor der Geburt aus?

>>:  Wie viele Grad sind 0,7 Grad Kurzsichtigkeit?

Artikel empfehlen

Wie hoch ist die angemessene Temperatur für eine Klimaanlage im Winter?

Heutzutage heizen viele Familien im Winter nicht,...

Ist handgemachte Seife mit ätherischen Ölen gut zum Gesichtswaschen geeignet?

Gesichtshygiene ist für jeden sehr wichtig. Wenn ...

Ist Essen mit einem silbernen Löffel gesundheitsschädlich?

Es ist kein Problem, mit silbernen Schüsseln und ...

Was verursacht Beinschmerzen aufgrund von Kälte?

Erkältungen können bei Patienten zu Depressionen ...

Schwindel und Kopfschmerzen im Sommer

Die Symptome von Kopfschmerzen sind für die meist...

Schmerzen hinter dem Großzehenknochen

Knochenschmerzen hinter der großen Zehe können du...

Drei Methoden zur Herstellung von Enzymen, die bei Experten am beliebtesten sind

Ich glaube, dass viele Mädchen, die Schönheit lie...

Was tun, wenn Sie im achten Schwangerschaftsmonat Hämorrhoiden haben?

Für viele Menschen ist eine Schwangerschaft eine ...

Rote Blutstreifen auf den Wangen

Das Auftreten von roten Blutstreifen hängt mit de...

Die Blutgefäße in meinem Kopf pochen

Manche Menschen verspüren möglicherweise einen po...

Welche Erkrankungen können in der Schmerzabteilung behandelt werden?

Wenn wir unter einem Trauma oder einer bestimmten...

Ist es gut, nach dem Laufen zu essen?

Laufen ist ein Sport, den die meisten unserer Fre...