Grundsätzlich hat jeder Mensch Haare. Haare sind Gewebe, das die Oberseite des Kopfes bedeckt und zum Schutz der Kopfhaut verwendet werden kann. Wenn wir unsere Haare waschen, verwenden wir zusätzlich zum Shampoo eine Spülung. Shampoo kann das Haar reinigen, während eine Spülung das Haar pflegen kann. Es gibt viele Arten von Spülungen, und die Wirkungen von Spülungen verschiedener Marken sind unterschiedlich. Wozu also dient eine Spülung? Conditioner, auch Spülung oder Haarspülung genannt, wird meist zusammen mit Shampoo verwendet. Nach der Haarwäsche eine angemessene Menge Spülung gleichmäßig auf das Haar auftragen, etwa eine Minute lang sanft einmassieren und dann mit klarem Wasser ausspülen. Manche Leute nennen es deshalb auch ausspülbare Spülung, ein Haarkosmetikprodukt. Haartoner werden je nach Aussehen in zwei Typen unterteilt: transparenter Typ und Emulsionstyp. Emulsionsprodukte sind auf dem Markt häufiger anzutreffen. In Shampoos kommen als Hauptrohstoffe anionische und nichtionische Tenside zum Einsatz, um eine reinigende und schäumende Wirkung zu erzielen, während der Hauptrohstoff von Spülungen kationische Tenside sind. Verwenden Sie nach der Haarwäsche mit Shampoo eine Spülung, die die auf der Haaroberfläche verbleibenden anionischen Moleküle neutralisieren kann. Dadurch entsteht ein monomolekularer Film, der verfilztes Haar geschmeidig macht und es leicht kämmbar macht. Es wird allgemein angenommen, dass Haare eine negative Ladung haben. Nach der Haarwäsche mit Shampoo (hauptsächlich anionische Detergenzien, auch Seife gehört dazu) sind die Haare stärker negativ geladen, wodurch statische Elektrizität entsteht und das Kämmen der Haare erschwert wird. Bei der Verwendung von Conditioner kann dessen Hauptbestandteil, kationisches quartäres Ammoniumsalz, die anionischen Moleküle, die auf der Haaroberfläche verbleiben, neutralisieren und einen gleichmäßigen monomolekularen Film hinterlassen. Dieses wunderbare Mittel bringt dem Haar eine Reihe von Vorteilen: Es macht es weich, glänzend, lässt sich leicht kämmen, wirkt antistatisch und kann mechanische Schäden am Haar sowie Schäden, die durch chemische Dauerwellen, elektrische Dauerwellen und Haarfärbemittel verursacht wurden, bis zu einem gewissen Grad reparieren. Die Oberfläche gesunden Haares besteht aus einem kompletten Satz Haarschuppen und natürlich abgesonderten Ölen, die einen Schutzfilm auf dem Haar bilden. Übermäßiges Waschen, Dauerwellen, Färben und Sonneneinstrahlung zerstören diesen natürlichen Schutzfilm und führen zu Wasserverlust in der Haarrinde, wodurch das Haar trocken wird und an Elastizität und Weichheit verliert. Nur durch die regelmäßige Anwendung einer Spülung kann sich auf dem Haar ein dauerhafter Schutzfilm bilden, der es vor Schäden bewahrt. |
<<: Was ist die Ursache für Fußpeeling?
>>: Welche Spülung für trockenes Haar verwenden
Immer mehr Menschen essen gerne Coix-Samen. Beson...
Vestibulärer Schwindel ist in den letzten 20 Jahr...
Trichterbrust ist eine relativ häufige Fehlbildun...
Djangos Tanzkarneval – Eine Geschichte voller fas...
Im relativ kalten Winter sind die Menschen oft vo...
Der Sommer ist eine heiße Jahreszeit. Sie können ...
Der Magen ist ein sehr wichtiger Teil des menschl...
Haarschäden kommen in unserem täglichen Leben seh...
Wie es heißt, ist Gicht sehr schmerzhaft, was zei...
Moxibustion ist eine gesundheitserhaltende Method...
Vielleicht ist die Ära der Fantasie über den Märc...
Ich glaube, dass viele Menschen die Symptome eine...
Heutzutage streben viele Menschen nach schönen Kö...
Wenn man an Silbernitrat denkt, denkt man zunächs...
Obwohl Kopfschmerzen keine sehr ernste Krankheit ...