Wie viel Alkohol wird bei der Feuertherapie verwendet

Wie viel Alkohol wird bei der Feuertherapie verwendet

Heutzutage macht die Medizintechnik rasante Fortschritte und es gibt immer mehr Möglichkeiten, Krankheiten zu behandeln. Die Feuertherapie ist eine relativ neue Behandlungsmethode. Dabei wird abgestufter Alkohol oder medizinischer Alkohol auf die menschliche Haut gerieben und dann verbrannt. Die Feuertherapie hat viele Vorteile für die Gelenke und das Muskelgewebe des Menschen, erfordert aber relativ viel Alkohol. Hier finden Sie eine Einführung in den Alkoholgehalt der Feuertherapie.

Wie viel Alkohol wird für die Feuertherapie benötigt

Für die Feuertherapie ist 95-prozentiger Alkohol erforderlich.

Für die Feuertherapie wird medizinischer Alkohol oder essbarer Alkohol benötigt. Industrieller Alkohol kann nicht verwendet werden, da er Methanol enthält, das für den menschlichen Körper schädlich ist. Darüber hinaus wird medizinischer Alkohol in 75% medizinischen Alkohol, 95% medizinischen Alkohol und 99,9% medizinischen wasserfreien Alkohol unterteilt. 75% medizinischer Alkohol wird im Allgemeinen zur Desinfektion verwendet und 95% medizinischer Alkohol wird im Allgemeinen für die Feuertherapie verwendet.

So testen Sie, ob der Alkoholgehalt 95 % beträgt

Um zu prüfen, ob die Alkoholkonzentration 95 % erreicht hat, kann die Verbrennungsmethode angewendet werden. Das heißt, träufeln Sie etwas Alkohol auf saugfähige Baumwolle und führen Sie einen Verbrennungstest durch. Wenn die Alkoholkonzentration 95 % erreicht, brennt es vollständig ohne „Knistern“ und die Flamme ist dunkelblau. Bei geringer Konzentration ertönt beim Verbrennen ein „Knistern“, die Flamme ist hellgelb und erlischt schnell; die Watte hat einen hohen Wassergehalt und verbrennt nicht.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Feuertherapie

1. Führen Sie die Behandlung nicht auf leeren Magen durch. Trinken Sie eine Stunde nach dem Essen sowie vor und nach der Feuertherapie reichlich warmes Wasser (auf keinen Fall kalten Reis essen oder kaltes Wasser trinken).

2. Nach der Feuertherapie dürfen Sie 12 Stunden lang kein Bad nehmen (Hände und Gesicht können Sie frühestens 6 Stunden später mit warmem Wasser waschen). Nach der Feuertherapie müssen Sie 45 Minuten lang flach auf dem Bett liegen.

3. Während der Operation sollte der Bediener konzentriert sein und den Klebeblock nicht in zu viel flüssiges Medikament tauchen. Zu viel Feuer kann der Patient nicht vertragen; zu wenig Feuer ist unzureichend und die therapeutische Wirkung kann nicht erzielt werden. Der Schlüssel liegt darin, die Menge der Arzneimittelflüssigkeit und die Temperatur so zu kontrollieren, dass der Patient sie verträgt und sich mit der Feuertherapie wohl fühlt. Andernfalls kann es bei unachtsamer Handhabung leicht zu Verbrennungen kommen.

4. Reiben Sie nach Abschluss der Feuertherapie die betroffene Stelle mit Schafsfett ein, um ein Austreten des Feuers zu verhindern, aber direkt in die Gelenke einzudringen, den ganzen Körper zu erreichen, die inneren Organe zu erwärmen und die Zirkulation von Qi und Blut zu fördern.

5. Vermeiden Sie während der Feuertherapie Wind und Kälte sowie alle rohen und kalten Speisen.

6. Nicht verwenden, wenn Sie Fieber, Bluthochdruck, Hypoglykämie usw. haben.

<<:  Kann Bier Fieber senken?

>>:  Kann ein Wasserkocher Zongzi kochen?

Artikel empfehlen

Medikamente, die die Darmmotilität fördern

Manchmal kommt es zu Magenverstimmungen, Erbreche...

Was sind die Vor- und Nachteile von Stepper

Viele Menschen möchten gerne an die frische Luft ...

Purpura tritt auf der Haut auf

Das Auftreten von Purpura ist vielen Menschen nic...

Warum wird Pu-Erh-Tee zu Kuchen gepresst?

Pu'er-Tee wird schon seit langem zu Teekuchen...

Schmerzen durch Harnsteine ​​können dadurch gelindert werden

Harnsteine ​​sind eine relativ häufige Erkrankung...

Wie erkennt man Hautallergene? Es gibt zwei Methoden

Hautallergien sind im Alltag weit verbreitet und ...

Kann eine Sehnervischämie geheilt werden?

Der Sehnerv ist ein relativ wichtiger Nerv in uns...

Baby liebt es, sich im Schlaf umzudrehen

Der Schlafzustand eines Babys kann seinen eigenen...

Was sind die Gefahren von Kaltlicht-Zahnaufhellungsgeräten?

Das Kaltlicht-Bleaching-Gerät ist ein spezielles ...

Was verursacht Ohrenschmerzen?

Manche Freunde kümmern sich nicht um ihre Ohren. ...

Was sind die Gründe für kurze Oberschenkel und lange Beine?

Viele Menschen finden, dass ihr Körper nicht gut ...