Was sind die Symptome einer akuten Hepatitis

Was sind die Symptome einer akuten Hepatitis

Akute Hepatitis hat einen akuten Beginn und offensichtliche Symptome. Wenn eine Hepatitis auftritt, muss der Patient so schnell wie möglich zu einer umfassenden Untersuchung und Isolierung in ein normales Krankenhaus gehen und rechtzeitig und entsprechend dem Behandlungsverlauf Medikamente einnehmen, dann kann die akute Hepatitis geheilt werden. Wenn die Behandlung jedoch nicht rechtzeitig erfolgt oder die Medikamente nicht richtig angewendet werden, entwickelt sich aus einer akuten Hepatitis eine chronische Hepatitis, die schwieriger zu heilen ist. Werfen wir einen Blick auf die Symptome einer akuten Hepatitis, die uns helfen können, sie so früh wie möglich zu behandeln.

Akute Hepatitis ist eine relativ häufige Lebererkrankung. Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Drei Teile Behandlung und sieben Teile Pflege“. Hepatitis-Patienten sollten während der Krankheit auf Ruhe achten und ihre Ernährungsstruktur anpassen. Die Ernährung sollte frisch, leicht verdaulich und mit einer gewissen Menge an Proteinen sein. Kennen Sie die Symptome einer akuten Hepatitis? Sehen wir uns diese unten genauer an.

Akute Hepatitis-Symptome

Die Patienten leiden unter leichtem Fieber, allgemeiner Müdigkeit und Appetitlosigkeit, begleitet von Übelkeit, Erbrechen, Abneigung gegen fettiges Essen, Beschwerden im Leberbereich und gelbem Urin. Nach Ruhepausen tritt keine Besserung ein.

Die Patienten leiden unter leichtem Fieber, allgemeiner Müdigkeit und Appetitlosigkeit, begleitet von Übelkeit, Erbrechen und Abneigung gegen fettige Speisen.

Akute anikterische Hepatitis

1. Dieser Typ ist häufiger und weist mildere Symptome auf, darunter allgemeine Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Blähungen usw. Zu den körperlichen Anzeichen zählen eine vergrößerte Leber, eine weiche Textur, Druckempfindlichkeit und Klopfschmerzen. Diese Art von Hepatitis hat milde Symptome und wird oft übersehen. Der Krankheitsverlauf beträgt ca. 2–3 Monate.

2. Manchmal variiert der Schweregrad der Erkrankung und auch die Schwere der Symptome oder Anzeichen variiert.

3. Akute schwere Hepatitis, auch als fulminante Hepatitis bekannt. Die klinischen Merkmale sind ein akuter Beginn mit Bewusstseinsstörungen, Blutungen, Gelbsucht und Leberschrumpfung innerhalb von 10 Tagen.

Die Krankheitsdauer beträgt höchstens 3 Wochen. Die Erscheinungsformen einer fulminanten Hepatitis ähneln denen einer akuten ikterischen Hepatitis, allerdings schreitet die Krankheit rasch fort und eine schwere Diagnose sollte in Betracht gezogen werden.

Akute ikterische Hepatitis

1. Vorgelbsucht

Die Krankheit beginnt normalerweise langsam mit leichtem oder gar keinem Fieber; häufig treten Gelenkschmerzen und Hautausschlag auf. Zu den häufigsten Symptomen zählen Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Abneigung gegen fettige Speisen, Übelkeit, Erbrechen und manchmal Bauchschmerzen und Durchfall. Diese Phase dauert durchschnittlich 5–7 Tage.

2. Gelbsuchtstadium

Das Fieber lässt nach, die subjektiven Symptome lindern sich etwas und es tritt eine Gelbsucht an der Lederhaut und der Haut auf, die innerhalb weniger Tage bis drei Wochen ihren Höhepunkt erreicht. Dunkelgelber Urin kann vorübergehend helleren Stuhl verursachen. Schmerzen im Leberbereich, vergrößerte Leber, weiche Textur, Druckempfindlichkeit und Klopfschmerzen. Diese Phase dauert 2–6 Tage.

3. Erholungsphase

Die Gelbsucht lässt allmählich nach und verschwindet, die Stuhlfarbe normalisiert sich, der Hautjucken verschwindet, der Appetit verbessert sich, die körperliche Kraft erholt sich und die Magen-Darm-Symptome werden gelindert. Die Krankheit dauert im Allgemeinen 1–2 Monate.

<<:  Was ist der Normalwert für Kreatinin?

>>:  Was sind die Symptome einer Hepatitis C?

Artikel empfehlen

Was ist die richtige Schlafposition bei zervikaler Spondylose?

Menschen mit zervikaler Spondylose müssen im Lebe...

Die Wirkung von Maca, so wirkt es nach dem Verzehr

Maca hat ovale Blätter und ein Rhizom, das wie ei...

Welche Krankheiten treten auf, wenn Leber und Gallenblase nicht gesund sind?

Von Zeit zu Zeit treten immer wieder Probleme mit...

Kann ein Wassereinlauf wirklich beim Abnehmen helfen? Was ist der Grund

Ursprünglich wurde der Einlauf als Methode spezie...

So verwenden Sie medizinische sterile Einwegmasken

Der Smog ist in vielen Städten mittlerweile sehr ...

Welche Tabus gibt es hinsichtlich der Wirkung von Datteln?

Datteln schmecken eigentlich sehr gut und viele M...

Wann ist für Schwangere die beste Zeit, Milchpulver zu trinken?

Während der Schwangerschaft treten viele Nebenwir...

Wie testet man die Qualität von Eiern?

Es gibt viele Gründe, die zu einer Verschlechteru...

Drei Arten von Menschen geraten in Schwierigkeiten, wenn sie betrügen

In der heutigen Gesellschaft scheint Betrug zu ei...

Welche Vorteile hat es, auf den Bauch zu klopfen?

Obwohl viele Menschen der Klopfmethode skeptisch ...

Was tun, wenn eine Analfistel fälschlicherweise verheilt ist?

Wenn Sie an einer Analfistel leiden, ist eine akt...

So verhindern Sie die Vererbung von Myelin

Auch Morbus Bechterew kommt im Leben relativ häuf...