Neue Schuhe, die gerade gekauft wurden, reiben beim Tragen sehr leicht an den Füßen, was vielen Menschen Probleme bereitet. Tatsächlich gibt es viele Methoden und Techniken im Leben, die diese Beschwerden lindern können. Beispielsweise können die Weineinweichmethode oder die Hämmermethode die Teile, die an den Füßen reiben, effektiv glätten. 1. Weineinweichmethode Gießen Sie Weißwein (ca. 25 Gramm) in neue Lederschuhe, schütteln Sie sie ein paar Mal und lassen Sie sie eine Stunde stehen, bevor Sie sie tragen. Das Leder ist dann nicht mehr steif und die Schuhe drücken nicht mehr an den Füßen. Wenn die Kante von Lederschuhen, z. B. die Fersen, an Ihren Füßen reibt, können Sie das nasse Papiertuch trocknen, es dann in Weißwein tränken und mit einer Klammer an dem Teil des Lederschuhs befestigen, der an Ihren Füßen reibt. Lassen Sie es über Nacht einwirken, dann reibt es nicht an Ihren Füßen, wenn Sie es am nächsten Tag tragen. 2. Pressverfahren Wenn die Kanten neuer Lederschuhe an Ihren Füßen scheuern, können Sie die Stelle einige Minuten lang mit einem nassen Handtuch bedecken, um sie feucht und weich zu machen. Drücken Sie dann mit einem zylindrischen Gegenstand (z. B. einer Glasflasche) mehrmals fest darauf, um die Stelle glatt und flach zu machen. Dann scheuert sie nicht mehr an Ihren Füßen. 3. Keilpalmentechnik Drücken Ihre neuen Lederschuhe stark, können Sie diese mit einem nassen Handtuch abdecken und sie anschließend mithilfe von Schuhkeilen weiter weiten, damit sie besser am Fuß sitzen. 4. Hammermethode Wenn die Sohlen neuer Lederschuhe an Ihren Füßen reiben, können Sie sie auf die Schuhstütze stellen und mit einem Hammer fest darauf schlagen, um die reibende Stelle flach zu machen. Dadurch wird das Problem gelöst, dass neue Schuhe an Ihren Fersen reiben. Wenn Sie keine Schuhstütze haben, können Sie stattdessen auch andere Eisenwerkzeuge verwenden. 5. Festgel-Auflösungsmethode Schmelzen Sie einfach den festen Kleber und tropfen Sie ihn auf den Ziernagel, der an Ihren Füßen reibt. Sie können nach dem Auftragen, aber bevor der Kleber aushärtet, ein kleines Stück weiches Tuch auf den Kleber legen. Seien Sie dabei jedoch vorsichtig. 6. Zeitungsbenetzungsmethode Zerknüllen Sie etwas Zeitungspapier, befeuchten Sie es (leicht) mit Wasser, wickeln Sie ein weiteres Stück Zeitungspapier darum und stopfen Sie es dann in die Stelle Ihrer Schuhe, die an Ihren Füßen reibt. Achten Sie darauf, dass es fest eingesteckt ist. Diese Methode ist auf jeden Fall sinnvoll. 7. Schlag- und Smash-Methode Wenn ein bestimmter Teil Ihres Fußes reibt, z. B. die Rückseite Ihrer Ferse oder die Seiten Ihrer Zehen, und sich Blasen bilden, können Sie mit einem Föhn auf den Teil Ihres Schuhs blasen, der Ihren Fuß reibt, bis das Leder weich wird. Schlagen Sie dann mit einem harten Gegenstand darauf. Diese Methode ist besonders gut für Schuhe geeignet, die an der Rückseite Ihrer Ferse reiben. |
<<: Was verursacht Hautgeschwüre an den Füßen?
>>: Was kann ich tun, wenn meine Füße ständig schwitzen?
Viele Menschen leiden unter langem Aufbleiben und...
Es ist sehr unangenehm, an Rhinitis zu leiden, in...
Die sengende Sonne scheint der Haut besondere Auf...
Die Ursache für gelbe Augen können Schlafmangel, ...
Die Häufigkeit von Tics ist relativ hoch und die ...
Die Schilddrüse ist ein sehr wichtiges Organgeweb...
Erkältungen sind eine weit verbreitete Erkrankung...
„Monchhichi und Ai-chans Babychhichi-Englisch“: D...
Ich glaube, dass Square Dance bei vielen Menschen...
Zeitsprung 10000 Jahre Prime Rose - Zeitsprung 10...
Kastanien gehören heute zu den beliebtesten Trock...
Von Ende April bis Anfang Mai jeden Jahres sind M...
Ich glaube, jeder kennt die Mikroplastik-Chirurgi...
„Gingitsune“ – Eine warme und entspannende japani...
Nicht jeder hat Pityriasis versicolor, nur wenige...