Gibt es Nebenwirkungen bei der Elektrotherapie?

Gibt es Nebenwirkungen bei der Elektrotherapie?

Elektrotherapie ist auch eine Möglichkeit, Krankheiten zu behandeln. Die meisten Menschen verwenden Elektrotherapie zur Behandlung von Krankheiten. Tatsächlich hat Elektrotherapie auch bestimmte Nebenwirkungen und kann einige Komplikationen verursachen. Da die meisten Menschen sehr empfindlich auf Elektrizität reagieren, fühlen sie sich oft schwindelig und übel. Was sind also die Nebenwirkungen der Elektrotherapie?

Wie jede andere Behandlung hat auch die ECT-Therapie ihre eigenen Nebenwirkungen und Komplikationen. Häufige Komplikationen der modernen modifizierten Elektrokrampftherapie sind Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und reversibler Gedächtnisverlust. Die Häufigkeit von Gedächtnisverlust ist relativ hoch. Ausländische Studien haben ergeben, dass mindestens 1/3 der Patienten nach der Elektrotherapie einen erheblichen Gedächtnisverlust erlitten. Es wird jedoch allgemein angenommen, dass die Wirkung der Elektrokrampftherapie auf das Gedächtnis begrenzt und in der Regel nur vorübergehend ist. Klinisch bessern sich diese Symptome nach der Behandlung im Allgemeinen von selbst und erfordern keine Behandlung.

Neben den oben genannten Nebenwirkungen weist die moderne Elektrotherapie zahlreiche Nachteile auf. Erstens ist die Elektrokrampftherapie relativ kompliziert durchzuführen und birgt gewisse Risiken. Sie erfordert eine Vollnarkose und Sauerstoffinhalation und ist in Basiskrankenhäusern schwierig durchzuführen. Zweitens sind die Behandlungskosten hoch, da die Elektrokrampftherapie einen hohen Technologie- und Geräteaufwand erfordert. Darüber hinaus ist die Elektrokrampftherapie ebenso wie die medikamentöse Therapie keine Dauerlösung und bedarf einer Erhaltungsbehandlung, da es sonst bei vielen Patienten zu einem Rückfall der Krankheit kommt. Daher wird im Allgemeinen empfohlen, innerhalb von 6 Monaten nach der Elektrotherapie eine medikamentöse oder gelegentliche Elektrotherapie als anschließende Erhaltungsbehandlung durchzuführen.

Elektrotherapie ist eine Methode zur Behandlung von Krankheiten unter Verwendung verschiedener Arten von elektrischen Strömen und elektromagnetischen Feldern. Eine der am häufigsten verwendeten Methoden in der Physiotherapie. Zu den wichtigsten gehören die Gleichstromtherapie, die Gleichstromtherapie mit Arzneimittelioneneinführung, die Niederfrequenz-Pulselektrotherapie, die Mittelfrequenz-Pulselektrotherapie, die Hochfrequenz-Elektrotherapie und die elektrostatische Therapie.

<<:  So korrigieren Sie Gesichtsasymmetrie

>>:  Nebenwirkungen von Elektrotherapiestühlen

Artikel empfehlen

Kann Muttermilch zweimal erwärmt werden?

Muttermilch ist eine ideale Ernährungsform, aber ...

So verwenden Sie Olivenöl bei trockener Haut

Die Haut eines Menschen ist etwas ganz Besonderes...

Das Prinzip der Verwendung von Seifenlauge zur Abwehr von Mücken

Der Sommer ist die Jahreszeit, in der Mücken gras...

So falten Sie Babywindeln

Als wir klein waren, benutzten wir alle etwas, da...

Was ist der beste Weg, den Cholesterinspiegel zu senken?

Heutzutage haben immer mehr Menschen einen hohen ...

Wie behandelt man Handgelenkrheuma?

Jeder kennt Rheuma. Rheuma ist eine weit verbreit...

Welche Vorteile hat die Verwendung von Ingwersaft zum Haarewaschen?

Viele unserer Freunde haben fettiges Haar und sin...

Was ist eine Wurzelkanalrevision?

Die Wurzelkanalbehandlung ist eine gängige medizi...

Lungenödem wird durch diese Probleme verursacht

Es gibt viele Arten von Ödemen. Einige sind nur H...

Was ist die normale Herzfrequenz bei Erwachsenen?

Wir gehen oft ins Krankenhaus, um uns untersuchen...

Was ist das Prinzip der Moxibustion im Gesicht zur Entfernung von Flecken?

Gesichtsflecken beeinträchtigen nicht nur das per...

Welche Symptome zeigen sich bei weißen Flecken auf der Haut der Finger?

Leukoplakie sind weiße Flecken. Dieser Zustand hä...

Welche Arten von Ohrläppchendeformationen gibt es?

Das Ohrläppchen nimmt einen sehr kleinen Teil uns...