Viele Freunde haben vielleicht noch nie von der Krankheit Gliom gehört. Gliom ist ein Tumor, der hauptsächlich im Neuroektoderm auftritt. Dieser Tumor kann die Glia- und Nervenzellen schädigen und den Patienten zusätzlich mit Symptomen wie Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen sowie instabilem Stand belasten. Daher sollte jeder auf diese Krankheit achten. 1. Astrozytom Die Bösartigkeit ist nicht hoch, das Wachstum ist langsam, der Krankheitsverlauf ist lang und die Symptome treten früher auf, wenn sich die Läsionen unter dem Tentorium befinden. Die lokalen Symptome von Läsionen in verschiedenen Teilen sind unterschiedlich, aber der fortschreitende chronische Anstieg des Hirndrucks ist derselbe. Es wird hauptsächlich mit einer vollständigen chirurgischen Resektion behandelt, ergänzt durch Strahlentherapie + Chemotherapie, und im Spätstadium tritt ein Hirnbruch auf. 2. Astroblastom (Astrozytom III) Die klinischen Erscheinungsformen ähneln denen des Astrozytoms, allerdings schreitet die Erkrankung schneller voran; der durchschnittliche Krankheitsverlauf beträgt etwa eineinhalb Jahre. 3. Glioblastoma multiforme (Astrozytom IV) Der Tumor ist hochgradig bösartig, wächst schnell und hat einen kurzen Verlauf von durchschnittlich 3 Monaten. Einige Tumoren entwickeln sich mit Blutungen, und Symptome eines erhöhten Hirndrucks sind offensichtlich. Viele Patienten haben auch epileptische Anfälle. Lokale Symptome sind ausgeprägt und entwickeln sich schnell, wobei entsprechende Symptome je nach Lage des Tumors auftreten. 4. Ependymom Kommt in den Ependymzellen des Ventrikelsystems und den darunterliegenden Glialepithelzellen vor. Es kommt häufiger bei Kindern und jungen Menschen vor. Es befindet sich in den Ventrikeln und kann sich bis in das Hirnparenchym ausdehnen. Der Tumor ist groß und manchmal multipel. Die durchschnittliche Krankheitsdauer beträgt ein Jahr. Bei Tumoren im vierten Ventrikel ist die Krankheitsdauer normalerweise kürzer. Die Krankheit äußert sich häufig durch Symptome wie erhöhten Hirndruck, etwa Kopfschmerzen und Erbrechen. 5. Medulloblastom Es handelt sich um einen häufigen Typ von Hirntumor bei Kindern, der sich meist im Kleinhirnwurm befindet, in den vierten Ventrikel hineinragt oder den Ventrikel ausfüllt und einen obstruktiven Hydrozephalus verursacht. Es kann zu Blutungen im Tumor kommen. Die Krankheit ist durch Kopfschmerzen, Erbrechen usw. gekennzeichnet und geht außerdem mit Gang- und Standunsicherheit einher. |
<<: Wie behandelt man eingewachsenes Fleisch an den Zehennägeln?
>>: Was verursacht Beinschwäche?
Das Ausscheiden von altem Stuhl und das Entfernen...
Die Augen spielen eine sehr wichtige Rolle. Wenn ...
Abdominalpurpura ist eine häufige Magen-Darm-Erkr...
Viele Menschen haben Angst, und die Angst verschi...
Da jeder Mensch eine andere körperliche Verfassun...
Pokémon Beste Wünsche zum Film: Pikachu und Evoli...
„Die Geschichte der Drei Königreiche [Teil 1] Die...
„Wenn Sie sich am kritischen Punkt zwischen Leben...
Das natriuretische Peptid des Gehirns wird als BN...
Im Laufe des Lebens haben viele Menschen Fett am ...
Die Hinomaru-Flagge leuchtet – Hinomaru Hakayaku ...
„Water Spider Monmon“: Der Reiz und Hintergrund v...
Um eine gesunde und zarte Haut zu haben, kaufen F...
Mundgeschwüre sind ein sehr häufiges Phänomen. Vi...
Die Attraktivität und Bewertung des „Blue Seed Om...