Wir hören oder sehen in der Werbung oft, dass eine bestimmte Art von Zahnpasta sehr wirksam bei der Behandlung von Zahnschmerzen ist. Tatsächlich kann die Verwendung von Zahnpasta bis zu einem gewissen Grad eine bakterizide und entzündungshemmende Wirkung haben. Wenn der Zahn jedoch bereits entzündet und schmerzhaft ist, ist der Behandlungseffekt oft nicht offensichtlich. Das Wichtigste ist, darauf zu achten, seine Gesundheit zu schützen, bevor Zahn- und Munderkrankungen auftreten. 1. Medizinische Zahnpasta hat bestimmte bakterizide und entzündungshemmende Wirkungen. Patienten mit Zahnschmerzen aufgrund von Zahnfleischentzündungen können diese einfache und bequeme „Zahnpasta-Therapie“ ausprobieren. Wenn die Wirkung nach der Anwendung nicht zufriedenstellend ist, sollten Sie rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung die zahnmedizinische Abteilung des Krankenhauses aufsuchen. Da der Autor und seine Frau gleichzeitig Antibiotika und Zahnpasta verwendeten, können die entzündungshemmenden und schmerzstillenden Effekte nicht ausschließlich der Zahnpasta zugeschrieben werden. 2. Spülen Sie Ihren Mund mit einem Schluck Wasser aus (die Temperatur liegt nahe der Körpertemperatur) und spülen Sie Ihren Mund kräftig aus. Wenn die Zahnschmerzen durch zwischen den Zähnen festsitzende Essensreste verursacht werden, kann das Ausspülen des Mundes zum Entfernen der Reste die Zahnschmerzen lindern. Wenn Mundspülungen nichts bringen, können Sie Zahnseide verwenden. Passen Sie aber auf, dass Sie Ihr Zahnfleisch nicht verletzen. 3. Anästhesie und Schmerzlinderung: Ein Schluck leicht starken Alkohols kann Zähne und Zahnfleisch betäuben und so eine schmerzlindernde Wirkung erzielen. 4. Aloe Vera halten: Schneiden Sie ein kleines Stück Aloe Vera ab, ziehen Sie die Haut ab und halten Sie das Fruchtfleisch mit der klebrigen Flüssigkeit auf die schmerzende Stelle. Es wird nach 2-4 Stunden Linderung verschaffen. Gurgeln mit Salzwasser: Nach jeder Mahlzeit und vor dem Schlafengehen 1 Teelöffel Salz in etwa 230 ml warmes Wasser (nahezu Körpertemperatur) geben und mit dieser Lösung gurgeln. Nicht schlucken. 5. Durch Drücken der Hände können die Schmerzen um 50 % gelindert werden. Reiben Sie einen Eiswürfel in den V-förmigen Bereich zwischen den Knochen von Daumen und Zeigefinger. Legen Sie 5 bis 7 Minuten lang vorsichtig Eis auf die Stelle. 6. Legen Sie Eis auf die Wange, die dem Zahnschmerz am nächsten ist, so als würden Sie es bei einem blauen Fleck tun, um den Schmerz zu lindern. Mindestens 3–4 Mal täglich jeweils 15 Minuten lang anwenden. |
>>: Was tun, wenn Karies bei Weisheitszähnen schmerzt?
Nur wer selbst unter Schlaflosigkeit leidet, kann...
Die Anziehungskraft und der Ruf von Hakone Hachir...
Lippenbalsam-Gel eignet sich besser für Menschen,...
Das Problem der überalterten Bevölkerung Chinas w...
King’s Raid: Inheritors of the Will – Ausführlich...
„Urusei Yatsura 4: Lum the Forever“ – Die ewige L...
Der menschliche Körper besteht aus vielen Teilen....
Generell kann jede Frucht mit einem relativ hohen...
Tee ist in unserem täglichen Leben weit verbreite...
Ich glaube, dass viele Freunde gerne einen Eimer ...
Phoenixpilz und Austernpilz unterscheiden sich vo...
Das Bigu-Fasten ist eine seit alters her bestehen...
Resident Evil: Death Island – Die ultimative Misc...
Die zerebrale Thrombose ist eine in der klinische...
Wir trinken oft Weißwein. Wenn Sie eine kleine Me...