Alkohol ist eine Substanz, die die menschlichen Nerven vorübergehend lähmen kann. Viele Menschen trinken etwas Alkohol, wenn sie sich deprimiert oder glücklich fühlen, aber jeder Körper ist anders und die Reaktion auf Alkohol ist auch anders. Bei manchen Menschen werden Gesicht und Augen nach dem Trinken rot. Manche Menschen reagieren möglicherweise allergisch auf Alkohol und entwickeln daher viele kleine Pickel. Folgen wir dem Herausgeber, um herauszufinden, warum nach dem Trinken Pickel im Gesicht erscheinen. Verursacht Alkoholkonsum Akne im Gesicht? Übermäßiger Alkoholkonsum ist ein Reiz für den Körper, der eine oxidative Stressreaktion hervorruft und gleichzeitig das endokrine System beeinträchtigt, was zu einer übermäßigen Sekretion der Talgdrüsen führt, die wiederum Akne verursachen kann. Jeder Mensch hat andere innere Zustände und endokrine Störungen wirken sich auf die Hautgesundheit aus, aber Alkoholkonsum ist nicht unbedingt der einzige Grund. Ernährung, Wachstumshormone, Schlaf usw. hängen alle zusammen. Biertrinken kann Akne verursachen, was auch vom individuellen Hautzustand abhängt. Um Akne zu vermeiden, ist es jedoch besser, weniger Bier zu trinken. Darüber hinaus ist Alkohol ein scharfes Lebensmittel und hat eine gewisse zerstreuende Wirkung, die zu einer Verschlechterung oder einem Wiederauftreten der Akne führen kann. Generell gilt, dass Alkoholkonsum zwar nicht die direkte Ursache von Akne ist, aber indirekt zu einem erneuten Auftreten von Akne führen oder Hautprobleme verschlimmern kann. Auch wenn Sie nach dem Biertrinken Akne im Gesicht bekommen, machen Sie sich keine Sorgen. Es gibt viele Möglichkeiten, Akne zu entfernen, wie zum Beispiel die beliebtesten Gesichtsmasken oder die Laser-Akneentfernung, mit der Akne schnell verschwinden kann. Wenn Sie zu Akne neigen, sollten Sie am besten kein Bier trinken oder weniger. Tipps zum Umgang mit Akne: Stirn: Sie steht für übermäßiges Herzfeuer und Durchblutungsstörungen, die durch übermäßigen mentalen Stress verursacht werden können. Menschen dieses Typs haben ein schlechtes Temperament und sollten sich angewöhnen, früh zu Bett zu gehen und früh aufzustehen, ausreichend zu schlafen und viel Wasser zu trinken. Nase: Wächst es auf dem Nasenrücken, deutet das auf mögliche Probleme mit der Wirbelsäule hin; wächst es auf der Nasenspitze, kann es an Magenbeschwerden oder Störungen des Verdauungssystems liegen; wächst es auf beiden Seiten der Nase, kann es mit der Funktion der Eierstöcke oder der Fortpflanzungsorgane zusammenhängen. Kinn: Zeigt eine eingeschränkte Nierenfunktion oder eine Störung des endokrinen Systems an. Aufgrund unregelmäßiger Menstruation kann es bei Mädchen leicht zu Akne am Kinn kommen. Linke Wange: Es kann sein, dass die Leberfunktion nicht reibungslos verläuft, z. B. aufgrund von Problemen mit der Lebersekretion, Entgiftung oder Hämatopoese. Rechte Wange: Kann auf eine abnormale Lungenfunktion zurückzuführen sein. Essen Sie weniger Süßigkeiten, fettige und scharfe Speisen, vermeiden Sie Alkohol, trinken Sie mehr Wasser, vermeiden Sie Verstopfung, essen Sie mehr frisches Gemüse und Obst, nehmen Sie keine Akne verursachenden Medikamente ein und reduzieren Sie den Kontakt mit Akne auslösenden Faktoren (wie etwa Mineralöl). Jugendliche in der Pubertät sind emotional instabiler, sensibler und reizbarer. Sie sind in dieser Zeit besonders besorgt um ihr Aussehen. Daher sind sie wegen Akne extrem beunruhigt und suchen dringend eine Behandlung. Sie nehmen Medikamente oft wahllos ein oder ergreifen ungeeignete Maßnahmen. Daher ist es notwendig, ihre Sorgen zu lindern, das Problem richtig zu behandeln und ihnen beizubringen, worauf sie im Alltag achten müssen, z. B. die geschädigten Stellen nicht mit den Händen auszudrücken und Medikamente richtig anzuwenden. Akne ist eine multifaktorielle Erkrankung, die hauptsächlich mit einer erhöhten Talgproduktion, einer Hyperkeratose des Epithels an der Öffnung der Haarfollikel und einer Vermehrung von Propionibacterium acnes in den Haarfollikeln zusammenhängt, wobei auch bestimmte genetische Faktoren eine Rolle spielen. Die Entwicklung und Produktion der Talgdrüsen werden durch Androgene gesteuert, wobei die Zunahme der Androgene durch Alter, endokrine, genetische und andere Faktoren beeinflusst wird. Die Talgdrüsen von Aknepatienten sind größer und sondern mehr Produkte ab als bei normalen Menschen. Aufgrund der erhöhten Talgdrüsensekretion ist der Linolsäuregehalt im Talg relativ niedrig (die beiden sind negativ korreliert), was die Fettsynthese beeinträchtigt und einen Mangel an Fettsäuren im Follikelepithel verursacht, wodurch eine übermäßige Verhornung der Follikel verursacht wird, wodurch die Epithelzellen nicht mehr normal abfallen, die Haarfollikelöffnung übermäßig kleiner wird und Talg nicht mehr reibungslos abfließen kann, sich an der Haarfollikelöffnung ansammelt und Akne bildet. |
<<: Darf ich Alkohol trinken, wenn ich an einer Schilddrüsenunterfunktion leide?
Hohe Blutviskosität ist eine sehr häufige Erkrank...
DEAD HEAT – Dead Heat – Umfassende Bewertung und ...
Jede Frau möchte eine glatte und zarte Haut haben...
Wie wir alle wissen, sind Meridiane für den mensc...
Im heißen Sommer wird die Kleidung dünner. Zudem ...
Der Charme und die tiefgründige Botschaft von „Mu...
Heutzutage isst jede Familie gerne Reis. Liegt de...
Wasser ist eine wesentliche Voraussetzung für uns...
Nagellack ist eigentlich eine Art Dekoration für ...
Osteoarthritis kann mit Medikamenten behandelt we...
Heutzutage sind die Menschen es nicht mehr gewohn...
Im Sommer ist das Wetter in den meisten Gegenden ...
Die Attraktivität und Bewertung von „JoJo’s Bizar...
Tennis galt lange Zeit als aristokratischer Sport...
Haarewaschen kann uns erfrischen, aber manche Men...