Darf ich Alkohol trinken, wenn ich an einer Schilddrüsenunterfunktion leide?

Darf ich Alkohol trinken, wenn ich an einer Schilddrüsenunterfunktion leide?

Hypothyreose ist eine Art von Schilddrüsenerkrankung. Diese Krankheit reduziert die Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen durch die Schilddrüse und beeinträchtigt so verschiedene Körperfunktionen. Jede Schilddrüsenerkrankung wird durch einen Jodmangel im Körper verursacht, daher sollten Sie jodreiche Lebensmittel wählen. Dies beugt nicht nur Schilddrüsenerkrankungen vor, sondern lindert auch die Symptome bei Menschen, die bereits an einer Schilddrüsenerkrankung leiden. Können Menschen mit Hypothyreose also Alkohol trinken?

1. Hypothyreose ist eine Erkrankung, bei der die Schilddrüse aufgrund einer Schilddrüsenunterfunktion weniger Sekrete produziert und dadurch die Stoffwechselaktivität im Körper geschwächt wird. Wenn Sie an einer Schilddrüsenunterfunktion leiden, wird die Stoffwechselfunktion des Körpers geschwächt und es kommt zu einer Reihe von Symptomen. Betroffene können emotional apathisch und schnell ermüden.

2. Patienten mit Schilddrüsenunterfunktion sollten im Alltag Jod in angemessener Menge zu sich nehmen. Am einfachsten ist es, Jodsalz zum Kochen zu verwenden. Es ist auch sehr gut, jeden Tag früh nach dem Aufstehen eine Tasse leichtes Salzwasser mit Jodsalz zu trinken. Es kann nicht nur Jod ergänzen, sondern auch bei der Reinigung von Magen und Darm eine Rolle spielen.

3. Was das Trinken angeht, sollten Patienten mit Schilddrüsenunterfunktion am besten keinen Alkohol trinken. Neben Alkohol sollten sie auch am besten nicht rauchen. Darüber hinaus können Patienten mit Schilddrüsenunterfunktion mehr frisches Obst und Gemüse sowie jodreiche Lebensmittel wie Seetang und Meeresalgen essen. Essen Sie keine Tierleber usw.

Notiz:

Patienten mit einer Schilddrüsenunterfunktion sollten darauf achten, keinen Kohl und andere Substanzen zu sich zu nehmen, die Kropf verursachen können. Darüber hinaus sollten sie bei Müdigkeit auf Ruhe achten, sich nicht zu sehr anstrengen, anstrengende körperliche Betätigung vermeiden und einen regelmäßigen Lebensstil entwickeln.

Menschen mit einer Schilddrüsenunterfunktion dürfen keinen Alkohol trinken. Eine Schilddrüsenunterfunktion wird durch eine verminderte Schilddrüsenfunktion verursacht. Patienten mit einer Schilddrüsenunterfunktion können an Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden. Rauchen und Alkoholkonsum erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Patienten mit einer Schilddrüsenunterfunktion dürfen grundsätzlich weder rauchen noch Alkohol trinken, da der Alkoholkonsum die Behandlung beeinträchtigt und den Zustand sogar verschlimmern kann. Patienten mit einer Schilddrüsenunterfunktion sollten darüber hinaus auf eine Ergänzung mit Euthyrox bestehen.

<<:  Ich bin nach dem Trinken ohnmächtig geworden und wieder aufgewacht

>>:  Verursacht Alkoholkonsum Akne im Gesicht?

Artikel empfehlen

Warum tun meine Waden weh?

Viele Menschen haben von Zeit zu Zeit Schmerzen u...

Welche Art von körperlicher Verfassung gilt als unterdurchschnittlich?

Da sich das Tempo des gesellschaftlichen Lebens i...

Ist die Entfernung von Flecken durch Melaninextraktion zuverlässig?

Es gab eine Zeit, in der die Entfernung von Melan...

Welche Gefahren birgt das gelegentliche Tragen farbiger Kontaktlinsen?

Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, schön zu ...

Kann die Schilddrüse metastasieren?

Die Schilddrüse bildet keine Metastasen, aber Schi...

Natürliches Vitamin E ist geeignet für Menschen

Vitamin E ist ein essentielles Vitamin für den me...

Wie man Knoblauchsprossen einlegt, ohne sie zu verderben

Manche Leute essen sehr gerne eingelegte Lebensmi...

Können Haferflocken die Milchproduktion verringern?

Bei Müttern, die gerade ein Kind zur Welt gebrach...

Was tun, wenn der Hals juckt?

Es ist sehr unangenehm, wenn der Hals juckt. Dahe...

5 unerwartete Ursachen für Mundgeruch und wie man ihn verhindert

Viele Menschen glauben, dass Mundgeruch kein Prob...

Wie macht man eine Honig-Joghurt-Maske?

Joghurt und Honig sind Dinge, die wir täglich ess...