Im täglichen Leben sind unsere täglichen Aktivitäten, Essen, Kleidung, Wohnen und Transport eng miteinander verbunden. Einige kleine Details des Lebens bestimmen die Einstellung eines Menschen zum Leben. Wenn wir beispielsweise Ölflecken auf Jeans gut entfernen möchten, müssen wir noch mehr Aufmerksamkeit schenken. Wenn die Ölflecken zu lange bestehen bleiben, ist es schwierig, sie vollständig zu entfernen. Gibt es jedoch eine gute Möglichkeit, Ölflecken gründlich zu entfernen? Tipps zum Entfernen von Flecken aus der Kleidung: 1. Rote Tintenflecken auf der Kleidung: Neue Flecken sollten zuerst mit kaltem Wasser gewaschen, dann eine Weile in warmem Seifenwasser eingeweicht und anschließend mit klarem Wasser ausgespült werden; alte Flecken können zuerst mit Waschmittel gewaschen und dann mit einer 10 %igen Alkohollösung eingerieben werden, um sie zu entfernen. 2. Tintenflecken: Mischen Sie Reiskörner und Reinigungsmittel, tragen Sie die Mischung auf die verschmutzte Stelle auf und reiben Sie sie ein. Spülen Sie sie anschließend mit klarem Wasser ab. Sie können die Mischung auch mit einer Lösung aus einem Teil Alkohol und zwei Teilen Seife mehrmals auftragen. Das führt ebenfalls zu guten Ergebnissen. 3. Kugelschreiberflecken: Zuerst müssen Sie prüfen, aus welchem Material die Kleidung besteht. Normalerweise legen Sie ein Handtuch unter den Fleck und verwenden eine kleine Borstenbürste, die in Alkohol getaucht wurde, um ihn vorsichtig zu schrubben. Nachdem sich der Fleck aufgelöst und verteilt hat, legen Sie die Kleidung in kaltes Wasser, tragen Sie Seife auf und schrubben Sie sie vorsichtig. Wiederholen Sie diesen Vorgang zwei- oder dreimal und das Kugelschreiberöl kann im Wesentlichen entfernt werden. Sollten nach dem Waschen noch kleine Rückstände vorhanden sein, können Sie diese durch Einweichen oder Kochen in heißem Seifenwasser entfernen. Diese Methode kann für Baumwoll- und Baumwoll-Polyester-Stoffe verwendet werden. Wenn der Wollstoff mit Kugelschreiberöl befleckt ist, weichen Sie den Fleck zunächst 10 Minuten lang in einer gemischten Lösung aus Trichlorethylen und Alkohol (im Verhältnis zwei zu drei) ein und bürsten Sie ihn dabei ständig vorsichtig mit einer Bürste. Nachdem die meisten Ölflecken gelöst sind, waschen Sie ihn mit Seifenlauge bei niedriger Temperatur oder einem neutralen Waschmittel. 4. Schimmelflecken: Mit einer 2 %igen Seifen-Alkohol-Lösung abwischen, dann mit einer 3–5 %igen Natriumhypochlorit-Bleichlösung oder Wasserstoffperoxid nachwischen und abschließend waschen. Es ist ziemlich schwierig, Flecken aus der Kleidung zu entfernen. Diese Ölflecken können nicht mit Waschmittel oder Flüssigwaschmittel entfernt werden, insbesondere Flecken, die schon lange vorhanden sind, sind noch schwieriger zu entfernen. Dazu muss man einige kleine Prinzipien des Lebens verstehen, damit man seine Lebensprobleme leicht lösen kann. Ölflecken auf Jeans lassen sich auch leicht entfernen. |
<<: Wie wäscht man Ölflecken aus Lederschuhen weg?
>>: Wie wäscht man die Tinte aus?
Chuck Simezo – Eine herzerwärmende kleine Geschic...
Im Laufe des Lebens stellen die meisten Menschen ...
Mit dem Fortschritt der Gesellschaft werden viele...
Ein süßes Paar, das gerade geheiratet hat, hofft ...
Bei einem Ausbruch einer Bronchitis treten bei de...
Bei vielen Menschen sammeln sich aufgrund untersc...
Pokémon Beste Wünsche Staffel 2 Decolora Adventur...
Genitalherpes ist eine relativ häufige sexuell üb...
Obst ist für viele Menschen eine beliebte Wahl. D...
„Ginza Kaleidoscope“: Die Geschichte einer schurk...
Guru-Guru-Stadt Hanamaru-kun - Guru-Guru-Stadt Ha...
Die Attraktivität und Bewertung der vierten Staff...
Manche schwangere Frauen stellen während der Schw...
„Bring the Wind“ – Ein tieferes Verständnis für d...
Enteritis ist eine häufige Magen-Darm-Erkrankung....