Tatsächlich ist es unter normalen Umständen unmöglich, ein Pylorusödem festzustellen. Die meisten Patienten müssen sich einer gründlichen Untersuchung unterziehen, bevor sie anhand der Testergebnisse feststellen können, ob sie Symptome eines Ödems haben. Sobald es auftritt, müssen sie entsprechende Medikamente zur Behandlung einnehmen, die auf die Verringerung der Schwellung abzielen. Nur Patienten mit schwerwiegenderen Erkrankungen müssen sich einer chirurgischen Behandlung unterziehen. Das Trinken von Wasser oder Milch vor der Untersuchung und das Liegen auf der rechten Seite sind die besten Möglichkeiten, um Gase aus der Magenhöhle zu entfernen. Bei dieser Krankheit handelt es sich um eine angeborene Fehlbildung des Verdauungstrakts. Es gibt keine wirksame Vorbeugungsmaßnahme und eine medikamentöse Behandlung kann die Deformität nicht korrigieren. Früherkennung und frühzeitige Behandlung sind der Schlüssel zur Vorbeugung und Behandlung. Daher müssen Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen, um eine Pyloromyotomie durchführen zu lassen, die eine bessere Wirkung hat. Behandlungsmöglichkeiten: Die beste Behandlung ist eine Pyloromyotomie. Die Vorbereitung sollte 24–48 Stunden vor der Operation erfolgen, um den durch Dehydrierung bedingten Elektrolythaushalt auszugleichen. Ergänzen Sie Ihr Kaliumpräparat. Unterernährte Menschen erhalten intravenös Nahrung, um ihren Allgemeinzustand zu verbessern. Die chirurgische Methode besteht darin, die Serosa und einen Teil der Muskelschicht im avaskulären Bereich über und vor dem Pylorus einzuschneiden. Das distale Ende des Einschnitts sollte das Duodenalende nicht überschreiten, um ein Schneiden der Schleimhaut zu vermeiden, und das proximale Ende sollte das Magenende überschreiten. Verwenden Sie dann ein stumpfes Instrument, um tief in die Muskelschicht zu schneiden und die Schleimhaut freizulegen. Der Einschnitt wird auf eine Breite von mehr als 0,5 cm erweitert, damit sich die Schleimhaut frei ausbeulen kann, und es wird Druck ausgeübt, um die Blutung zu stoppen. Es gibt Berichte über erfolgreiche laparoskopische Pyloromyotomien. Am Tag der Operation ist Fasten erlaubt. Ab 12 Stunden nach der Operation wird Zuckerwasser verabreicht, wobei die Menge allmählich gesteigert wird. Mit dem Stillen wird 24 Stunden nach der Operation begonnen und die Menge innerhalb von 2-3 Tagen auf die erforderliche Menge gesteigert. Das frühe postoperative Erbrechen ist noch normal und bessert sich später allmählich. Nur in wenigen Fällen kann durch Behandlungen wie die Einnahme von krampflösenden Mitteln, sorgfältige Ernährung und regelmäßige Magenspülungen mit Kochsalzlösung eine spontane Linderung erreicht werden. Es wird nicht empfohlen, es zu übernehmen. Eine spezielle Prävention und Prognose gibt es nicht. Differentialdiagnose der Pylorusmasse: Sie muss von folgenden Erkrankungen unterschieden werden, wie z. B. falsche Ernährung, systemische oder lokale Infektionen, Lungenentzündung und angeborene Herzfehler, Erkrankungen des Zentralnervensystems, die den Hirndruck erhöhen, fortschreitende Nierenerkrankungen, infektiöse Gastroenteritis, verschiedene Darmverschlüsse, endokrine Erkrankungen, gastroösophagealer Reflux und Hiatushernie usw. Basierend auf den typischen klinischen Erscheinungen kann die Diagnose durch das Erkennen von drei Hauptzeichen bestätigt werden: Peristaltikwellen im Magen, tastbare Pylorusmasse und schwallartiges Erbrechen. Die zuverlässigste Grundlage für die Diagnose ist die Palpation einer Pylorusmasse. Wenn eine Masse nicht ertastet werden kann, kann zur Bestätigung der Diagnose eine Echtzeit-Ultraschalluntersuchung oder eine Bariummahlzeit durchgeführt werden. |
<<: Ist ein Pylorusgeschwür schwerwiegend?
>>: Was tun bei einem Magenverschluss?
Schlaflosigkeit und Albträume sind sehr schmerzha...
Während der Schwangerschaft, insbesondere in der ...
Das gerissene Zahnfleisch hinter den Vorderzähnen...
Erde des Lebens: Sommer des Dioxins - INOCHINOCHI...
Plawres 3 Shiro – Ein Plawres-Kampf um Jugend und...
Springen ist eine gängige Trainingsmethode. Wenn ...
Bei einer Untersuchung gibt es viele Dinge, auf d...
Ich glaube, dass viele Menschen den Normalwert de...
Im Alltag sehen wir oft, dass die großen Zehennäg...
Eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns ist...
Nasenpolypen sind eine sehr häufige Erkrankung im...
Koharubiyori - Koharubiyori - Detaillierte Bewert...
Bakterien sind die größte Ursache für Schäden am ...
Ich glaube, jeder hat schon von Nahrungsmitteln g...
Viele Menschen denken, dass niedriger Puls keine ...