Klinische Manifestationen und Diagnose der ischämischen Optikusneuropathie

Klinische Manifestationen und Diagnose der ischämischen Optikusneuropathie

Augenkrankheiten kommen bei älteren Menschen häufig vor, insbesondere bei Menschen über 60 Jahren. Eine der häufigsten Krankheiten ist die ischämische Optikusneuropathie. Die ischämische Optikusneuropathie tritt sehr häufig bei Männern und Frauen auf und es besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass sie beide Augen betrifft und zu einer Sehbehinderung führt.

1. Ursachen der ischämischen Optikusneuropathie

1. Vaskulitis: Riesenzellarteriitis, Polyarteriitis nodosa, systemischer Lupus erythematodes, Morbus Buerger, allergische Vaskulitis, postvirale Vaskulitis, nach Immunisierung, Syphilis und Strahlennekrose.

2. Systemische Gefäßerkrankungen: Bluthochdruck, Arteriosklerose, Diabetes, Migräne, Arteriitis ventriculi, obstruktive Läsionen der Halsschlagader

3. Hämatologische Erkrankungen: Polycythaemia vera, Sichelzellanämie, akute Hypotonie (Schock), G-6-PD-Mangel 4. Nach Kataraktoperation, Hypotonie, Glaukom

2. Klinische Manifestationen

Im Allgemeinen ist der Sehverlust nicht schwerwiegend. Wenn er jedoch durch eine Arteriitis temporalis verursacht wird, ist er schwerwiegender und kann sogar zu einem Verlust der Lichtwahrnehmung führen. Der Beginn ist normalerweise plötzlich. Im Frühstadium ist die Papille leicht geschwollen und erscheint hellrot, was durch die Erweiterung der Kapillaren an der Oberfläche der Papille verursacht wird. Häufiger ist sie grauweiß und auf einen bestimmten Quadranten der Papille beschränkt, was mit einem Gesichtsfeldausfall einhergeht. Bilateral selten. Es kann zu einer geringen Anzahl von Blutungen in der Nervenfaserschicht um die Sehnervenpapille kommen, die innerhalb von 1 bis 2 Wochen von selbst verschwinden. Auch flockiges Exsudat kann zu sehen sein. Eine Optikusatrophie tritt nach 1 bis 2 Monaten auf und kann wie die Optikusatrophie bei glaukomatösen Augen eine becherförmige Erscheinung sein. Bei einer Riesenzellarteriitis oder Arteriosklerose sind die Blutgefäße der Netzhaut im Allgemeinen normal. Bei Menschen mit Bluthochdruck oder Arteriosklerose können sich bei einer Netzhautarteriosklerose entsprechende Veränderungen zeigen.

III. Diagnose und Differenzierung der ischämischen Optikusneuropathie am Augenhintergrund

Bei allen Personen über 40 Jahren, bei denen es zu einer plötzlichen Verschlechterung der Sehkraft und einem nicht-tangentialen Gesichtsfeldausfall kommt, sollte die Möglichkeit einer ischämischen Optikusneuropathie in Betracht gezogen werden. Allerdings müssen eine kompressive Optikusneuropathie, demyelinisierende Erkrankungen und Erbkrankheiten ausgeschlossen werden.

1. Plötzliche Verschlechterung des Sehvermögens, typischer Gesichtsfeldausfall;

2. Kopfschmerzen und Augenflecken, insbesondere aufgrund einer Arteriitis;

3. Die Papille ist grauweiß und ödematös;

4. Die Fluoreszenzangiographie des Augenhintergrunds zeigt eine geringe Fluoreszenz oder eine langsame oder keine Fluoreszenzfüllung der Papille.

5. Raynaud-Phänomen in Händen und Füßen;

6. Die Wiederherstellungsrate des Augeninnendrucks beim Augapfelkompressionstest ist signifikant niedrig.

<<:  Was soll ich tun, wenn ich einen Mund voller Geschwüre habe? Machen Sie diese Dinge gut

>>:  Wie kann man einem Makulaödem vorbeugen und es behandeln?

Artikel empfehlen

Metronidazol-Tabletten für Parodontitis, Pharmakologie ist das wichtigste

Metronidazol ist zwar bei der Behandlung einer Pa...

So senken Sie das Fieber durch Massage

Fieber ist ein weit verbreitetes klinisches Probl...

Wie entsteht Zahnbelag?

Das Auftreten von Zahnbelag beeinträchtigt nicht ...

Können Einläufe häufig angewendet werden?

Zäpfchen sind ein weit verbreitetes Medikament. W...

Eine gründliche Analyse des Charmes und der Emotionen von „Das denkende Känguru“!

„Das denkende Känguru“: Reiz und Hintergründe des...

Was kann Ihnen bei der Gewichtszunahme helfen?

Obwohl sich die Lebensbedingungen allmählich verb...

Das Kinn ist zu ausgeprägt

Da das Kinn dabei helfen kann, die Gesichtsform z...

Wichtig sind Lebenstipps, die Leben retten können!

1. So reinigen Sie das Glas auf dem Boden Wenn da...

Welcher Lippenstift eignet sich für trockene Lippen

Es gibt viele Gründe für trockene Lippen. Manche ...

Kann ich eine Auffrischungsimpfung gegen Tollwut bekommen?

Wir müssen auf die Tollwutimpfung achten und sie ...

Kniefusion

In der Medizin gibt es viele Arten von Operatione...