Was sind die frühen Symptome von Hirntumoren?

Was sind die frühen Symptome von Hirntumoren?

Hirntumore, auch intrakraniale Tumore genannt, sind häufige klinische Erkrankungen. Hirntumore sind sehr schwerwiegend und können sogar tödlich sein. Wenn frühe Symptome von Hirntumoren auftreten, sollten sie umgehend behandelt werden, um die Krankheit unter Kontrolle zu halten. Im Allgemeinen ist das Hauptsymptom bei Patienten mit Hirntumoren im Frühstadium Kopfschmerzen.

1. Allgemeine Kopfschmerzen können nachmittags gelindert werden, bei Hirntumoren ist dies jedoch nicht der Fall. Die Kopfschmerzen sind oft am schlimmsten, wenn Sie aus dem Nachtschlaf aufwachen, und lassen nach dem Aufstehen allmählich nach.

2. Projektilartiges Erbrechen. Es tritt normalerweise auf, wenn die Kopfschmerzen stark sind und durch Erbrechen gelindert werden können.

3. Verminderte Sehkraft. Im Anfangsstadium kann es zu einem vorübergehenden schwarzen Film und einem kurzfristigen Verlust der Sehkraft kommen. Mit Fortschreiten der Krankheit entwickelt sich allmählich eine dauerhafte Sehbehinderung und kann schließlich zur völligen Erblindung führen.

4. Diplopie. Das bedeutet, dass sich die von beiden Augen erzeugten Bilder nicht überlappen können und alle Objekte doppelt erscheinen.

5. Gesichtsfeldverlust. Sie manifestiert sich meist als bitemporale Hemianopsie, die in schweren Fällen das Verhalten des Patienten beeinträchtigen kann.

6. Ein Auge ist hervorgetreten. Das heißt, ein Augapfel ragt nach vorne.

7. Einseitige Taubheit. Wenn bei einer Person mittleren Alters weder eine Mittelohrentzündung noch ein Trauma in der Krankengeschichte vorliegt, sondern nur ein fortschreitender Hörverlust auf einem Ohr vorliegt, mit oder ohne Tinnitus auf der gleichen Seite, wird dies meist durch einen Tumor verursacht, der den Hörnerv komprimiert.

8. Spät einsetzende Epilepsie. Bei Patienten, bei denen die Krankheit erst nach dem Erwachsenenalter auftritt, sollten intrakraniale Tumoren zuerst in Betracht gezogen werden, sofern kein Trauma oder andere prädisponierende Faktoren vorliegen.

9. Hemiplegie. Dabei handelt es sich um zwei unterschiedliche Erkrankungen: Zum einen um die Hemiplegie bzw. Halbseitenlähmung, zum anderen um die Ataxie einer Seite der Gliedmaßen, die sich durch ungeschickte oder instabile Bewegungen äußert.

10. Akromegalie. Sie tritt bei Erwachsenen auf. Die Hauptsymptome sind verdickte und vergrößerte Hände und Gliedmaßen sowie ausgeprägte Augenbrauenwülste und ein ausgeprägter Unterkiefer.

11. Amenorrhoe und Stillzeit. Amenorrhoe und Laktation bei nicht schwangeren Frauen im gebärfähigen Alter sind oft die ersten Symptome von Hypophysentumoren. Zu den Hauptsymptomen bei Männern zählen Impotenz, Verlust der Scham-, Achsel- und Barthaare sowie eine Verdickung des Unterhautfettgewebes.

<<:  So behandeln Sie Lungenschatten effektiv

>>:  Welche Erkrankungen bedeuten Lungenschatten?

Artikel empfehlen

Welches Medikament ist gut bei einer Muskelverletzung?

Muskelschäden entstehen meist durch Überanstrengu...

Ist eine Spaltimpfung gegen Grippe notwendig?

Ist eine Spaltimpfung gegen Grippeviren notwendig...

So entfernen Sie Lochien bei einer schmerzlosen Abtreibung

Nach einer schmerzlosen Abtreibung ist es notwend...

Was sind die Kontraindikationen von Zwiebel-, Ingwer- und braunem Zuckerwasser?

Für Freunde, die an Erkältungen, Magen-Darm-Erkäl...

Der Unterschied zwischen Serum und Conditioner

Die Verbesserung unserer Lebensqualität hat zur E...

Überlebensrate bei Cholangiokarzinom

Cholangiom ist eine sehr häufige Erkrankung im tä...

Welche Auswirkungen hat eine Zahnextraktion auf den Körper?

Nach dem 20. Lebensjahr stellen viele junge Mensc...

Gründe für eine eingeschränkte Leberfunktion

Kreatinin ist eine relativ wichtige Substanz im m...

Was verursacht Taubheitsgefühle im hinteren Fußbereich?

Viele Menschen können den wahren Grund für Taubhe...

Gründe, warum die Klimaanlage nicht heizt

Klimaanlagen sind gängige Haushaltsgeräte, die wi...

Nur die Zahnwurzel bleibt im Fleisch

Viele Menschen haben abgebrochene Zähne, manche s...

Darf ich während der Menstruation Pilze essen?

Shiitake-Pilze sind eine Pilzart mit hohem Nährwe...