Was ist die Ursache für Trinken und Bettnässen?

Was ist die Ursache für Trinken und Bettnässen?

Das Problem des Bettnässens aufgrund von Alkoholkonsum tritt häufig bei Erwachsenen auf, daher sollten Sie darauf achten. Denn wenn Sie zu viel trinken, stimuliert Alkohol das Gehirn stark oder hat eine gewisse hemmende Wirkung, was zu Bettnässen führen kann. Darüber hinaus ist der Detrusormuskel nervös und kann Bettnässen verursachen, wenn er nach der Narkose nicht kontrolliert wird. Daher ist es für Erwachsene im Interesse ihrer eigenen Gesundheit besser, nicht zu viel Alkohol zu trinken.

1. Wenn Sie zu viel trinken, hat der Alkohol in Ihrem Körper eine gewisse hemmende Wirkung auf die Großhirnrinde, was zu Bettnässen führt. Es wird empfohlen, in Zukunft auf maßvollen Alkoholkonsum zu achten, um zu verhindern, dass so etwas erneut passiert. Darüber hinaus ist es am besten, in naher Zukunft eine neurologische Untersuchung durchführen zu lassen, um einige Krankheiten auszuschließen.

2. Es kann auch sein, dass der Detrusormuskel nervengeschädigt ist und nach der Narkose nicht mehr kontrolliert werden kann. Sobald er betrunken ist, ist sein Zustand wie bei einem Neugeborenen, das unkontrolliert ins Bett macht. Es kann auch sein, dass er beim Träumen einen Zustand der Verwechslung zwischen Traum und Realität hat. Es wird empfohlen, zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus zu gehen, da es sonst im Alter zu Folgeschäden kommen kann. Versuchen Sie Ihrer Gesundheit zuliebe, mit dem Trinken aufzuhören. Trinken Sie nie zu viel, da dies Ihre Leber und Nieren schädigen kann.

3. Der wichtigste Schaden, den Alkohol im menschlichen Körper verursacht, betrifft das zentrale Nervensystem. Es führt dazu, dass das Nervensystem zwischen Erregung und starker Hemmung schwankt, wodurch die normale Funktion des Nervensystems ernsthaft gestört wird. Übermäßiger Alkoholkonsum kann die Leber schädigen. Chronischer Alkoholismus kann zu einer alkoholbedingten Leberzirrhose führen.

4. Darüber hinaus kann eine chronische Alkoholvergiftung dem Körper auch auf vielfältige andere Weise Schaden zufügen. Es kann beispielsweise zu multipler Neuritis, Herzmuskelerkrankungen, Gehirnerkrankungen, Störungen der hämatopoetischen Funktion, Pankreatitis, Gastritis und Geschwüren führen und auch die Häufigkeit von Bluthochdruck erhöhen. Andere haben darauf hingewiesen, dass starker Alkoholkonsum über einen längeren Zeitraum die Keimzellen schädigen und zu geistiger Behinderung bei den Nachkommen führen kann. Bei Menschen, die häufig Alkohol trinken, ist die Häufigkeit von Kehlkopfkrebs und Krebs des Verdauungstrakts deutlich erhöht.

<<:  Was ist mit mir passiert, als ich plötzlich ins Bett gemacht habe?

>>:  Wie man mit Lammnieren umgeht

Artikel empfehlen

Medizinische Tipps

Zum medizinischen Menschenverstand gehören viele ...

Was bedeuten schwarze vertikale Linien auf den Nägeln?

Wenn Sie in Ihrem Leben stets auf die Symptome Ih...

Was bedeutet Brustmasse

Jeder sollte regelmäßig zu körperlichen Untersuch...

Dunkelrotes Blut im Stuhl

Blut hat viele verschiedene Farben und Freundinne...

Die Vorteile der Radiofrequenz-Hautstraffung und Faltenentfernung sind wie folgt

Die Hautstraffung und Faltenentfernung mittels Ra...

Was ist Narzissmus? Drei Hauptmanifestationen

Narzissmus ist oft anerzogen. Menschen, die arrog...

7 Zeichen, dass Sie alt werden

Auch das Altern weist Anzeichen auf, die Ihnen da...

Der Unterschied zwischen Melasma und Sommersprossen

Wenn Flecken auf unserem Gesicht erscheinen, sind...

Wie erfolgt die Genesung bei einer Hirnthrombose?

Eine zerebrale Thrombose ist eine häufige zerebro...

So senken Sie den Kreatininspiegel

Viele Menschen wissen nicht, wie sie den Kreatini...

Herpes Zoster: Anschwellende Augen

Die durch Gürtelrose verursachten zunehmend gesch...

So entfernen Sie Ölflecken aus Jeans

Normalerweise wechseln wir unsere Kleidung häufig...

Eigenschaften und Meridiane der Mandarinenschale

Mandarinenschale ist ein weit verbreitetes chines...