Wie wir alle wissen, ist eine arterielle Embolie sehr schädlich für die Gesundheit. Daher ist es sehr wichtig, dass die Menschen die Ursachen einer arteriellen Embolie verstehen und rechtzeitig vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Was ist also die Ursache einer arteriellen Embolie? Tatsächlich gibt es drei Arten. Die erste Ursache ist eine kardiale Ursache. 1. Kardiogen Viele Berichte deuten darauf hin, dass die häufigste Ursache einer peripheren arteriellen Embolie kardiogener Natur ist. 1977 berichtete Fogarty über 338 Fälle arterieller Embolien, von denen 94 % auf eine Herzerkrankung zurückzuführen waren und 77 % von Vorhofflimmern begleitet waren. In den letzten Jahren haben sich die Art der Herzerkrankungen und die entsprechenden Inzidenzraten geändert. Rheumatische Herzerkrankungen sind nicht mehr so dominant wie früher. Stattdessen spielen Arteriosklerose und Herzinfarkt eine wichtigere Rolle. Etwa 60 % der Fälle sind auf atherosklerotische koronare Herzerkrankungen wie Herzinfarkt, Vorhofflimmern, Herzinsuffizienz und Ventrikelaneurysma zurückzuführen, 20 % auf rheumatische Herzerkrankungen. Sowohl bei rheumatischen Herzerkrankungen als auch bei koronaren Herzerkrankungen kommt es zu einer Thrombose der linken Herzhälfte. Bei rheumatischen Herzerkrankungen, insbesondere bei einer Mitralstenose, stagniert der Blutfluss im Vorhof und in Verbindung mit den rheumatischen und thermischen Läsionen des Endokards haften die Fasern im Blut leicht an der Vorhofwand und bilden Thromben. Bei einer koronaren Herzkrankheit ist die Wahrscheinlichkeit einer Thrombose größer, insbesondere wenn ein Herzinfarkt auftritt, die linke Herzkammer vergrößert ist, die Kontraktion schwach ist und das Blut nicht abfließen kann. 2. Es gibt zunehmende Berichte über Gefäßaneurysmen und Embolien, die durch atherosklerotisches atherosklerotisches Material im Zuge einer Arteriosklerose verursacht werden. Große Embolien können aus einer Mischung von großem atheromatösem Material, Thromben und Cholesterinkristallen entstehen, die sich in den arteriellen Kreislauf lösen. Kleine Embolien entstehen durch die Freisetzung von Cholesterinkristallen oder durch das Ablösen ulzerativer arteriosklerotischer Plaques. 3. Iatrogenität: In den letzten Jahren sind der künstliche Herzklappenersatz und die Transplantation künstlicher Blutgefäße, die Implantation von Herzschrittmachern, die arterielle Angiographie, arteriovenöse Fisteln zur Hämodialyse, intraarterielle Katheter und Aorten-Gegenpulsations-Ballonkatheter weit verbreitet und können allesamt eine arterielle Embolie verursachen. |
<<: Wie erfolgt die Behandlung einer Schulterverrenkung?
>>: Wie können die Folgen einer Trümmerfraktur der Lendenwirbelsäule vermieden werden?
Viele Menschen wissen, dass es ein Glücksgefühl i...
Im Alltag führen langfristiger übermäßiger Stress...
Menschen dösen nicht nur ein, wenn sie müde sind,...
Die Verwendung der Rinde des Jujube-Baums als Hei...
Im Leben haben viele Mädchen die Angewohnheit, Kr...
Wenn eine Hüftarthrose auftritt, hat dies verschi...
Koi★Sent – Liebe und Jugend OVA Koi★Sent ist ei...
Bluthochdruck ist eine Krankheit, an der heutzuta...
Wenn Sie einen verstopften Schmerz in der linken ...
Normalerweise essen wir drei Mahlzeiten am Tag un...
MONKEY & FROGGY - Monkey and Froggy - Umfasse...
Wer viel am Computer, Handy oder Fernseher sitzt,...
Tatsächlich wissen viele schwangere Frauen nicht ...
„Nozomi♥Witches“: Eine leidenschaftliche Geschich...
Mitesser sind eine Art verhärtete Ölsubstanz in d...