Mikroalbuminurie bezieht sich hauptsächlich auf das Vorhandensein von Spuren von Albumin im Urin. Albumin ist ein normales Protein im Körper. Wenn der Albuminspiegel hoch ist, bedeutet dies, dass Sie möglicherweise an bestimmten Krankheiten leiden, wie z. B. Nephritis, Harnwegsinfektion, Zysten usw. Ursachen für erhöhte Mikroalbuminwerte im Urin 1. Posturale Proteinurie. 2. Gewebebasierte Proteinurie. 3. Tubuläre Proteinurie. 4. Glomeruläre Proteinurie. Eine orthostatische Proteinurie kann physiologisch sein, allerdings müssen natürlich pathologische Faktoren ausgeschlossen werden, bevor man sie als physiologisch betrachten kann. Bei der Gewebsproteinurie handelt es sich um von der Niere selbst abgesondertes Eiweiß. Der Glomerulus kann Proteine filtern. Unter normalen Umständen kann er nur kleine Proteinmoleküle filtern. In pathologischen Fällen werden die hindurchtretenden Proteinmoleküle größer und die Menge ist groß. Die Nierentubuli können glomerulär gefilterte Proteine rückresorbieren, im Allgemeinen jedoch nur niedermolekulare Proteine. Wenn das Protein mit hohem Molekulargewicht nicht im Übermaß vorhanden ist, kann davon ausgegangen werden, dass die glomeruläre Filtrationsfunktion normal ist, jedoch ein Problem mit der tubulären Reabsorptionskapazität vorliegt. Diät bei hohem Mikroalbumin im Urin 1. Wenn der Mikroalbuminspiegel im Urin erhöht ist, sollten Sie mehr Wasser trinken, da dies die Ausscheidung von Harnsäure unterstützen kann. 2. Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol. Alkohol kann leicht dazu führen, dass sich Milchsäure im Körper ansammelt, die Ausscheidung von Harnsäure hemmt und leicht Gicht auslöst. Auf Alkohol muss strikt verzichtet werden, Bier und Meeresfrüchte sind absolut verboten. 3. Vermeiden Sie den Verzehr großer Mengen purinreicher Lebensmittel wie Erdnüsse, Rindfleisch, Schweinefleisch, Meeresfrüchte wie Innereien, Sardinen, Thunfisch, Bohnen und fermentierte Lebensmittel. Fisch, Garnelen, frisches Fleisch, Erbsen, Spinat, Wein usw.! Vermeiden Sie den Verzehr von gedünstetem oder geschmortem Fleisch. 4. Die Proteinmenge in der täglichen Ernährung sollte auf etwa 1 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht begrenzt werden. Tierische Innereien wie Herz, Leber, Darm, Niere, Gehirn, Brühe sowie Meeresfrüchte wie Sardinen, Garnelen und Schalentiere sollten weniger gegessen werden. 5. Wenn der Mikroalbuminspiegel im Urin hoch ist, sollte der Patient mehr Obst und Gemüse essen, aber weniger Salz. Am besten ist es, die tägliche Salzaufnahme auf 2 bis 5 Gramm zu begrenzen. 6. Die tägliche Ernährung sollte hauptsächlich aus Kohlenhydraten bestehen, die die Ausscheidung von Harnsäure fördern können. Sie können raffinierten weißen Reis, Mais, gedämpftes Brot, Nudeln usw. wählen. |
<<: Welches Shampoo ist am besten gegen Schuppen?
>>: Halten Sie sich von diesen drei Dingen fern und Sie werden nie Lungenkrebs bekommen
Stickstoff ist ein chemisches Gas, das oft in ver...
Im wirklichen Leben tragen viele Menschen gerne A...
Die häufigste akute Allergie im Leben ist Urtikar...
Bigu-Fasten ist heutzutage eine sehr verbreitete ...
Yin-Mangel und Niereninsuffizienz sind im täglich...
Die Spuren, die Windpocken hinterlassen, verschwi...
Zahnschmerzen aufgrund von Karies sind im Alltag ...
Die Attraktivität und Bewertung von "Kagerou...
Wir sehen den Namen Myokardbrücke in unserem Lebe...
Musik ist der beste Weg, das Temperament und die ...
Hämorrhoiden zu haben ist sehr belastend, besonde...
Aufgrund der Krankheit benötigen viele Menschen D...
Zongzi ist ein Gericht, das wir häufig während Fe...
Brave Command Dagwon: Der Junge mit den Kristalla...
„Manga-ru!“ ": Ein herzerwärmender Anime übe...