Wussten Sie, dass es Unterschiede zwischen Tracheitis und Bronchitis gibt?

Wussten Sie, dass es Unterschiede zwischen Tracheitis und Bronchitis gibt?

Im wirklichen Leben gehören Tracheitis und Bronchitis zu zwei Arten von Krankheiten. Die beiden Krankheiten sind sich sehr ähnlich und können leicht verwechselt werden. Im Allgemeinen wird Bronchitis durch eine Infektion oder Erkältung im menschlichen Körper verursacht. Eine bakterielle Infektion kann ebenfalls leicht eine Bronchitis verursachen. Tracheitis ist eine Luftröhrenerkrankung, die normalerweise durch saisonale Veränderungen verursacht wird und leicht zu Symptomen wie Auswurf und Husten führen kann.

[1. Der Unterschied zwischen Tracheitis- und Bronchitissymptomen]:

Die Symptome einer Bronchitis sind auf eine Infektion zurückzuführen, die verschiedene Syndrome wie Wind-Kälte, Wind-Hitze usw. hervorrufen kann. In der klinischen Praxis ist Wind-Kälte das am häufigsten auftretende Syndrom. Auch andere Faktoren wie das Einatmen von Rauch, Staub und schlechter Luft können die Lunge beeinträchtigen und Husten verursachen. Wenn die schädlichen Auswirkungen der Lungenabwehr nicht rechtzeitig beseitigt werden können, können sie sich weiterentwickeln und verändern. Beispielsweise kann ein wind-kalter Husten zu Hitze werden, und ein wind-hitzebedingter Husten kann zu Trockenheit führen und die Körperflüssigkeiten schädigen. Daher gibt es klinisch Husten mit unterschiedlichen Symptomen wie wind-kalter, wind-hitzebedingt und trocken-hitzebedingt.

Die Symptome einer Tracheitis sind langfristig wiederkehrender Husten, der häufig in kalten Jahreszeiten oder bei plötzlichen Temperaturschwankungen auftritt. Der Husten tritt häufig morgens und abends auf und lässt im Laufe des Tages nach. Der Auswurf ist meist weiß und klebrig, morgens und abends ist die Menge größer. In Kombination mit einer Infektion kommt es zu einer Zunahme der Auswurfmenge, meist in Form von innerer Hitze, und die Rasselgeräusche können nach Husten und Auswurf abnehmen.

[2. Der Unterschied zwischen den Infektionsfaktoren von Tracheitis und Bronchitis]:

Die Infektionsfaktoren einer Bronchitis sind: Die meisten Fälle von Bronchitis werden durch bakterielle oder virale Infektionen verursacht. Die Bakterien und Viren, die eine Bronchitis auslösen, sind hauptsächlich Rhinoviren, Synzytialviren, Influenzaviren und Rötelnviren. Die häufigsten Bakterien sind Pneumokokken, hämolysierende Streptokokken, Staphylokokken und Grippebazillen. Die Krankheit kann auch durch chronische Reize wie plötzliche Temperaturabfälle und Luftverschmutzung verursacht werden. Rauchen verursacht Bronchospasmen, verringerte Zilienbewegungen und erhöhte Schleimsekretion, was Infektionen begünstigt. Auch allergische Faktoren haben eine gewisse Beziehung.

Die Infektionsfaktoren einer Tracheitis sind: 1. Infektion: Sie kann durch Viren oder Bakterien direkt ausgelöst werden oder durch die Verbreitung von Viren oder Bakterien im Rahmen einer akuten Infektion der oberen Atemwege. 2. Physikalische und chemische Faktoren. 3. Allergische Reaktionen: Häufige Krankheitserreger sind das Einatmen von Pollen, organischem Staub, Pilzsporen usw.; die Absonderungen können schleimig-eitrig sein. Nach Abklingen der Entzündung normalisieren sich Struktur und Funktion der Schleimhaut.

Husten Bronchitis

Husten ist ein Krankheitssymptom. Akute Pharyngitis, chronische Pharyngitis, chronische Laryngitis, Tracheitis, Bronchitis, Bronchiektasien, Asthma bronchiale, Lungenentzündung, Tuberkulose, Lungenabszess, Lungenkrebs usw. sowie Fremdkörper oder Reizgase, die die Atemwege reizen, können Husten verursachen. Bei anhaltendem Husten müssen Sie auf Faktoren wie Schwere, Auswurfmenge, Auswurffarbe, Auswurfqualität und Jahreszeit achten, um festzustellen, an welcher Erkrankung Sie leiden. So ist beispielsweise das Auftreten von Asthma bronchiale oft klimabedingt. Patienten mit Bronchiektasien können zusätzlich zum Husten viel Auswurf haben. Bei einer Lungenentzündung kann der Auswurf rostfarben sein und bei Lungenkrebs kann es zu Hämoptyse kommen.

Unter Bronchitis versteht man eine chronische, unspezifische Entzündung der Luftröhre, der Bronchialschleimhaut und des umliegenden Gewebes. Husten ist eines der häufigsten Symptome einer Bronchitis. Was die medikamentöse Behandlung von Bronchitishusten betrifft, ist eine aktive entzündungshemmende Behandlung am besten. Cephalosporin-Antibiotika können verwendet werden, und zur Linderung von Bronchospasmen kann Aminophyllin hinzugefügt werden. Trinken Sie mehr Wasser und essen Sie täglich mehr Obst und Gemüse. Bei älteren und geschwächten Patienten, die keinen Auswurf abhusten können, sowie bei Patienten mit großen Auswurfmengen sollte das Hauptaugenmerk auf dem Abhusten liegen und es sollten keine stärkeren Hustenstillmittel eingesetzt werden, um eine Hemmung des Zentralnervensystems und eine Verschlimmerung der Atemwegsentzündung, die zu einer Verschlechterung des Zustandes führt, zu vermeiden.

<<:  Was ist der normale Alt-Wert?

>>:  Was sind die Symptome einer hormonabhängigen Dermatitis?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Hirnhypoxie?

Damit das Gehirn normal funktionieren kann, brauc...

Ist das Massagefußbad gut?

Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...

Welchen Einfluss hat das Trinken von Wasser auf die körperliche Untersuchung?

Vor dem Eintritt in das Unternehmen wird eine rou...

So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Viele Kinder entwickeln in ihrem täglichen Leben ...

Welche Nebenwirkungen hat eine Gesichtsmassage?

Heutzutage gehen Mädchen für ihre Schönheit in no...

Was man essen sollte, um Lymphgifte zu entfernen

Das Lymphsystem spielt im Allgemeinen eine Rolle ...

Empire of Corpses-Rezension: Ein erbitterter Kampf zwischen Zombies und Menschen

Empire of Corpses: Eine epische Geschichte aus de...

Können Beinstrecken Ihre Beine gerader machen? Wie streckt man seine Beine?

Aufgrund des Wachstums der menschlichen Knochen u...

So verwenden Sie eine Dampf-Augenmaske

Die Verwendung von Augenmasken nimmt in der heuti...

Risiken der Mikrowellenablation

Mikrowellenablation ist eine Art der Ablation. Es...

Gute Gewohnheiten im Kindergarten

Wir alle wissen, dass manche Kinder nur dann zu S...