Der menschliche Körper ist einer der Organismen mit dem geringsten Schutz. Aufgrund der fehlenden Behaarung und der dünnen Haut können einige virulente Viren leicht durch die Haut brechen und in den Körper eindringen, was den Menschen großen Schaden zufügt. Das Herpesvirus beispielsweise ist ein extrem virulentes Virus mit einer sehr starken Infektionsfähigkeit. Fast jeder Kontakt mit der Haut kann zu einer Infektion führen. Es gibt viele Arten von Herpesviren, aber sie werden grundsätzlich nur zwischen Menschen übertragen, daher werden sie Herpesviren genannt. Schauen wir uns die Arten menschlicher Herpesviren an. Ich hoffe, dass Menschen mit ähnlichen Symptomen eine Selbstdiagnose stellen können. 1. Herpes-simplex-Virus (HSV) Nach der Infektion des Wirts etabliert HSV häufig eine latente Infektion in Nervenzellen. Nach der Aktivierung kommt es zur asymptomatischen Ausscheidung von Toxinen, wodurch die Übertragungskette in der Bevölkerung aufrechterhalten wird und der Zyklus sich immer wieder wiederholt. Die Krankheit ist selbstlimitierend und heilt in etwa 1–2 Wochen von selbst aus. Das Ziel der Behandlung besteht darin, einen erneuten Rückfall zu verhindern. 2. Varizella-Zoster-Virus (humanes Herpesvirus 3, HHV-3) Das Virus verursacht zwei Infektionskrankheiten: Windpocken und Gürtelrose. 3. Epstein-Barr-Virus (humanes Herpesvirus Typ 4) Es wird von mehr als 95 % aller Erwachsenen in sich getragen, ist der Erreger der infektiösen Mononukleose und steht in engem Zusammenhang mit der Entstehung von Nasopharynxkarzinomen und Lymphomen im Kindesalter. Es wird zu den menschlichen Tumorviren gezählt, die Krebs verursachen können. Das EB-Virus wird hauptsächlich durch Speichel übertragen, daher sollten gute persönliche Hygienegewohnheiten entwickelt werden. Zur Vorbeugung kann man sich auch gegen das EB-Virus impfen lassen. 4. Cytomegalovirus (Humanes Herpesvirus 5, HCMV) Eine HCMV-Infektion kommt in der Bevölkerung sehr häufig vor, die meisten Infektionen verlaufen jedoch klinisch nicht offensichtlich und die meisten Menschen erwerben im Kindes- oder Jugendalter durch eine HCMV-Infektion Immunität. Bei schwangeren Frauen kann eine primäre oder neue HCMV-Infektion eine intrauterine Infektion oder bei Neugeborenen eine perinatale Infektion auslösen, die zu fetalen Missbildungen, geistiger Behinderung oder Entwicklungsverzögerung usw. führen kann. In schweren Fällen kann es zu einem systemischen Infektionssyndrom namens Cytomegalovirus-Einschlusskrankheit kommen. 5. Humanes Herpesvirus 6 (HHV-6) Im Speichel der meisten Erwachsenen lässt sich eine kleine Menge des Virus nachweisen. Da es sich jedoch nur in geringem Maße repliziert und der Vorgang langsam ist, entwickeln die meisten HHV-6-Infizierten im Laufe ihres Lebens keine sichtbaren Symptome und bleiben lebenslang latente Träger von HHV-6, mit Ausnahme von Personen mit geschwächter Immunabwehr (z. B. angeborene Immunschwäche, AIDS, langfristige Einnahme von Immunsuppressiva usw.). Bei einer kleinen Zahl von Säuglingen und Kleinkindern mit geschwächter Immunität kann eine Infektion Roseola infantum (auch als infantile Roseola bekannt) verursachen. Die klinischen Merkmale sind akutes Fieber, Symptome der oberen Atemwege und Hautausschlag. Der Krankheitsverlauf beträgt in der Regel 3 bis 5 Tage. Die Prognose ist gut und die meisten Fälle haben keine Folgen. |
<<: Was ist der Grund für das Gefühl eines Analprolaps?
>>: Wie behandelt man Morbus Bechterew mit Medikamenten?
„Hinageshi“ – Rückblick auf die Meisterwerke von ...
Freundinnen, wenn Ihre Menstruation immer normal ...
Der Sommer kommt bald. Um sich abzukühlen, entsch...
Die Hashimoto-Krankheit ist eine erst in der Neuz...
Vielleicht wissen wir nicht viel darüber, für wen...
Im Sommer ist das Sonnenlicht sehr stark und auch...
Papaya ist eine in unserem Leben weit verbreitete...
„Powerful Pro Baseball: Powerful High School Edit...
Herpes ist eine Hautkrankheit, die durch eine Vir...
Es gibt viele Arten von Haarfärbemitteln in unser...
Bei einem gewöhnlichen Snack wie Weißdornscheiben...
Das Medikament Furazolidon hat eine gewisse antib...
Die wichtigste Frage für Patienten mit Gallenstei...
Viele Menschen verstauchen sich oft aus Unachtsam...
Moxibustion ist derzeit eine sehr verbreitete Beh...