Urämie-Kreatinin-Index

Urämie-Kreatinin-Index

Heutzutage ist Urämie unweigerlich zu einer schweren Krankheit geworden, die zahllose Familien zerstört. Aufgrund der äußerst schlimmen Symptome einer Urämie haben viele Patienten große Angst und trauen sich nicht, sich der Krankheit zu stellen. Dies hat zu einer falschen Wahrnehmung geführt. Wenn der bei Urämie gemessene Kreatininwert 707 μmol/l übersteigt, glauben manche Patienten, dass sie an Urämie leiden und eine lebenslange Dialyse nicht vermeiden können. Also, was ist der Kreatininindex für Urämie?

Allerdings gibt es im Klinikalltag auch Patienten, deren Kreatininwerte über 500µmol/L liegen und denen die Ärzte sagen: Sie müssen zur Dialyse. Da sich anhand der Kreatinin-Konzentration allein nicht feststellen lässt, ob eine Person an Urämie leidet, stellt sich die Frage, wie Nierenpatienten erkennen können, ob sich ihr Zustand verschlechtert hat.

Tatsächlich besteht, solange diese beiden Werte im Normbereich liegen, unabhängig vom Kreatininwert kein Grund zur Sorge über eine Verschlechterung.

1. Urinvolumen

Bei Patienten mit Nierenerkrankungen sagen Ärzte: Solange Urin vorhanden ist, besteht Hoffnung, daher ist Oligurie oder Anurie einer der wichtigen Indikatoren für das Stadium der Urämie.

Im Allgemeinen beträgt die tägliche Urinmenge eines normalen Menschen 2000–3000 ml. Wie stellen wir also fest, ob Oligurie oder Anurie vorliegt? Beträgt die Urinmenge an einem Tag (24 Stunden) weniger als 400 ml, handelt es sich um eine Oligurie, beträgt sie weniger als 100 ml, handelt es sich um eine Anurie.

In der klinischen Praxis gibt es tatsächlich einige Patienten, die nur auf den Kreatininwert achten. Wenn sie sehen, dass er über 700 liegt, geraten sie in Panik. Obwohl ihr Urinvolumen normal ist, sind sie dennoch schockiert und denken, dass sie sich im Stadium der Urämie befinden.

Tatsächlich weist eine normale Urinmenge darauf hin, dass die Funktion der tubulären Reabsorption und der glomerulären Filtration in den Nieren nicht ernsthaft beeinträchtigt ist. Somit kann eine normale Urinfunktion hergestellt werden und die Patienten müssen sich keine Sorgen machen.

2. Nierengröße

Die meisten Patienten ignorieren die Größe der Nieren, weil sie sich auf die hellen Flecken und echofreien Bereiche konzentrieren. Tatsächlich kann man nicht sagen, dass dieser Ansatz falsch ist, aber er ist nicht ganz richtig.

Tatsächlich stellt die Nierengröße einen wichtigen Anhaltspunkt für die Beurteilung einer Urämie dar. Veränderungen an den Nieren deuten auf Nierenschädigungen hin.

Bei einer Urämie kommt es bei 80 % der Niereneinheiten von Nierenkranken zu einer Atrophie und Nekrose, wodurch ihr Volumen stark abnimmt. Selbst wenn der Kreatininwert über 1.000 liegt, das Nierenvolumen jedoch normal ist, besteht kein Grund zur Sorge. Es kann sich um eine vorübergehende Anomalie handeln, die durch eine Infektion, Bluthochdruck, Medikamente usw. verursacht wird.

Was soll ich also tun, wenn die beiden oben genannten Werte normal sind, der Kreatininwert jedoch über tausend liegt?

Da es sich nicht um eine Urämie handelt, besteht für den Patienten kein Grund zur Sorge, sodass die vorhandene Niereneinheit weiterhin den Großteil des Bedarfs des Körpers decken kann. Ärzte glauben, dass es in diesem Fall nicht wichtig ist, den Kreatininspiegel zu senken. Der Schlüssel liegt darin, den wahren Grund für den Kreatininanstieg im Blut herauszufinden und zu beseitigen, um zukünftigen Problemen vorzubeugen und die Niereneinheiten zu schützen!

Entscheidet sich der Patient für eine Dialyse, kann diese zwar den Kreatininindex schnell senken, führt jedoch auch zu einer Schädigung der verbleibenden Niereneinheiten. Es kann zu einer Situation kommen, in der „die Nieren verkümmern“ oder „Sie Urin verlieren“. Das ist eine schreckliche Situation. Ursprünglich hatten Sie keine Urämie, sondern sie ist durch Ihr voreiliges Verhalten entstanden. Ich kann nur sagen: Wie schade.

<<:  Wie behandelt man Phenylketonurie?

>>:  Verursacht Urämie Fieber?

Artikel empfehlen

Die Diagnosemethode der polyzystischen Nierenerkrankung ist wie folgt

Wie wir alle wissen, ist die polyzystische Nieren...

Wie erfolgt die konservative Behandlung von Krampfadern der unteren Extremitäten?

Im täglichen Leben treten viele häufige Erkrankun...

So verbessern Sie die Fettüberlebensrate

Heutzutage gibt es immer mehr Schönheitsprojekte....

Methode zum Entfernen von Kesselstein mit verdünnter Salzsäure

Ich höre oft, dass viele Leute sagen, dass man be...

Muss ich vor dem Schröpfen ätherisches Öl auftragen?

Viele Menschen müssen vor dem Schröpfen ein Bad n...

Entfernung von Feuermalen mit dem Laser

Feuermale treten normalerweise im Gesicht auf. Es...

Meine Haare sind direkt nach dem Waschen fettig.

Manche Menschen haben schon immer eine übermäßige...

Wie hoch ist der normale Blutzuckerspiegel vier Stunden nach einer Mahlzeit?

Die Nahrung, die wir zu uns nehmen, enthält norma...

Verursacht das Schlagen auf den Hintern Schwellungen?

Im Alltag wird man oft verprügelt. Es kann jedem ...

Tototos Lied: Eine gründliche Analyse des Charmes und der Emotionen aller Lieder

Tototos Lied – Der Charme und die Geschichte von ...

Der Unterschied zwischen Glufosinat und Paraquat

Glufosinat und Paraquat sind eigentlich beides ch...

Was sind Neurotransmitter?

Die Aktivitäten des menschlichen Lebens erfordern...

Rezension zu "Legende des Waldes TEIL 1": Der Charme von Natur und Abenteuer

Detaillierte Bewertung und Empfehlung von „Legend...

Wie man Tampons benutzt

Erwachsene Frauen durchlaufen jeden Monat einen b...

Was tun, wenn sich Ihre Augen beim Tragen einer Brille verformen?

Heutzutage sieht man überall auf der Straße Mensc...