Wenn das Wasser im See nicht regelmäßig bewirtschaftet wird, wächst leicht viel Seetang. Dies wiederum führt zu Wasserverschmutzung und dieser Situation kann entgegengewirkt werden, indem im Wasser einige Pflanzen angepflanzt werden. Im Fluss sieht man oft viel Schilf und Lotusblumen, vor allem die Lotusblumen sind besonders schön. Sie ist nicht nur eine Augenweide, sondern kann auch die Wasserqualität verbessern. Sie ist zweifellos eine der Lieblingspflanzen der Menschen. 1. Rohrkolben: Gattung Typha, Typhaceae, mehrjähriges Sumpfkraut, vermehrt durch Teilung. Die Rohrkolben können als Schnittblumen oder Trockenblumen verwendet werden.2. Schilf: Phragmites australis aus der Familie der Poaceae, vermehrt durch Aussaat oder Teilung. Es reinigt die Wasserqualität effektiv. Wenn Sie das Schilf beispielsweise am natürlichen Ufer anordnen, verleiht es ihm einen wilden Charme. 3. Lotus: Nymphaeaceae, Gattung Nymphaea, eine mehrjährige Wasserpflanze, die durch Teilung oder Aussaat vermehrt wird. Der Lotus hat wunderschöne Blüten und Blätter und duftet. Er eignet sich hervorragend zur Verschönerung von Wasserflächen, zur Verschönerung von Pavillons oder als Zierpflanze im Topf.4. Froschlöffel: eine mehrjährige Wasserpflanze aus der Familie der Cyperaceae mit hohen, geraden, üppig grünen Stängeln. Seine Variante, der bunte Froschlöffel, weist gelbe Ringflecken an den Stängeln auf und hat einen gewissen Zierwert. Die Vermehrung von Froschlöffel erfolgt üblicherweise durch Teilung im frühen Frühjahr. In der frühen Pflanzphase ist flaches Wasser vorzuziehen. Die Stängel der Froschlöffel sind hoch und grün und werden häufig zur Begrünung von Wasseroberflächen oder als Uferverschönerung verwendet. 5. Wasserlinsen, auch als grüne Wasserlinsen bekannt: Wasserlinsen können große Mengen Schwermetalle im Abwasser der Kohlewäsche von Kraftwerken absorbieren und ansammeln und können Nährstoffe und verschiedene organische Schadstoffe im Abwasser effektiv absorbieren, ansammeln und zersetzen.
1. Der Abstand zwischen Wasserpflanzen und dem Wasserrand sollte unterschiedlich sein, einige weit weg, einige nah, einige spärlich und einige dicht. Vermeiden Sie es, sie in gleichmäßigen Abständen entlang des Randes zu pflanzen, und lassen Sie die notwendigen perspektivischen Linien frei. 2. Achten Sie auf die Abstimmung der dreidimensionalen Konturlinien der Pflanzengesellschaft mit dem Stil der Wasserlandschaft. 3. Auch der Spiegeleffekt der Wasseroberfläche sollte berücksichtigt werden. Die Pflanzen auf der Wasseroberfläche sollten nicht zu dicht stehen und im Allgemeinen nicht mehr als ein Drittel der Wasseroberfläche einnehmen, um den Spiegeleffekt der Wasseroberfläche und die ästhetische Wirkung des Gewässers selbst nicht zu beeinträchtigen. Bei Wasseroberflächen mit geringer optischer Wirkung kann die Dichte der Pflanzenanordnung erhöht werden, um eine grüne Landschaft zu bilden. 4. Die Ausbreitung der gepflanzten Pflanzen sollte streng kontrolliert werden. Es können isolierende Grüngürtel angelegt oder die Pflanzen in Töpfe gepflanzt und ins Wasser gestellt werden. |
<<: Welche Pflanzen können die Luft reinigen?
>>: Welche Pflanzen eignen sich für ein neues Haus?
Ruhen Sie sich aus, wenn Sie müde sind, trinken S...
Heißer Lauf! Kame1 Grand Prix – Nessou! Kame1 Gra...
Die Avocados, die wir sehen, sind im Allgemeinen ...
Sakura Wars Gouka Ranman – Der Reiz der OVA aus d...
„Sansha Sanyou OVA“: Der Charme eines kurzen Anim...
Blasensteine sind eine häufige Erkrankung bei M...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von SAND LAND...
„Daisho Shakyamuni, Teil 1“ – Ein Meisterwerk der...
„Teikou Penguin“: Eine Geschichte über einen Ping...
Jeder, der schon einmal Kalligrafie praktiziert h...
Momotaro Legend PEACHBOY LEGEND - Momotaro Legend...
Manche Menschen müssen aufgrund ihrer Arbeit oder...
Unser Leben ist voller chemischer Substanzen, von...
Wenn Sie oft leicht erröten, können Sie versuchen...
Wenn viele Menschen beim Dehnen nicht auf die Met...