Was tun, wenn sich Termiten im Haus befinden?

Was tun, wenn sich Termiten im Haus befinden?

Termiten treten normalerweise im Sommer im April und Mai auf, hauptsächlich nach Regenfällen. Zu dieser Zeit ist ihre Anzahl am höchsten. Termiten vermehren sich gerne in warmen und feuchten Umgebungen. Das subtropische Monsunklima ist für die Termitenzucht besonders günstig und in vielen Häusern sieht man wieder Termiten umherfliegen. Wie kann man also Termiten zu Hause bekämpfen? Heute erzähle ich Ihnen, was zu tun ist, wenn Sie Termiten im Haus haben.

Erstens: Da Termiten relativ versteckt sind, können Zehntausende oder sogar Millionen von ihnen an Orten leben, die die Menschen nicht oft beachten, wie etwa im Keller, in Wänden, tragenden Säulen oder Decken von Häusern, wodurch sie schwer zu entdecken sind und oft vernachlässigt werden. Wenn Termiten in einem Haus entdeckt werden, ist der Schaden bereits schwer zu beheben und die Verluste sind bereits recht schwerwiegend. Sobald Anzeichen eines Termitenbefalls entdeckt werden, sollte daher umgehend Fachpersonal einer professionellen Präventions- und Kontrollagentur beauftragt werden, um eine wissenschaftliche Prävention und Kontrolle durchzuführen, die Termitennester zu finden und grundlegende Maßnahmen zu ergreifen, um den durch Termiten verursachten Schaden vollständig zu beseitigen.

Zweitens sollten Sie chemische Bekämpfungsmethoden anwenden, um Termiten zu töten. Häufig verwendete Methoden sind:

Dabei wird mit einem Spezialgerät (Pulversprühkugel) ein Insektizidpulver versprüht, das keine abstoßende Wirkung auf Termiten hat, aber eine chronische, fressende Wirkung auf eine kleine Anzahl von Termitenkörpern und die Innenwände von Ameisentunneln hat, in denen sich Termiten häufig hin und her bewegen. Durch den Kontakt zwischen Termiten gelangt das Insektizidpulver in das Ameisennest und wird zur Vergiftung an die gesamte Termitenkolonie weitergegeben. Zum Beispiel: 0,1 % Imidacloprid-Pulver oder 0,1 % Sulfluramid-Pulver.

Ein Insektizid-Sprühmittel mit Langzeitwirkung und abtötender Kontaktwirkung kann als wässrige Lösung zubereitet und auf die Ameisentunnel, in denen sich Termiten häufig bewegen, sowie auf die umgebenden Oberflächen gesprüht werden, wobei die Flüssigkeit so weit wie möglich in die Oberfläche eindringen kann. Wie: 0,14 % Imidacloprid, 1,0 % Chlorpyrifos, 0,5 % Permethrin, 0,25 % Cypermethrin, 0,1 % Cypermethrin, 0,05 % Deltamethrin und andere Emulsionen, 100 ml/m2.

Tötungsmethode mit Giftködern: Termiten sind soziale Insekten. Daher sollte bei der chemischen Bekämpfung hauptsächlich auf die Tötung mit Giftködern zurückgegriffen werden, damit die Termiten den wohlschmeckenden Köder mit geringer Abwehrwirkung in das Nest befördern und die Ameisenkönigin, den Ameisenkönig und die jungen Ameisen vergiften, wodurch das Ziel erreicht wird, das gesamte Nest zu zerstören. Das heißt: Platzieren Sie eine bestimmte Menge Termitengiftköder an Ameisenstraßen, Schlammdecken oder Schlammlinien, Kolonielöchern und Termitenkot, wo Anzeichen von Termitenaktivität gefunden werden. Nachdem die Termiten davon gefressen haben, geben sie das Medikament an andere Individuen im Nest weiter, was schließlich zum Tod des gesamten Nestes führt.

Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören: 1,0 % Chlorpyrifos, 0,1 % Sulfluramid, 0,1 % Thiosulfuronamid, 0,5–1,5 % Fluorsulfonamid und andere Giftköder. Beim Auslegen von Giftködern sollten Sie kleine, aber keine großen Mengen verwenden. In Gebieten mit starkem Ameisenbefall legen Sie alle 1 Meter einen Haufen Giftköder aus, 2 g pro Haufen. Beobachten Sie den Verbrauch des Giftköders drei Tage nach dem Auslegen des Köders, füllen Sie ihn rechtzeitig auf und achten Sie auf Feuchtigkeitsschutz.

Injektionsmethode: Wenn in den Clusterlöchern und Ameisennestern Anzeichen von Termitenaktivität gefunden werden, können 0,14 % Imidacloprid, 1,0 % Chlorpyrifos, 0,5 % Permethrin, 0,25 % Cypermethrin, 0,1 % Cypermethrin, 0,05 % Cypermethrin und andere Emulsionen zur Vergiftung in die Löcher oder Nester injiziert werden.

Zum Bekämpfen von fliegenden Termiten können Sie eine direkte Sprühmethode anwenden, z. B. indem Sie Aerosol-Insektizide wie Mirelin und Radar auf die fliegenden Termiten sprühen, um sie zu töten. Oder Sie können Kohlendioxid-Fallenlampen verwenden, um die fliegenden Termiten zu töten. Mit einer solchen Methode lassen sich allerdings nur die Symptome behandeln, nicht aber die Grundursache.

<<:  So verhindern Sie Termitenbefall zu Hause

>>:  Medikamente zur Termitenbekämpfung

Artikel empfehlen

Verschwindet der im Faden eingebettete Pickel von selbst?

Es liegt in der Natur der Mädchen, Schönheit zu l...

So entfernen Sie Narben im Gesicht effektiv

Narben im Gesicht sind höchst selbstironisch. Da ...

Was verursacht Knieschmerzen?

Wenn das Knie geschwollen und schmerzhaft ist, be...

Verstopfung nach Durchfall

Viele Menschen leiden nach Durchfall unter Versto...

Auf welche Erkrankungen weisen Herzrhythmusstörungen hin?

Merlin machte vor dem Urlaub eine Zeit lang Übers...

Blockierender Antikörper negativ

Wenn es um die Blockierung negativer Antikörper g...

Dieser "König des Krebses" ist der versteckteste

Was den sogenannten „König aller Krebsarten“ betr...

Kann man Hautlappen selbst abschneiden? Vorsicht ist besonders wichtig

Hautflecken sind eine häufige Erkrankung, die man...

Welche Teesorte eignet sich zum Aufbrühen mit einer Steinlöffelkanne?

Die Chinesen haben ein einzigartiges Gefühl für T...

Nebenwirkungen von Nifedipin-Tabletten

Nifedipin-Tabletten sind in der klinischen Medizi...

Warum Rindfleisch grün wird

Wie wir alle wissen, sollte normales Rindfleisch ...

„Beard Doctor“ Review: Heilende Melodien und eine tiefgründige Geschichte

„The Bearded Doctor“ – Ein nostalgischer NHK-Song...