Hohe Transaminasewerte im Blut kommen sehr häufig vor. In der klinischen Praxis kann dieser Zustand nicht nur durch Lebensstilfaktoren, sondern auch durch einige Krankheiten verursacht werden. Erhöhte Transaminasewerte im Blut können ein Hinweis auf Leberprobleme sein, daher ist in diesem Fall eine rechtzeitige Behandlung erforderlich. 1. Virushepatitis ist eine häufige Erkrankung, die zu hohen Transaminasewerten führt. Auch andere Hepatitisarten können zu hohen Transaminasewerten führen. 2. Viele Medikamente und chemische Wirkstoffe können einen hohen Transaminasespiegel verursachen, der sich jedoch nach Absetzen der Medikamente wieder normalisiert. 3. Leberzirrhose und Leberkrebs Bei einer aktiven Leberzirrhose treten üblicherweise erhöhte Transaminasewerte auf. 4. Akute Anfälle von Gallenerkrankungen wie Cholezystitis und Cholelithiasis können neben Fieber, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Gelbsucht usw. auch erhöhte Bilirubin- und Transaminasewerte im Blut verursachen. Die Ausscheidung von Transaminasen erfolgt über die Gallenwege. Liegen Erkrankungen der Gallenwege, der Gallenblase und der Bauchspeicheldrüse sowie ein Gallengangsverschluss vor, kann es ebenfalls zu einem Anstieg des Transaminasewertes kommen. Zu den häufigen Erkrankungen, die in Krankenhausbetten auftreten, zählen Cholezystitis, Gallengangsascariose, Leber- und Gallensteine, Gallenblasen- und Gallengangstumoren, periampullärer Krebs, angeborene Gallendilatation, akute und chronische Pankreatitis, Pankreaskopfschmerzen und hämorrhagische nekrotisierende Pankreatitis. 5. Herzerkrankungen: Akuter Herzinfarkt, Myokarditis und Herzinsuffizienz können zu hohen Transaminasewerten führen. 6. Bestimmte andere Infektionskrankheiten: Neben der Leber enthalten auch andere Organe und Gewebe im Körper wie Herz, Nieren, Lunge, Gehirn, Hoden und Muskeln dieses Enzym. Daher können erhöhte Transaminasewerte im Blut auch bei Patienten mit Myokarditis, Pyelonephritis, Lobärpneumonie, Tuberkulose, Polymyositis, Hyperthyreose, akuter Sepsis, Typhus, Meningitis, Malaria, Leptospirose, Grippe, Masern, Bilharziose, Crush-Syndrom usw. auftreten. |
<<: Was verursacht juckende Brustwarzen? Seien Sie bei diesen Gründen vorsichtig
>>: Was sind die Symptome einer hohen Harnsäure im Blut?
„Magical Taruto-kun: Burn! The Magic War of Frien...
Eine unscharfe Aussprache der vorderen und hinter...
Gepresster Kuchen ist auch eine Art Kosmetik. Er ...
Ich bin davon überzeugt, dass die meisten Fitness...
Eine Brise weht auf dem Feld - Field ni soyogukaz...
Moxibustionspflaster ähneln, wie der Name schon s...
Tatsächlich hat Mundgeruch viele Ursachen. Manche...
In den letzten Jahren ist Dampfbaden sehr beliebt...
Viele Menschen wissen nicht, wo sich die Kardia b...
Das Herz ist das wichtigste Organ des menschliche...
Viele Frauen haben während des Eisprungs Symptome...
MADLAX - Madlax - Ausführlicher Test und Empfehlu...
Es gibt einige schwarze Flecken im Inneren von Ka...
Hirnblutungen sind eine häufige intrakraniale Blu...
Die Aortendissektion ist eine relativ schwierige ...