Die Konzepte Kälte und Feuer kommen in der traditionellen chinesischen Medizin häufig vor und stehen in engem Zusammenhang mit der körperlichen Konstitution der Menschen. Wir müssen das Problem von Kälte und Feuer ernst nehmen. Der Effekt einer medikamentösen Behandlung ist im Allgemeinen nicht signifikant und eine Anpassung des Lebensstils ist dennoch erforderlich. Die Symptome von Hitze sind ziemlich offensichtlich. Wenn sie nicht richtig behandelt werden, wirken sie sich direkt auf Ihre Gesundheit aus. Auch bei Frauen können Symptome von Kälte und Hitze auftreten. Es wird empfohlen, die Symptome entsprechend zu behandeln. 1. Kaltes Feuer „Kaltes Feuer“ kann ein Zustand sein, bei dem sich die Kälte bei Menschen, die normalerweise eine hitzige Konstitution haben, nach dem Einfluss des kalten Übels in Feuer verwandelt. Die Hauptbehandlung besteht darin, die Hitze zu beseitigen. Darüber hinaus sind Menschen mit einer kalten und schwachen Konstitution anfällig für virtuelles Feuer und die Behandlung sollte sich auf das Erwärmen und Vertreiben des kalten Übels konzentrieren. Es wird empfohlen, dass ein Praktiker der chinesischen Medizin in einem normalen Krankenhaus eine umfassende Untersuchung anhand der Symptome, des Pulses und des Zungenbildes vornimmt, um den Syndromtyp zu bestimmen und die Behandlung einzuleiten. 2. Symptome Kälte und Feuer sind in der traditionellen chinesischen Medizin häufige Erkrankungen und verursachen in der Regel Rötungen, Schwellungen und Schmerzen in den Mundwinkeln und anderen Körperteilen. Aufgrund von Faktoren wie körperlicher Konstitution und Jahreszeit können die Symptome bei verschiedenen Personengruppen oder Patienten unterschiedlich ausfallen. Daher sollte auf die Differentialdiagnose zu anderen ähnlichen Krankheiten geachtet werden. Neben der aktiven medizinischen Behandlung müssen wir im täglichen Leben auch auf die Pflege und Versorgung unserer Patienten achten. Die Symptome können sich auch im Stuhl widerspiegeln. Wenn der Stuhl über einen längeren Zeitraum trocken erscheint und der Stuhlgang beim Toilettengang schwierig ist, handelt es sich höchstwahrscheinlich um ein Symptom innerer Hitze. Zu diesem Zeitpunkt ist es am besten, mehr stuhlweiche Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, mehr Wasser zu trinken und den Stuhlgang über die Ernährung zu regulieren. 3. Konditionierung Bei Frauen mit kalter Konstitution steigt kalte Luft am ehesten in den Bauch und wirkt sich auf den ganzen Körper aus. Sie sollten daher darauf bestehen, zu normalen Zeiten heiße Kompressen auf den Bauch aufzulegen. Sie können bei Reisen im Winter eine Wärmepackung auf den Bauch auflegen. Frauen mit unzureichender Durchblutung im Unterkörper können auf ein Bad bestehen. Wenn die Voraussetzungen nicht ausreichend sind, kann ein Sitzbad mit dem Unterkörper durchgeführt werden. Die Zugabe von etwas ätherischem Öl zum Badewasser kann die Durchblutung fördern. Versuchen Sie, keine kalten Speisen zu essen. Mehr warme Speisen zu essen kann die Durchblutung des Körpers fördern. Im Winter ist warme Nahrung wichtiger, vermeiden Sie jedoch den Verzehr heißer Speisen, da Kälte und Trockenheit schwieriger zu regulieren sind. |
<<: Wie behandelt man gastrointestinale Metaplasie?
>>: Ist Aspirin und Honig wirksam beim Entfernen von Sommersprossen?
Das Abendessen ist ein sehr wichtiger Prozess, de...
Was ich dir sagen möchte - Was ich dir sagen möch...
Brave Exkaiser: Eine Geschichte von Mut und Gerec...
Derzeit kann in der gastroenterologischen Abteilu...
Nierensteine können bei Patienten auch andere S...
Umfassende Rezension und Empfehlung von I Am Your...
Für Jungen ist Conditioner vielleicht etwas ungew...
Die Wirbelsäule ist dafür verantwortlich, das ges...
Erdbeeren sind nicht nur sehr nahrhaft, sondern h...
In der täglichen Hautpflege sind ätherische Öle j...
Comic Party - Der Reiz von Anime, der die Jugendt...
Sie mögen süße Nahrungsmittel wie Kuchen, Honig, ...
800 Meter laufen kann als sehr anstrengende körpe...
„Lupin der Dritte vs. Detektiv Conan DER FILM“: E...
Ich weiß nicht, wann es angefangen hat, aber vers...