Zuckergehalt von hausgemachtem Wein

Zuckergehalt von hausgemachtem Wein

Mit dem Beginn des 21. Jahrhunderts begannen auch die Chinesen, Wein zu mögen. Der Geschmack von Wein ist süß und sauer und weicher als der von Schnaps. Allerdings kann übermäßiger Weinkonsum auch einen Kater auslösen. Für viele traditionelle Menschen ist das Brauen ihres eigenen Weins eine gute Wahl. Es verbessert nicht nur Ihre praktischen Fähigkeiten, sondern stellt auch die Köstlichkeit des Weins sicher. Wie sollte also der Zuckeranteil in selbstgemachtem Wein sein?

1. Allgemeine Methode zur Zuckerzugabe. Dies ist die Methode, die die meisten Familien zur Weinherstellung verwenden. Dabei werden 1-2 Kilogramm Zucker pro 10 Kilogramm Trauben hinzugefügt. Wenn Sie einen süßeren Geschmack mögen, können Sie etwas mehr Zucker hinzufügen. Im Allgemeinen wird er im Verhältnis 10:1 hinzugefügt und dann fermentiert. Dies ist im Wesentlichen die Menge, die Sie in vielen Materialien zur Weinherstellung finden. Erwähnenswert ist, dass die Chinesen trockenen Wein nicht gewohnt sind und süßen Wein bevorzugen. Viele Menschen geben daher einfach mehr Zucker hinzu, was nicht der üblichen Methode zur Herstellung von trockenem Rotwein entspricht.

2. Konventionelle Methode der Zuckerzugabe. Wir schmeckten die Süße der Trauben und fanden sie nur durchschnittlich. Wir dachten, der Zuckergehalt liege bei etwa 14 Grad. Wenn wir die Trauben mit den Händen auspressten, war der Saft klebrig, nachdem er ein wenig getrocknet war, also dachten wir, der Zuckergehalt liege bei etwa 17 Grad. Die Formel zur Zugabe von Zucker lautet also:

Die Zuckermenge, die einem Liter Traubensaft zugesetzt wird = 221 - der ursprüngliche Zuckergehalt des Traubensafts * 1000

Beispiel: Wir gehen davon aus, dass der Zuckergehalt der Trauben 14 Grad (14 Gramm/100 ml) beträgt und erwarten, dass der endgültige Alkoholgehalt des Weins 13 Grad beträgt. Die zugesetzte Zuckermenge beträgt: 1 Liter Traubensaft zugesetzter Zucker = 221-(14/100)*1000=81 Gramm.

3. Wie viel Zucker sollte selbstgemachtem Wein zugesetzt werden?

Genaue instrumentelle Bestimmung der Zuckerzugabemethode. Derzeit sind wir auf ein Dichtemessgerät und eine Tabelle angewiesen. Indem Sie den Zuckergehalt im Traubensaft mit einem Dichtemessgerät messen, können Sie in der Tabelle nachschlagen, wie viel Zucker Sie je nach der Genauigkeit des Weins, den Sie brauen möchten, hinzufügen müssen. Wenn wir beispielsweise einen Zuckergehalt von 1,055 messen und einen Wein mit einem Alkoholgehalt von 14 erwarten, beträgt die Zuckerzugabe 108 Gramm pro Liter. Dies ist eine präzise Methode zur Weinherstellung. Weitere Einzelheiten finden Sie im Artikel „Weinherstellung mit präzisem Alkoholgehalt“

Zusammenfassend lässt sich sagen: Für selbstgebrauten Wein werden im Allgemeinen 1-2 Kilogramm Zucker zu 10 Kilogramm Trauben hinzugefügt. Wenn ein genauer Alkoholgehalt erforderlich ist, müssen Formeln und Werkzeuge verwendet werden, um ihn vor der Zugabe zu messen.

<<:  Verwendung von Natriumgluconat

>>:  Was sind die Symptome einer senilen Demenz

Artikel empfehlen

Wie man einen Zuckermann macht

Wenn ich zum Spielen rausgehe, gehe ich immer zu ...

Wann sollten Schwangere Einwegunterwäsche tragen?

Schwangere können in der Spätphase der Schwangers...

Der Schaden von ätherischem Öl für eine dünne Nase

Wie der Name schon sagt, ist das ätherische Öl fü...

Normale Transaminasewerte

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Moderni...

Der Unterschied zwischen Hirschleim und Eselshautleim

Hirschleim und Eselshautgelatine sind beides Nahr...

Wie schädlich sind fluoreszierende Stoffe für den menschlichen Körper?

Fluoreszenzmittel sind chemische Rohstoffe mit au...

Können Calciumtabletten auf leeren Magen eingenommen werden?

Ich glaube, jeder kennt Kalziumtabletten und viel...

Was ist das Standardgewicht für einen 175 cm großen Jungen?

Heutzutage hat sich der materielle Lebensstandard...

Was tun bei trockener Raumluft im Winter?

Im kalten Winter schalten viele Familien die Heiz...

Wirkungen von gelbem Chalcedon

Gelber Chalcedon wird als kaiserlicher Jadestein ...

Kann Zahnpasta Verbrennungen heilen?

Wir alle können es in unserem täglichen Leben nic...

Was soll ich tun, wenn ich Asthma habe?

Manchmal begegnet man im Leben Menschen, bei dene...

Welche Gefahren birgt das häufige Tragen von Kontaktlinsen?

Viele Menschen tragen gerne Kontaktlinsen, weil s...