Gastritis ist eine sehr schmerzhafte Krankheit, da sie bei Patienten häufig zu anhaltenden Bauchschmerzen führt. Diese Schmerzen sind sehr deutlich und können bei Patienten zu Schwächegefühlen führen. Deshalb muss nach einer Gastritis immer auf die Vorbeugung geachtet werden. Insbesondere bei einigen schweren Patienten sollten rechtzeitig Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden. Schauen wir uns an, welches das beste Medikament gegen Gastritis und Erbrechen ist. (1) Chinesisches Patentarzneimittel 1 : Arzneimittelzusammensetzung: Codonopsis pilosula, Atractylodes macrocephala, Crataegus pinnatifida, Astragalus membranaceus, Cistanche deserticola usw. Funktion: Stärkt den Körper, wärmt und nährt den Magen, fördert Qi und lindert Schmerzen, unterstützt Yang und wärmt die Körpermitte. Indikationen: Behandlung von chronischer atrophischer Gastritis, kaltem und schmerzhaftem Magen aufgrund von chronischer Gastritis, Blähungen, Aufstoßen, Appetitlosigkeit, Schüttelfrost, Schwäche usw. (2)) Chinesisches Patentarzneimittel 2 : Arzneimittelzusammensetzung: Nördliche Adenophora, Ophiopogon japonicus, Schisandra chinensis, Süßholz usw. Funktion: Nährt das Yin, fördert den Magen und lindert Schmerzen. Indikationen: Es wird bei Symptomen wie dumpfem, brennendem Schmerz im Oberbauch, Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit und trockenem Würgen aufgrund von Magen-Yin-Mangel angewendet. Es wird klinisch hauptsächlich zur Behandlung von chronischer oberflächlicher Gastritis, atrophischer Gastritis, Magengeschwüren und anderen Erkrankungen eingesetzt. (3) Chinesische Patentmedizin drei : Arzneimittelzusammensetzung: Codonopsis pilosula, Polygonatum sibiricum, Scrophularia ningpoensis, Prunus mume, Atractylodes macrocephala, Cuscuta australis usw. Funktion: Stärkt den Körper, nährt Yin und Magen, reguliert den mittleren Brenner, fördert Qi und fördert die Verdauung. Indikationen: Wird bei chronischer atrophischer Gastritis, Symptomen wie Hitze und Blähungen im Magen aufgrund der chronischen Gastritis, heißen Handflächen und Fußsohlen, trockenem Mund, bitterem Geschmack im Mund und Appetitlosigkeit angewendet. (4) Chinesische Patentmedizin 4 : Arzneimittelzusammensetzung: Weiße Pfingstrosenwurzel, getrockneter Ingwer, Codonopsis pilosula, Lakritze, Jujube usw. Funktion: Wärmt den Magen und lindert Schmerzen, stärkt die Milz und füllt Qi wieder auf. Anwendungsgebiete: Wird bei Milzschwäche und Magenschwäche, dumpfen Magenschmerzen, bevorzugt Wärme und Druck, hat starke Schmerzen bei Kälte und Nüchternheit. Erkrankungen wie Zwölffingerdarmgeschwür, chronische atrophische Gastritis usw. (5) Chinesische Patentmedizin Zutaten: Tripterygium wilfordii, Osmanthus fragrans, weiße Pfingstrosenwurzel, Rehmannia glutinosa und Costuswurzel. Funktion: Entzündungshemmend, schmerzstillend, Qi-regulierend und magenstärkend. Hauptindikationen: verschiedene Arten chronischer Gastritis, einschließlich oberflächlicher Gastritis, erosiver Gastritis, atrophischer Gastritis usw. (6) Chinesische Patentmedizin 6 : Arzneimittelzusammensetzung: Hericium erinaceus. Funktion: Entzündungshemmend und schmerzstillend, unterstützt die Lebensenergie des Körpers. Hauptindikationen: chronische atrophische Gastritis, Magengeschwür, Magenkrebs, Speiseröhrenkrebs usw. |
<<: Ist Pfirsichkaugummi bei der Behandlung von Gastritis wirksam?
>>: Wie man Omeprazol zur Behandlung von Gastritis verwendet
Die Symptome eines Rachenmuskelkrampfes treten hä...
Heutzutage gibt es immer mehr Diabetiker. Diabeti...
Feng Shui ist eine geheimnisvolle Kunst, und viel...
Maulbeeren sind Früchte mit besonders hohem Nährw...
Mehrkornpfannkuchen werden oft Jianbingguozi gena...
Hetalia The Beautiful World – Eine Mischung aus H...
Mit zunehmendem Alter wachsen bei jeder Frau mit ...
Tatsächlich sind chinesische Frauen mit Tampons n...
Ob im Beruf oder im Privatleben: Die Produktion g...
Der Charme und das vollständige Bild der wunderba...
Heutzutage legen die Menschen immer mehr Wert auf...
Das Phänomen der Heiserkeit kommt im Leben eigent...
Manchmal machen wir Pläne für den Tag, aber wisse...
Bier wird flüssiges Brot genannt. Es ist reich an...
Die Wettertemperatur beeinflusst die Körpertemper...