Laser-Lithotripsie und Ultraschall-Lithotripsie

Laser-Lithotripsie und Ultraschall-Lithotripsie

In den frühen Stadien des Steinwachstums verspürt der Patient keine großen Schmerzen. Wenn der Stein jedoch ein ernstes Stadium erreicht, wird der Patient durch den Stein gequält und empfindet unerträgliche Schmerzen. Insbesondere wenn sich Steine ​​im Harnsystem bilden und in die Harnröhre fallen, verursacht dies große Schmerzen. Wenn die Größe der Steine ​​einen bestimmten Bereich überschreitet, können sie mit Lithotripsie behandelt werden. Zur Lithotripsie gehören hauptsächlich Laser-Lithotripsie und Ultraschall-Lithotripsie. Was ist der Unterschied zwischen den beiden?

Bei der Laserlithotripsie wird ein Laser eingesetzt, um Steine ​​im Körper durch ein Ureteroskop zu zertrümmern. Diese Methode ist teuer und eignet sich für Fälle, in denen die extrakorporale Lithotripsie unwirksam ist, die Harnleitersteine ​​groß sind und aneinander haften. Bei der extrakorporalen Lithotripsie werden elektromagnetische Wellenimpulse eingesetzt, um die Steine ​​zu fokussieren, und Tausende von Stoßwellen werden eingesetzt, um die Steine ​​zu zertrümmern. Sie eignet sich für akute Harnleitersteine.

Wenn Sie Steine ​​haben, wird empfohlen, sich zur Behandlung in ein normales Krankenhaus zu begeben. Die Methode der Lithotripsie sollte entsprechend Ihrer individuellen Situation bestimmt werden.

Das Gerät zur extrakorporalen Stoßwellenlithotripsie erweitert zunächst den Migrationsraum der Steine ​​mit Medikamenten und künstlichen Mitteln, verwendet dann einen handgeführten Hauptvibrator, um die Steine ​​durch physikalische Vibration vom Gewebe zu trennen, und passt dann die Körperposition rechtzeitig entsprechend der Steinmigrationsrichtung an, sodass die physiologische Höhle des menschlichen Körpers immer nach unten zeigt, was die Ausscheidung der Steine ​​aus dem Körper erleichtert.

Bei der extrakorporalen Stoßwellenlithotripsie wird elektrische, optische und akustische Energie verwendet, um einen extrakorporalen Stoßwellenstrahl zu erzeugen, der physisch auf die Steine ​​fokussiert wird. Die durch die Stoßwelle erzeugte hohe Temperatur, der hohe Druck, der Spannungseffekt und der Kavitationseffekt führen dazu, dass sich die Steine ​​augenblicklich auf das Dutzend- oder sogar Hundertfache ihres ursprünglichen Volumens ausdehnen und heftig zerfallen. Daher werden beim Zerkleinern der Steine ​​auch kurzfristige und langfristige Schäden an den menschlichen Organen in unterschiedlichem Ausmaß verursacht. Das Gerät zur extrakorporalen Stoßwellenlithotripsie kann nicht nur Harnsteine ​​(Nierensteine, Harnleitersteine) von 3 mm bis 12 mm wirksam behandeln, sondern hat auch eine sehr gute therapeutische Wirkung auf hepatobiliäre schlammartige Steine ​​von 1 mm bis 4 mm. Allerdings können mit der extrakorporalen Stoßwellenlithotripsie nur Harnsteine ​​behandelt werden, Leber- und Gallensteine ​​hingegen nicht.

Die traditionelle Methode zur Blasensteinoperation ist eine offene Operation, bei der die Blase geöffnet, die Steine ​​aus der Blase entfernt und die Blase anschließend zugenäht wird. Diese konventionelle Operation wird als Zystolithotomie bezeichnet. Mit der Verbesserung minimalinvasiver Bedingungen gibt es heute viele nichtinvasive Methoden. Mithilfe eines Zystoskops können Lithotripsie-Instrumente in die Blase eingeführt werden, um die Steine ​​in sehr feines Pulver zu zerkleinern. Anschließend können die Steine ​​Stück für Stück durch Absaugen oder andere Methoden aus der Blase entfernt werden. Zu den weiteren Methoden der Steinzerkleinerung gehören die pneumatische Lithotripsie, die Ultraschall-Lithotripsie, die Laser-Lithotripsie oder andere bessere Methoden der Steinzerkleinerung. Sie können den Patienten die Blase auch langsam selbst ausscheiden lassen oder sie mit einem Zystoskop entfernen.

<<:  Wie wäre es mit Frucht- und Gemüseenzymen

>>:  Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie bei Nierensteinen

Artikel empfehlen

Wie viele Basalfollikel sind normal

Die Follikel wachsen unter der Stimulation durch ...

Kann Sonnenbaden Kalzium liefern?

Viele Menschen glauben, dass regelmäßiges Sonnenb...

Was soll ich tun, wenn mein Kind ständig erkältet ist und Fieber hat?

Im Vergleich zu Menschen mittleren Alters ist die...

Was soll ich tun, wenn meine Weisheitszähne schmerzen?

Weisheitszähne wachsen erst nach dem 18. Lebensja...

Tipps zum Verblassen von Augenbrauen-Tattoos

Augenbrauen-Tattoos sind in der heutigen Gesellsc...

So trocknen Sie Nagelkleber

Nagelkleber ist ein häufig verwendeter Klebstoff ...

Hainan-Spezialitätenfrüchte

Jeder weiß, dass es in Hainan viele Früchte gibt,...

Hört die Milchproduktion auf, wenn ich drei Tage lang mit dem Stillen aufhöre?

Unter Abstillen versteht man die allmähliche Verr...

Was verursacht erhöhte Glutamyltranspeptidasewerte?

Viele Menschen sind mit Glutamyltranspeptidase ni...

Ist künstliche Befruchtung gut für Kinder?

Mit dem rasanten Fortschritt der Medizintechnik i...

Welche Wirkung haben Qingkailing-Kapseln?

Qingkailing-Kapseln sind ein weit verbreitetes Ha...

Was ist schwerer, Muskeln oder Fett?

Im Leben können wir sehen, dass manche Menschen v...

Was soll ich tun, wenn mir nach dem Trinken die Arme schmerzen?

Die Symptome von Armschmerzen nach dem Trinken kö...

Dürfen Schwangere Kartoffeln essen?

Süßkartoffeln sind eine Art grobes Getreide und i...