Was ist die Blase?

Was ist die Blase?

Die Harnblase eines Erwachsenen befindet sich im vorderen Beckenbereich und ist mit der Schambeinfuge verbunden. Die hinteren Teile sind die Samenbläschen, die Ampulle des Samenleiters und der Mastdarm. Der hintere Teil einer Frau besteht aus Gebärmutter und Scheide. Der Blasenhals grenzt beim Mann an die Prostata und bei der Frau an das Diaphragma urogenitale. Die Blase, die beim Mann an den Dünndarm und bei der Frau an die Gebärmutter angrenzt, ist von einer Membran umgeben. Die Blase eines Neugeborenen liegt höher als die eines Erwachsenen und befindet sich größtenteils in der Bauchhöhle.

Was ist die Blase?

Bei leerer Blase reicht die Blasenspitze nicht über die Oberkante der Schambeinfuge hinaus. Wenn die Blase voll ist, erhebt sich die Blasenspitze über die Schambeinfuge. Zu diesem Zeitpunkt bewegt sich auch das zur Blase hin gefaltete Peritoneum der vorderen Bauchdecke nach oben, wodurch die vordere und untere Wand der Blase direkt mit der vorderen Bauchdecke verbunden werden. Zu diesem Zeitpunkt kann durch eine Blasenpunktion oder eine Blasenoperation oberhalb der Schambeinfuge eine Schädigung des Bauchfells und eine Störung der Bauchhöhle vermieden werden. Die Blase eines Neugeborenen liegt höher als die eines Erwachsenen und befindet sich größtenteils in der Bauchhöhle. Mit zunehmendem Alter und der Entwicklung des Beckens verlagert sich die Blase allmählich nach unten und erreicht etwa in der Pubertät die Erwachsenenposition. Bei älteren Menschen ist die Beckenbodenmuskulatur entspannt und die Blase liegt tiefer.

Der Aufbau der Blase

Die Blase ist ein kegelförmiges, sackartiges Muskelorgan, das sich im vorderen Teil der Beckenhöhle befindet. Die Blase eines Erwachsenen befindet sich im Becken und ist ein Organ, das den Urin speichert. Die Blase des Säuglings liegt höher und im Bauchraum, wobei ihr Hals nahe am oberen Rand der Schambeinfuge liegt. Im Alter von 20 Jahren sinkt die Blase aufgrund der Ausdehnung des Schambeins, der Entwicklung der Funktion des Kreuzbeins sowie der Neigung und Tiefe des Beckens allmählich in das Becken ab. Im leeren Zustand ist die Blase kegelförmig. Im gefüllten Zustand wird sie oval und ihre Spitze ragt über das Schambein hinaus. Das Blasenvolumen eines Erwachsenen beträgt 300 bis 500 ml Urin. Zwischen der Verbindungslinie zwischen den beiden Harnleiteröffnungen und der inneren Harnröhrenöffnung befindet sich an der Innenfläche der Blasenbasis ein dreieckiger Bereich, das sogenannte Blasendreieck. Im unteren Teil der Blase befindet sich die innere Öffnung der Harnröhre und an den beiden hinteren oberen Ecken des Blasendreiecks münden die Harnleiter.

Blasenwand

Die Blasenwand besteht aus drei Gewebeschichten: Schleimhaut, Muskularis und Adventitia. Die Muskelschicht besteht aus glatten Muskelfasern und wird Detrusor genannt. Die Kontraktion des Detrusors erhöht den Druck in der Blase und zwingt den Urin, aus der Harnröhre ausgeschieden zu werden. Am Übergang zwischen Blase und Harnröhre befindet sich ein dicker ringförmiger Muskel, der den inneren Harnröhrenschließmuskel bildet. Durch die Kontraktion des Schließmuskels wird die innere Öffnung der Harnröhre verschlossen, wodurch verhindert wird, dass Urin aus der Blase austritt.

Die Blasenwand ist in vier Schichten unterteilt: Serosa, Muskel, Submukosa und Schleimhaut.

Serosa: Die Serosa ist ein wabenförmiges Fettgewebe, das die hintere und obere Seite sowie die Oberseite der Blase umgibt.

Muskelschicht: ① Detrusormuskel: Detrusormuskel ist die allgemeine Bezeichnung für die aus glatter Muskulatur bestehende Blasenwandmuskulatur. Es ist in drei Schichten unterteilt: Die innere und äußere Schicht bestehen aus Längsmuskeln und die mittlere Schicht besteht aus Ringmuskeln. Der Ringmuskel ist der dickste und stärkste. ② Blasendreiecksmuskel: Der Dreiecksmuskel ist das Muskelgewebe außerhalb der Blasenwandschicht. Er entspringt den Längsmuskelfasern des Harnleiters und breitet sich fächerartig nach innen, unten und vorne aus. Der Teil, der sich nach innen erstreckt und sich mit dem Muskel der gegenüberliegenden Seite verbindet, um den interureteralen Grat zu bilden, der sich nach unten und vorne zur hinteren Harnröhre erstreckt und der Bell-Muskel ist. Es gibt eine weitere Gruppe linker und rechter Muskelfasern, die sich in der Mitte des Dreiecks kreuzen und den unteren Muskel des Dreiecks bilden.

Schleimhautschicht: Die Schleimhautschicht ist eine sehr dünne Schicht aus Übergangsepithelgewebe, die mit der Harnleiter- und Harnröhrenschleimhaut verbunden ist. Im Dreiecksbereich ist die Schleimhaut aufgrund der engen Verbindung mit der darunterliegenden Muskulatur sehr glatt, in anderen Bereichen weist sie jedoch ausgeprägte Falten auf, die bei voller Blase verschwinden. Die Schleimhautschicht enthält Drüsengewebe, insbesondere im Blasenhals und im Trigonum.

Die Submukosaschicht besteht nur im Bereich außerhalb des Dreiecks. Sie ist ein lockeres, gut durchblutetes und elastisches Gewebe. Sie verbindet Schleimhaut und Muskelschicht fest miteinander.

<<:  Wozu dient Methylethylketonperoxid?

>>:  Was ist Lipidperoxidation?

Artikel empfehlen

Vorbereitung vor der Koloskopie

Heutzutage ist die Medizin relativ weit entwickel...

So entfernen Sie Lochien bei einer schmerzlosen Abtreibung

Nach einer schmerzlosen Abtreibung ist es notwend...

Ginseng-Fruchtpflanzung

Ich glaube, dass Leute, die „Die Reise nach Weste...

Menschen, die schnell sprechen, haben einen hohen IQ

Jeder Mensch, dem Sie im Alltag begegnen, hat unt...

Zu welcher Abendzeit ist es besser, Milch zu trinken?

Heutzutage sind sich die Menschen der positiven W...

Beinstrecker-Methode beim Laufen

Wadenkrämpfe sind beim Laufen ein sehr häufiges P...

Standards für Bio-Gemüse

Da die Lebensqualität immer besser wird, werden d...

Tatsächlich wächst weißes Haar nicht mehr, wenn man es ausreißt

Tratsch: Viele junge Menschen haben aufgrund vers...

Die Gefahren der Blaulichtbelastung zu Hause

Blaues Licht hat bestimmte schädliche Auswirkunge...

Ist intensives Training sinnvoll?

Menschen mit starker Nässe bessert der Zustand of...

Was tun, wenn eine Hämorrhoide mit einer Nadel sticht?

Was sollten Sie tun, wenn Ihre Hämorrhoiden mit e...

Wie kann man einen Nierenmangel ausgleichen?

Patienten mit Niereninsuffizienz leiden unter Rüc...

Was ist die Behandlungsverordnung für Wind-Hitze-Kälte?

Wind-Hitze-Kälte ist im Sommer ein häufiges Probl...

Was sind die Symptome von rheumatischen Schmerzen in den Füßen?

Rheumatische Schmerzen treten häufiger bei Mensch...