Sanddornöl ist ein aus Sanddorn gewonnenes Öl und zudem ein Öl mit bestimmten therapeutischen Wirkungen. Der Verzehr von Sanddornöl hat eine gewisse entgiftende Wirkung. Es hat eine gute vorbeugende und gesundheitsfördernde Wirkung auf das menschliche Herz-Kreislauf-System, das zerebrovaskuläre System, den Stoffwechsel und die Atemwege. Darüber hinaus kann Sanddornöl auch Krebs vorbeugen. Hier stelle ich euch die allgemeinen Wirkungsweisen von Sanddornöl vor! 1. Präventive und gesundheitsfördernde Effekte auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen Die im Sanddornkernöl enthaltenen reichhaltigen, zweifach ungesättigten Fettsäuren (Linolensäure und Linolsäure) werden über Lipoproteine (Lipoproteine sind das Transportmittel für die Nährstoffzufuhr in den menschlichen Körper) in die Blutgefäße transportiert, wo sie Fette und Ablagerungen an den Gefäßwänden auflösen, den Blutfettspiegel senken und die Gefäße weicher machen können. Dadurch wird die Ursache kardiovaskulärer und zerebrovaskulärer Erkrankungen beseitigt. Die Gesamtflavonoide im Sanddornsamenöl können durch das Abfangen aktiver Sauerstoffradikale ischämische Herz-Kreislauf-Erkrankungen wirksam vorbeugen und behandeln, darunter koronare Herzkrankheit, Angina Pectoris, Herzinfarkt, Arrhythmie, Myokardischämie und Hypoxie, Herzinsuffizienz und andere Krankheiten. Es hat auch eine gute Wirkung auf Myokarditis, rheumatische Herzerkrankungen, chronische Herzinsuffizienz und verbessert die Herzfunktion. Es lindert auch Symptome wie Engegefühl in der Brust, Herzklopfen und Kurzatmigkeit. Medizinische klinische Studien haben gezeigt, dass Gesamtflavonoide aus Sanddorn Hyperlipidämie reduzieren, die Blutviskosität senken, die Blutplättchenaggregation hemmen und die Durchblutung verbessern können. Es kann den Cholesterin- und Triglyceridspiegel im Blut senken, Proteine niedriger Dichte reduzieren, Lipoproteine hoher Dichte erhöhen, die Gefäßelastizität wiederherstellen, den koronaren Blutfluss erhöhen, den Sauerstoffverbrauch des Herzmuskels senken, die Herzfunktion steigern und eine Rolle bei der Bekämpfung von Herzrhythmusstörungen und Myokardischämie spielen, den Bereich von Herzinfarkten verringern, Angina Pectoris lindern und die Herzfunktion verbessern. 2. Präventive und gesundheitsfördernde Wirkungen auf zerebrovaskuläre Erkrankungen Die Gesamtflavonoide und anderen wirksamen Inhaltsstoffe im Sanddornsamenöl können zudem Sauerstoffradikale und Hydroxylradikale direkt abfangen und haben eine gute vorbeugende und lindernde Wirkung auf ischämische zerebrovaskuläre Erkrankungen, zerebrale Ischämie, zerebrale Thrombose, Hirninfarkt, zerebrale Arteriosklerose und die dadurch verursachten Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel, undeutliche Aussprache, Taubheitsgefühl in Händen und Füßen, langsame Bewegungen und Schwäche in den Gliedmaßen. Es hat eine gute Rehabilitationswirkung auf dadurch verursachte Symptome wie Hemiplegie, Aphasie, Demenz usw. 3. Auswirkungen auf Stoffwechsel und Immunsystem Die bioaktiven Inhaltsstoffe wie die Gesamtflavonoide im Sanddornsamenöl wirken in unterschiedlichem Ausmaß regulierend auf mehrere Bereiche des Immunsystems ein und können die Schilddrüsenfunktion regulieren und eine Schilddrüsenüberfunktion wieder normalisieren. 4. Präventive und gesundheitsfördernde Wirkungen auf Krebs Der biologisch aktive Inhaltsstoff 5-Hydroxytryptamin in Sanddornsamenöl kann die Degeneration von Krebszellen fördern und krebserregende Faktoren blockieren. Der Grund dafür ist, dass es die Funktion hat, Krebszellen zu phagozytieren (allgemein bekannt als; Krebszellen sind die Lieblingsnahrung des Wirkstoffs 5-Hydroxytryptamin), die toxischen Nebenwirkungen von Strahlen- und Chemotherapie zu verringern und die Genesung von Krebspatienten zu fördern. Es ist besonders wirksam bei Krebserkrankungen des Verdauungssystems wie Magenkrebs, Speiseröhrenkrebs, Mastdarmkrebs und Leberkrebs. 5. Präventive und gesundheitsfördernde Wirkung auf Atemwegserkrankungen In der traditionellen medizinischen Theorie lindert Sanddornsamenöl Husten und Asthma, wirkt sich positiv auf die Lunge aus und reduziert Schleim. Es hat eine gute Wirkung auf Erkrankungen der Atemwege wie chronische Pharyngitis, Bronchitis, Halsschmerzen, Asthma, Husten mit Auswurf usw. Seine Wirkung beruht hauptsächlich auf der entzündungshemmenden Wirkung der flüchtigen Ölverbindungen im Sanddorn und seiner Rolle bei der Förderung der Kapillarblutzirkulation. |
<<: Ist Chrysanthementee haltbar?
>>: Was tun, wenn Milch sauer wird?
Wenn sich unser Körper im Wachstums- und Entwickl...
Bei Renovierungen werden die Wände oft weiß getün...
„Kaito Ansa“: Der Charme und die Tiefe des Origin...
Magen-Darm-Geschwüre sind tatsächlich ein ernstes...
High School Tekkenden Tough RUNDE 1 – Eine leiden...
Es kommt sehr häufig vor, dass Menschen im Alltag...
Viele Menschen möchten wissen, wie groß die Galle...
„Doll Academy“: Ein neuer Versuch, die Welt von H...
Da der Stress im Leben der Menschen immer weiter ...
Heutzutage zählen Herz-Kreislauf- und zerebrovask...
Moxibustion ist eine wichtige Behandlungsmethode ...
Juckreiz auf der Kopfhaut ist im Alltag ein weit ...
Es bietet sich an, einige Topfpflanzen zu Hause a...
In unserem täglichen Leben sehen wir viele Mensch...
„A Certain Magical Index-Tan – Das Wunder von End...