Wenn Milch sauer geworden ist, dürfen Sie sie nicht mehr trinken. Wenn Sie sie trotzdem trinken, leiden Sie unter Durchfall oder Magenschmerzen, die sehr schädlich für Ihren Körper sind. Wenn Sie denken, dass es sich um Verschwendung handelt, müssen Sie sie nicht sofort wegwerfen. Sie können damit den Boden und die Lederschuhe abwischen, was sehr effektiv ist. Manche Leute verwenden sie sogar direkt zum Gießen der Blumen. 1. Wischen Sie Ihre Lederschuhe ab Entfernen Sie zunächst mit einer Bürste den Schmutz von der Schuhoberfläche, tauchen Sie dann Gaze in abgelaufene und saure Milch und verteilen Sie sie gleichmäßig auf der Schuhoberfläche. Wischen Sie sie nach dem Trocknen mit einem trockenen Tuch ab. Die Schuhoberfläche sieht dann wieder so hell aus wie neu und das Leder kann außerdem Rissen vorbeugen. 2. Wischen Sie den Boden Verdünnen Sie abgelaufene und saure Milch mit klarem Wasser, streuen Sie sie auf den Boden und wischen Sie sie mit einem Mopp auf, damit der Boden wieder wie neu glänzt. 3. Tintenflecken aus der Kleidung entfernen Waschen Sie die Kleidung zunächst mit klarem Wasser, gießen Sie dann abgelaufene saure Milch hinein und reiben Sie sie vorsichtig, um die Tintenflecken aus der Kleidung zu entfernen. 4. Blumen gießen Sollte die abgelaufene Milch einen deutlich säuerlichen Geruch aufweisen, können Sie diese zum Blumengießen verwenden. Um die Verbreitung unangenehmer Gerüche zu verhindern, können Sie in die Mitte der Blumenerde ein kleines Loch graben und die Milch darin vergraben. 5. Ledermöbel abwischen Wenn die abgelaufene Milch leichte Ablagerungen aufweist, der Geruch sich aber nicht verändert hat, können Sie damit Ledermöbel abwischen, um ihren Glanz wiederherzustellen und kleinere Risse auszubessern. Milch ist reich an Proteinen und Kalzium, während Schokolade Oxalsäure enthält. Wenn beides zusammen gegessen wird, verbindet es sich zu unlöslichem Kalziumoxalat, das die Aufnahme von Kalzium stark beeinträchtigt. Es können sogar Symptome wie trockenes Haar, Durchfall und langsames Wachstum auftreten. Roher Fisch und Milch vertragen sich nicht: Der gleichzeitige Verzehr kann zu Vergiftungen führen. Milch + Zucker Das in der Milch enthaltene Lysin kann unter Erhitzungsbedingungen mit Fructose reagieren und giftiges Fructoselysin bilden, das für den menschlichen Körper schädlich ist. Beim Aufkochen frischer Milch keinen Zucker zugeben. Warten Sie, bis die Milch etwas abgekühlt ist, bevor Sie Zucker zugeben. Milchmedikament Manche Menschen nehmen Medikamente lieber mit Milch als mit abgekochtem Wasser ein. Tatsächlich beeinträchtigt Milch offensichtlich die Aufnahme des Medikaments durch den Körper. Da sich auf der Oberfläche des Arzneimittels leicht ein Deckfilm bilden kann, reagieren das Kalzium, Magnesium und andere Mineralien in der Milch chemisch mit dem Arzneimittel und bilden wasserunlösliche Substanzen, wodurch die Freisetzung und Absorption des Arzneimittels beeinträchtigt wird und seine Wirksamkeit beeinträchtigt wird. Trinken Sie daher innerhalb von 2 Stunden vor und nach der Einnahme des Arzneimittels keine Milch. Milch + Saft 80 % des Milchproteins besteht aus Kasein. Wenn der pH-Wert der Milch unter 4,6 liegt, gerinnt und fällt eine große Menge Kasein aus, was die Verdauung und Aufnahme erschwert. In schweren Fällen kann es auch zu Verdauungsstörungen oder Durchfall kommen. Deshalb ist es nicht ratsam, der Milch säurehaltige Getränke wie Fruchtsaft beizumischen. |
>>: Welches Organ befindet sich auf der linken Seite des Herzens?
Es ist sehr schmerzhaft, wenn etwas in der Harnrö...
Eine Rippenfellentzündung ist eine weit verbreite...
Wenn es um die Bartholin-Drüsenzyste geht, haben ...
Ursachen für Schmerzen in der Leistengegend sind ...
Das Hämophagozytische Syndrom ist eine sehr gefäh...
Wenn Eltern Beikost für ihr Baby auswählen, entsc...
Es gibt viele Gründe im Leben, die dazu führen kö...
Bei den meisten Patienten sind Halsschmerzen vor ...
Viele Frauen mit kleinen Brüsten fühlen sich mind...
Wie wir alle wissen, haben Pilze viele Funktionen...
Äpfel sind eine der häufigsten Früchte. Sie haben...
Im Sommer ist das Wetter heiß und die Menschen ha...
Weißer Essig ist ein Gewürz, das häufig in der Kü...
Ein Elektrokardiogramm ist oft ein wichtiger Test...
Heutzutage trinken manche Kinder kaum noch Wasser...