Welche Lebensmittel sind gut für Patienten mit Hirntumoren?

Welche Lebensmittel sind gut für Patienten mit Hirntumoren?

Patienten mit Hirntumoren müssen bei ihrer täglichen Ernährung besonders vorsichtig sein, insbesondere nach einer Operation. Sie sollten mehr protein- und kalorienreiche Lebensmittel zu sich nehmen und auch darauf achten, Lebensmittel zu wählen, die die intrakraniellen Blutgefäße schützen können, wie Sellerie, Senfblätter oder Seetang.

1. Patienten mit Hirntumoren sollten nach der Operation mehr protein- und energiereiche Lebensmittel zu sich nehmen. Proteinreich sind Nahrungsmittel wie Bohnen, Fleisch, Geflügel, Innereien, Meeresfrüchte, Eier usw., während energiereiche Nahrungsmittel aus fettreichen Nahrungsmitteln wie Sesam und Taglilien sowie aus Nahrungsmitteln wie Zucker und Gebäck stammen.

2. Da sich die Magen-Darm-Funktion des Patienten in den frühen Stadien einer Hirntumoroperation noch nicht vollständig erholt hat, sollte er versuchen, weniger Milch zu trinken und weniger Zucker und andere blähende Lebensmittel zu sich zu nehmen, um Blähungen zu vermeiden. Wenn während der Untersuchung zudem eine braune Flüssigkeit austritt, deutet dies auf eine Blutung im Verdauungstrakt hin und Sie sollten mit dem Essen aufhören, bis die Blutung aufhört. Es empfiehlt sich, Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die die Funktion haben, die intrakraniellen Blutgefäße zu schützen: Sellerie, Hirtentäschel, Chrysanthemenhirn, Wildreisstängel, Sonnenblumenkerne, Seetang, Quallen, Austern und Muscheln.

3. Patienten mit Hirntumoren leiden nach der Operation häufig unter Appetitverlust. Wie kann man dieses Problem lösen? Am besten ist es, sich beim Kochen Mühe zu geben und die Mahlzeiten farbenfroh, aromatisch und schmackhaft zu gestalten, um den Appetit des Patienten anzuregen.

4. Helfen Sie den Patienten, Übelkeit und Erbrechen zu überwinden. Patienten mit Hirntumoren leiden aufgrund des intrakraniellen Bluthochdrucks häufig unter Übelkeit und Erbrechen. Darüber hinaus sind Übelkeit und Erbrechen auch häufige Reaktionen während der Strahlen- und Chemotherapie. Sorgen Sie für Stresslinderung bei Übelkeit und Erbrechen. Neben der medikamentösen Behandlung sollte ergänzend eine medikamentöse Diättherapie zum Einsatz kommen.

<<:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für gutartige Hirntumore?

>>:  Was ist die Ursache für Neuralgie hinter dem Ohr? Die Wahrheit ist dies

Artikel empfehlen

Operation zur Vergrößerung des Rachenmandels

Auch vergrößerte Nasenrachenmandeln kommen im All...

Welche Wirkung hat das Auftragen von kühlendem Öl auf den Nabel?

Egal ob Mann oder Frau: Im Alltag kann es durch d...

Gelbe, blutunterlaufene Augen

Manche Menschen haben oft rote, blutunterlaufene ...

So entfernen Sie Nasolabialfalten im Gesicht

Nasenfalten sind eine Art von Falten, die sich ha...

So behandeln Sie Mundgeruch effektiv

Mundgeruch ist das peinlichste Problem und beeint...

Was tun bei Herpes am Po?

Herpes ist eine häufige Virusinfektion der Haut. ...

Welche Symptome treten bei Tumoren im Bauchraum auf?

Tumore sind häufige Krankheiten im Frühstadium de...

Passende Kleidung für Mädchen mit kurzen Haaren

In den vergangenen zwei Jahren erfreute sich der ...

Die Rolle und Wirksamkeit von Schwefelseife

Ich glaube, viele Leute haben Schwefelseife verwe...

Was sind die häufigsten Arten schuppiger Hauterkrankungen?

Schuppige Dermatose ist eine relativ häufige Haut...

Klinische Manifestationen von Hand-, Fuß- und Mundkrankheitsfieber

Nach einer Ansteckung mit der Hand-Fuß-Mund-Krank...

Wie wäscht man Tinte aus der Kleidung?

Ich glaube, dass viele Freunde im Alltag schon ei...

Ist bei Mundgeruch eine Magenspiegelung nötig?

Mundgeruch entsteht meist durch mangelnde Mundhyg...

Wie verwendet man Lithiumbatterien richtig?

Lithiumbatterien werden immer häufiger verwendet,...