Gibt es Symptome einer Lungeninfektion?

Gibt es Symptome einer Lungeninfektion?

Die Lunge ist das Hauptverarbeitungszentrum für die Atmung des Menschen. Das Innere der Lunge besteht aus unzähligen Bläschen, deren Oberfläche mit Kapillaren bedeckt ist. Die Hauptfunktion der Bläschen besteht darin, Sauerstoff und Kohlendioxid im Blut auszutauschen. Lungenerkrankungen können daher die Atmung beeinträchtigen und dem Körper ernsthaften Schaden zufügen, insbesondere Lungeninfektionen, die am schädlichsten sind. Werfen wir einen Blick auf die Symptome einer Lungeninfektion. Was sind die Symptome?

Atembeschwerden, Temperaturschwankungen, Husten, erhöhte Auswurfmenge und -eigenschaften.

Spezifische Symptome:

1. Achten Sie auf Inhalationsverletzungen, Tracheotomie oder Intubation, Aspiration, Lungenödem, Atelektase, Schock, chirurgische Anästhesie, invasive Wundinfektion, eitrige Thrombophlebitis usw.

2. Achten Sie auf Atembeschwerden, Temperaturschwankungen, Husten, erhöhtes Auswurfvolumen und Auswurfeigenschaften. Klinische Symptome müssen von einer Verbrennungstoxikose oder Sepsis unterschieden werden.

3. Körperliche Untersuchung. Patienten mit schweren Verbrennungen haben häufig Verbrennungen auf der Brust, was die Erfassung genauer Brustzeichen erschwert. Daher muss eine sorgfältige Untersuchung durchgeführt werden, um auf etwaige Veränderungen der Atemwege oder Rasselgeräusche zu achten.

4. Um die infizierenden Bakterien zu identifizieren, sollten regelmäßig Kulturen der Atemwegssekrete angelegt werden, vorzugsweise Kulturen der bronchopulmonalen Lavageflüssigkeit, um eine Kontamination zu verhindern.

5. Röntgenaufnahme des Brustkorbs. Die Diagnose der meisten Lungeninfektionen nach Verbrennungen hängt von einer Röntgenuntersuchung ab. Nach einer Verletzung sollten routinemäßig Röntgenaufnahmen der Brust durchgeführt werden und anschließend sollten regelmäßige Nachuntersuchungen erfolgen. Die Röntgenmanifestationen einer Lungenentzündung können in drei Typen unterteilt werden: kleine fokale Läsion, große fokale Läsion und lobäre Läsion, wobei die Lungenentzündung mit kleinen fokalen Läsionen am häufigsten vorkommt.

Behandlungsmöglichkeiten

1. Beseitigen Sie die primäre Läsion. Bei Patienten mit Inhalationsverletzungen oder schweren Verbrennungen im Gesicht und am Hals sollte die Atemwegssicherung gestärkt, Atemwegssekrete sowie nekrotische und abgelöste Schleimhäute wirksam entfernt und die Heilung von Wunden in den Atemwegen gefördert werden. Bei einer hämatogenen Pneumonie muss die Sepsis kontrolliert und entfernte Läsionen beseitigt werden.

2. Basierend auf den Ergebnissen der Sputumkultur oder der bakteriellen Untersuchung der Wunde oder des Blutes sollte das Arzneimittel im Allgemeinen intravenös verabreicht werden. Antibiotika können auch durch Vernebelung inhaliert werden, oder der Spülflüssigkeit kann eine entsprechende Menge Antibiotika zugesetzt werden.

3. Wenn gleichzeitig eine respiratorische Insuffizienz auftritt, behandeln Sie diese als respiratorische Insuffizienz.

<<:  Welche Akupunkturpunkte helfen bei der Entfernung von Sommersprossen?

>>:  Was sind die Symptome einer schweren Erkältung?

Artikel empfehlen

So verwenden Sie den Kürbispuderquasten

Puderquasten können in viele Arten unterteilt wer...

Folgen der Hirntumorresektion

Der wissenschaftliche Name eines Hirntumors laute...

Was ist der beste Weg, um Fett abzubauen?

Fettleibigkeit wirkt sich negativ auf unsere körp...

Wie schädlich ist eine Haartransplantation?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter Haara...

Große Schmerzen im Daumen

Heute sprechen wir über Schmerzen im Daumen. Ich ...

Tipps zum Loswerden von Kopfläusen

Heutzutage sind Läuse aufgrund der verbesserten H...

Formel aus Fünfkornpulver zur Stärkung von Milz und Magen

Nahrungsergänzungsmittel sind besser als medizini...

Was ist der Unterschied zwischen braunem und schwarzem Zucker?

Brauner Zucker und schwarzer Zucker sind relativ ...

Sind ausländische Männer wirklich gut?

Wenn es um Männer geht, bevorzugen Frauen die mäc...

Was tun bei saurem Reflux? Sie müssen wissen, wie Sie damit umgehen

Magensäure ist die im Magen abgesonderte Salzsäur...

Prävention und Behandlung von Hirninfarkt

Ein Hirninfarkt ist eine relativ schwere Erkranku...

Wie behandelt man juckende Zehen und Fußpilz?

Fußpilz verursacht für Patienten zahlreiche Besch...

Worauf müssen wir bei der Analdilatation achten?

Der Anus ist der Teil, dem die Menschen am meiste...

Ist Krätze ansteckend?

Viele Menschen wissen nicht viel über Krätze und ...

Was verursacht Gallensteine ​​und Blähungen?

Ich glaube, jeder weiß etwas über Gallensteine. E...