Was ist die Ursache für Neuralgie hinter dem Ohr? Die Wahrheit ist dies

Was ist die Ursache für Neuralgie hinter dem Ohr? Die Wahrheit ist dies

Im Alltag leiden viele Menschen unter einer hinteren Ohrmuschelneuralgie, da die Anfälle jedoch häufig von anderen Symptomen begleitet werden, werden sie häufig ignoriert und so der optimale Zeitpunkt für eine Behandlung verpasst. Daher ist es besonders wichtig, die Ursachen der postaurikulären Neuralgie zu verstehen und ihr vorzubeugen. Was genau ist Retroaurikularneuralgie? Schauen wir es uns unten genauer an!

Bei der Neuralgie hinter dem Ohr handelt es sich um eine seltene Erkrankung, die durch paroxysmale Kopfschmerzen im Schläfenbereich einer Seite des Ohrs gekennzeichnet ist, begleitet von Hautrötung und Schwitzen.

Die typische Manifestation ist paroxysmaler Schmerz im Ohr und im Schläfenbereich auf einer Seite, begleitet von Hautrötung und übermäßigem Schwitzen, und die Anfälle stehen oft mit dem Essen in Zusammenhang. Der Schmerz ist paroxysmaler brennender Schmerz, der hauptsächlich in der Vorderwand und im tiefen Teil des äußeren Gehörgangs auf einer Seite, vor dem Ohr, dem Kiefergelenk und dem Schläfenbereich, auftritt und in schweren Fällen in den Unterkiefer und den Hals auf dieser Seite ausstrahlen kann. Der Schmerz wird oft durch Essensaktivitäten verursacht, insbesondere beim Verzehr reizender oder harter Lebensmittel, kann aber auch nachts auftreten, wenn die Luft heiß und stickig ist und wenn die Emotionen übermäßig erregt sind. Während des Anfalls kommt es oft zu Hautrötung und übermäßigem Schwitzen im Verteilungsbereich des Ohr- und Schläfennervs, erhöhter Speichelsekretion auf dieser Seite und erhöhter Pulsation der oberflächlichen Schläfenarterie. Zwischen dem äußeren Gehörgang und dem Kiefergelenkfortsatz besteht oft eine erhebliche Druckempfindlichkeit, und gelegentliches Berühren und Drücken dieses Bereichs kann einen Schmerzanfall auslösen.

Tatsächlich sollten wir auf die Neuralgie hinter dem Ohr achten. Hinter dem Ohr befinden sich viele Nerven, die häufigsten sind der Ohrast des Vagusnervs und der Trigeminusnerv, die Schmerzen verursachen können.

Auslöser können beispielsweise Migräne, Gefäßneuralgie, Trigeminusneuralgie, Okzipitalneuralgie, zerebrovaskuläre Erkrankungen, zervikale Spondylose, Mittelohrentzündung, Alkohol- und Rauchkonsum sowie Erkältungen sein. Wir müssen also die Ursache finden und sie dann behandeln.

Wenn Mittelohrentzündung und Außenohrentzündung ausgeschlossen werden, kann Neuralgie diagnostiziert werden. Sie können nervenstärkende Medikamente einnehmen, die Sie derzeit einnehmen. Sie können auch einige entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente einnehmen, wie magensaftresistente Diclofenac-Natrium-Tabletten.

<<:  Welche Lebensmittel sind gut für Patienten mit Hirntumoren?

>>:  Wie lange dauert die Genesung von einer Enzephalitis?

Artikel empfehlen

EDENS ZERO Staffel 2 Review: Neue Abenteuer und eine tiefere Geschichte

EDENS ZERO Staffel 2 – Der Reiz und die Kritiken ...

Welche Wirkung hat die Anwendung von weißem Essig auf weißer Kleidung?

Menschen, die gerne weiße Kleidung tragen, müssen...

Was sind die Vorteile von Buqi Yishen-Pillen?

Die Niere ist die Grundlage der menschlichen Kons...

Zehennagelmelanom im Frühstadium

Zehen sind ein wichtiges Gelenkmerkmal des mensch...

Ist lockiges Haar erblich bedingt?

Heutzutage lassen sich viele Menschen gerne Dauer...

So bekommen Sie am schnellsten ein dickeres Gesicht

Die meisten Menschen nehmen derzeit ab, doch manc...

Spezifisches Medikament gegen Fasziitis

Fasziitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Mensc...

Bringen Sie Ihnen bei, wie Sie Ihr Gehirn nutzen, um Dinge zu tun

Manche Menschen planen, wenn sie etwas tun, und s...

Wie werden die Folgen einer Nasenvorhofzysten-OP behandelt?

Wird eine Vestibülzyste operativ behandelt, muss ...

Blut im Stuhl, wenn man wütend wird

Bei manchen Menschen wird blutiger Stuhlgang zur ...