Verbrennungen kommen im Leben häufig vor. In der Regel handelt es sich dabei um Verbrennungen zweiten Grades. Bei schweren Verbrennungen wird die Dermis geschädigt, wodurch häufig deutliche Narben entstehen. Wenn Narben auftreten, können sie mit bestimmten Methoden entfernt werden. Bei der Entfernung von Narben ist es wichtig, die Ernährung zu betonen, die Wundheilung zu fördern und insbesondere Narbenhyperplasie zu verhindern. Wie entfernt man also Narben von Verbrennungen? Experten empfehlen die Verwendung eines professionellen Narbenentfernungsprodukts namens Bayidi, das mit Extrakten aus Dutzenden von Kräuterpflanzen wie Centella asiatica und Tee verfeinert wird. Es durchbricht traditionelle Narbenbehandlungsmethoden und erreicht sowohl eine symptomatische als auch eine Grundursachenbehandlung durch die vier Schritte der Narbenentfernung: „Penetration, Reparatur, Aufhellung und Ergänzung“. Die Wirkung ist sehr gut, sicher und hat keine Nebenwirkungen, sodass wir uns keine Sorgen machen müssen. Hinweis 1: Warten Sie geduldig, bis die Narbe verheilt ist Nachdem die Brandnarbe verheilt ist, müssen Sie geduldig warten, bis die Wunde verheilt ist. Wenn die Narbe verkrustet, fällt sie automatisch ab, Sie müssen sich also keine allzu großen Sorgen machen. Hinweis 2: Nicht mit den Händen greifen Wenn die Wunde verheilt ist, wird die Narbe ein wenig jucken. Halten Sie das unbedingt aus und kratzen Sie die Narbe nicht mit den Händen. Andernfalls bleibt die Narbe nach der Heilung bestehen und kann eine Entzündung verursachen. Hinweis 3: Stehen Sie nicht zu früh auf, wenn Ihre unteren Gliedmaßen verbrannt sind Wenn Ihre unteren Gliedmaßen verbrannt sind, denken Sie daran, nicht zu früh aufzustehen und sich zu bewegen. Da die Epidermis der Narbe schwach ist und die Struktur und Funktion der Blutgefäße nicht perfekt sind, kann das Aufstehen und Herumlaufen leicht zu Blutungen führen, die die Ausbreitung der Narbe verschlimmern. Hinweis 4: Achten Sie auf Hautreinheit Nach der Heilung der Brandnarbe bleiben immer noch kleine Absonderungen und Krusten zurück, in die Bakterien leicht eindringen und Infektionen und andere Probleme verursachen können. Daher ist es wichtig, die Narbe nach der Heilung sauber zu halten. Hinweis 5: Vermeiden Sie scharfes Essen Nachdem die Brandnarbe verheilt ist, sollten Sie reizende Nahrungsmittel wie Zigaretten, Alkohol, Sellerie, Koriander usw. vermeiden. Einige Brandnarben betreffen nur die Epidermis oder die oberflächliche Dermis der Haut, wie z. B. schwerer Sonnenbrand und einige oberflächliche Verbrennungen, die die Dermis der Haut nicht beeinträchtigen. Es ist nicht schwierig, solche Brandnarben zu reparieren. Bei einer Verletzung der gesamten Hautschicht kommt es jedoch zu einer massenhaften Wucherung des faserigen Bindegewebes und es bildet sich eine harte Brandnarbe mit unregelmäßigen Rändern. |
<<: So reparieren Sie Narben, die durch die Entfernung von Muttermalen entstanden sind
>>: Was ist der normale Blutfettwert?
Häufiges und schmerzhaftes Wasserlassen ist ein L...
Wir alle haben es schon erlebt, dass wir wegen Ha...
Protein ist eine lebenswichtige Substanz im mensc...
Um eine Kniearthrose effektiv zu heilen, sollten ...
Bei leichter Entwicklungsverzögerung sind die Sym...
Die Beine sind der Teil, der den gesamten Körper ...
Bei älteren Menschen kommt es sehr häufig zu Enge...
Es heißt, dass es schwierig ist, eine Frau zu sei...
Aloe Vera Gel ist ein weit verbreitetes Hautpfleg...
Schläfrigkeit im Hinterkopf kommt sehr häufig vor...
Heutzutage leiden viele junge Menschen unter dem ...
Die meisten Menschen bekommen im Kindesalter Wind...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Haji...
Wie behandelt man eine Halsentzündung? Eine Entzü...
Viele Menschen infizieren sich aufgrund eines ung...